Frankfurter Info
erstellt von Der ein oder andere von der Technik
—
zuletzt geändert
2020-04-09T18:04:17+01:00
Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org
Es ist Zeit, die Bedingungen in den Bildungseinrichtungen spürbar zu verbessern.
—
erstellt von GEW Hessen
—
zuletzt geändert
10.09.2023 13:51
Bildungsdemonstration in Kassel, Fulda, Gießen, Frankfurt und Darmstadt // Es ist Zeit für mehr Zeit! Zeit für gute Bildung in den Kitas, in den Schulen, in den Hochschulen und bei den Trägern der Weiterbildung. Ein „Weiter so!“ darf es nicht länger geben. Wir können unseren Kindern sowie Jugendlichen und jungen Erwachsenen nur dann eine gute Bildung ermöglichen, wenn alle Lernenden sich mitgenommen fühlen. Es geht um die bestmögliche Vorbereitung auf ihre Zukunft.
AgR-Rückblick: Protest gegen offiziellen AfD-Wahlkampfauftakt in Gelnhausen
—
erstellt von Aufstehen gegen Rassismus RheinMain
—
zuletzt geändert
10.09.2023 14:05
Großspurig hatte die rechtsextreme AfD Hessen für diesen Samstag in der Sport- und Kulturhalle Gelnhausen-Meerholz den offiziellen Wahlauftakt zum hessischen Landtagswahlkampf 2023 mit prominenten Bundespolitiker*innen angekündigt.
Fridays for Future Hessen veröffentlicht Forderungen an die zukünftige Landesregierung
—
erstellt von Fridays for Future Hessen
—
zuletzt geändert
09.09.2023 10:20
Die Nachrichten der letzten Tage und Wochen machen das Ausmaß der Klimakrise deutlich. Nach den riesigen Waldbränden z.B. in Griechenland folgen nun in der gleichen Region Überschwemmungen durch Starkregen. Offensichtlich ist es dringend notwendig, der Klimakrise von politischer Seite aus wirksam etwas entgegenzusetzen.
Wir sind Mehr! Aufstehen gegen Rassismus
—
erstellt von Die Linke. Hessen
—
zuletzt geändert
08.09.2023 20:54
Zu den Protesten gegen die Auftaktveranstaltung der AfD zur Landtagswahl in Gelnhausen am 9.9.2023
Hausprojekt „Gündi 5“ wird zu „Gündi West“ und feiert Eröffnung in Höchst
—
erstellt von Ada Kantine
—
zuletzt geändert
08.09.2023 20:49
Nach Auszug aus der Günderodestraße 5 etabliert sich das bis zuletzt dort aktive solidarische Hausprojekt in einem neuen Gebäude in Höchst. In der Palleskestraße 33 feiern die Bewohner*innen sowie die beteiligten Initiativen am 16. September ein Eröffnungsfest und laden alle Interessierten ein. Einige Fragen zur Verstetigung des Projekts bleiben weiterhin ungeklärt.
Repressionsskandal in Frankfurt: "Lasst Jule in Ruhe!"
—
erstellt von Jule Liebig Solikreis
—
zuletzt geändert
08.09.2023 09:48
Die Frankfurter Polizei schikanierte über sechs Wochen lang mutmaßlich rechtswidrig eine 18-Jährige, die als Pressesprecherin linker Projekte und Kollektive aufgetreten ist. Die Betroffene hat eine Eilklage gegen das Vorgehen eingereicht. Das Solidaritätsbündnis ruft zu einer bundesweiten Antirepressions-Demo für den 23. September auf.
Solidarität mit Jule!
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
07.09.2023 20:17
Seit über sechs Wochen ist die 18-Jährige Jule Liebig ständigen polizeilichen Maßnahmen ausgesetzt. So wird von täglichen Kontrollen und ständiger Überwachung durch die Frankfurter Polizei berichtet. Hintergrund ist die Tätigkeit von Jule Liebig als Pressekontakt für verschiedene linke Projekte.
Abriss der Dondorf-Druckerei planungsrechtlich verhindern
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
06.09.2023 21:17
Das geschichtsträchtige Industriegebäude der ehemaligen Dondorf-Druckerei in Bockenheim ist von Abriss bedroht. DIE LINKE. im Römer fordert in einem Antrag den Erhalt des Gebäudes.
Vorwand ‚Steuergefährdung‘: Willkürliches Abkassieren bei Sexarbeiter*innen
—
erstellt von Doña Carmen e.V.
—
zuletzt geändert
06.09.2023 21:08
Doña Carmen e.V. verurteilt aufs Schärfste die am 1. Sept. 2023 im Frankfurter Bahnhofsviertel erfolgte Polizeirazzia und die bei dieser Gelegenheit erfolgte Kontrolle von Bordellen durch die Steuerfahndung.
ICAN-Bündnis ruft Bundesministerin Baerbock zur Unterstützung wegweisender Abrüstungskonferenz auf
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
06.09.2023 21:03
Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW hat heute gemeinsam mit ICAN Deutschland und 18 weiteren Partnerorganisationen einen dringenden Appell an Bundesministerin Annalena Baerbock gerichtet.
Zur Kritik einer aktuellen Ausstellung über Handlungsspielräume von Frankfurter Polizeibeamten 1933-1945
—
erstellt von Hans Christoph Stoodt
—
zuletzt geändert
06.09.2023 20:58
Diskussionsbeitrag zur Auseinandersetzung um die Ausstellung des Studienkreis Deutscher Widerstand von Hans Christoph Stoodt
Solidarität mit dem Trucker-Streik in Gräfenhausen geht weiter
—
erstellt von FAU Frankfurt
—
zuletzt geändert
05.09.2023 20:35
Am Samstag, den 26. August konnten Mitglieder der FAU Frankfurt eine weitere Fuhre an Lebensmitteln, Getränken und Hygieneartikeln an die rund 120 streikenden LKW-Fahrer in Gräfenhausen übergeben. Dies wurde vor allem durch die vielen Spender*innen, die unserem Aufruf gefolgt sind, möglich. Ganze 2589 € sind inzwischen (Stand 3.9.2023) zusammengekommen. Dank dieser Summe können wir noch mindestens 2 weitere Fuhren organisieren.
Mieter*innen haben das Recht auf sauberes Wasser
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
05.09.2023 19:47
Die Mieter*innen in der Wohnanlage in der Waldschmidtstr. 41-45a, Wittelsbacherallee 16-26 und Jacob-Carl-Junior-Str. 2-8 haben seit Sommer 2021 mit stark verfärbten, braunen Trinkwasser zu kämpfen.
Paritätischer und Fridays for Future: Dringend Klimageld einführen
—
erstellt von Fridays For Future
—
zuletzt geändert
05.09.2023 13:56
Mit einem eindringlichen Plädoyer für die zügige Einführung eines Klimageldes wenden sich heute der Paritätische Gesamtverband und Fridays for Future an die Bundesregierung.
Plattform „Admin-Hilfe" - Tipps und Tools für eine bessere Diskussionskultur
—
erstellt von Bildungsstätte Anne Frank
—
zuletzt geändert
04.09.2023 20:25
Hass und Fake News werden keineswegs nur in offensichtlich rechtsgerichteten oder verschwörungsgläubigen Gruppen propagiert, sondern auch dort, wo es z.B. bloß um Austausch zu Hobbies, Fußball oder Kindererziehung geht.
antagon mit ASHES auf Tour im Landkreis Offenbach
—
erstellt von protagon e.V.
—
zuletzt geändert
03.09.2023 11:39
der Kulturverein protagon möchte Theater in die öffentlichen Räume bringen und das Kulturangebot auch außerhalb der Ballungszentren stärken. In Zusammenarbeit mit der Theatergruppe antagon theaterAKTion konnten über die letzten Jahre zahlreiche regionale Aufführungen außerhalb Frankfurts realisiert werden.
Menschenrechte in Deutschland in Gefahr
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
02.09.2023 10:29
Die Stiftung PRO ASYL verleiht Menschenrechtspreis an den Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. (VBRG)
Die Gündi bleibt!
—
erstellt von Kollektiv Freiräume statt Glaspaläste
—
zuletzt geändert
01.09.2023 13:40
In der Gündi West wollen wir die neue Phase unseres Hausprojekts mit euch einläuten und feiern.
Interview: Warum sammelt unter_bau Spenden für die streikenden LKW-Fahrer?
—
erstellt von diskus
—
zuletzt geändert
01.09.2023 12:29
Gespräch von diskus mit der Hochschulgewerkschaft unter_bau zur Lage der streikenden Lkw-Fahrer in Gräfenhausen
Zwangsräumung durch Nassauische Heimstätte stoppen
—
erstellt von Die Linke. Im Römer
—
zuletzt geändert
01.09.2023 11:34
Die Nassauische Heimstätte (NH) hat die Zwangsräumung einer Mieterin in der Adolf-Miersch-Siedlung zum 27.9. verkündet, weil diese den Modernisierungsvorhaben der öffentlichen Wohnungsbaugesellschaft im Weg steht.
Ukrainekrieg: Appell an die Bundesregierung
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
01.09.2023 11:33
Zum Antikriegstag appelliert die Friedensnobelpreisträgerorganisation IPPNW an die Bundesregierung, diplomatische Initiativen zu unterstützen für ein umgehendes Ende der Kampfhandlungen und ein Waffenstillstandsabkommen zwischen Russland und der Ukraine.
Antikriegstag: Es braucht besseren Schutz für russische Kriegsdienstverweiger*innen
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
31.08.2023 16:23
Russ*innen, die sich einem Militärdienst im Ukraine-Krieg entziehen, sollten ohne Wenn und Aber in Deutschland Zugang zu Schutz erhalten – dies ist bisher nicht der Fall. Zum Antikriegstag am 1. September fordern Connection e.V., die Ev. Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) und PRO ASYL von der Bundesregierung und dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Verbesserungen ein.
Antikriegstag in kriegerischen Zeiten
—
erstellt von DGB Frankfurt
—
zuletzt geändert
30.08.2023 09:50
„Die Welt braucht Frieden“ lautet das Motto des diesjährigen Antikriegstages am 1. September, der am Opferdenkmal in der Gallusanlage stattfindet.
Fossilen Lock-in verhindern
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
29.08.2023 15:12
In einem Antrag* fordert die Fraktion DIE LINKE. im Römer, dass die Mainova AG weder in Frankfurt noch in Hanau, in Kooperation mit den Hanauer Stadtwerken, neue Erdgasheizkraftwerke bauen sollte. Aktuell protestieren auch Klimagruppen gegen den Aufbau neuer fossiler Strukturen.
Minus 20 % bis 2030
—
erstellt von Flughafen-BI
—
zuletzt geändert
29.08.2023 15:07
Das Bündnis der Bürgerinitiativen (BBI) - Kein Flughafenausbau - Nachtflugverbot! unterstützt die Kampagne der Bundesvereinigung gegen Fluglärm (BVL) und ihre Unterschriftenaktion "Luftverkehr muss Wachstumskurs verlassen!".
Eine Kindergrundsicherung, die den Namen nicht verdient
—
erstellt von Die Linke. Hessen
—
zuletzt geändert
28.08.2023 16:46
„Kinderarmut bleibt weiter bestehen“, erklärt Jakob Migenda, Landesvorsitzender der Partei DIE LINKE. Hessen.
Globaler Klimastreik in Wiesbaden: #EndFossilFuels
—
erstellt von Fridays for Future Wiesbaden
—
zuletzt geändert
28.08.2023 16:43
Wir starten am 15. September um 14:00 Uhr am Dernschen Gelände in Wiesbaden und sind gegen 16 Uhr im Kulturpark Schlachthof
Krieg dem Krieg!
—
erstellt von Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD
—
zuletzt geändert
27.08.2023 10:38
Aufruf zum Antikriegstag 2023: Es gibt keinen Frieden mit Regierung und Kapital! --- In Frankfurt Demo um 16.30 Uhr vom DGB-Haus zur Kundgebung des DGB am Opferdenkmal und anschließend Demo zum Römerberg.
Antikriegstag: Es darf kein Vergessen geben
—
erstellt von Friedens- und Zukunftswerkstatt
—
zuletzt geändert
27.08.2023 09:53
Die Friedens- und Zukunftswerkstatt unterstützt die Aktion des DGB und ruft zur Beteiligung an der Kundgebung am 1. September 2023 um 17 Uhr am Opferdenkmal in der Gallusanlage auf.
Frankfurter Aufruf zum Antikriegstag 2023
—
erstellt von DGB Frankfurt
—
zuletzt geändert
27.08.2023 10:02
Wir setzen auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen für Frieden, für Rüstungskontrollen und Abrüstung, für die Achtung der Menschenrechte und für mehr soziale Gerechtigkeit. Wir verurteilen alle Regierungen, die Krieg, Unterdrückung, Gewalt und Folter als Mittel der Politik und Instrumente zur Sicherung ihrer Macht einsetzen!
Inhaltspezifische Aktionen