Frankfurter Info
erstellt von Der ein oder andere von der Technik
—
zuletzt geändert
2020-04-09T18:04:17+01:00
Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org
Demokratie stärken, Rechtsextremismus und Rassismus bekämpfen
—
erstellt von Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
—
zuletzt geändert
25.08.2023 17:09
Zivilgesellschaftliches Bündnis stellt Forderungen zur Landtagswahl auf und lädt für den 5. September zur Podiumsdiskussion ein
Fukushima: IPPNW kritisiert Verklappung von radioaktivem Kühlwasser
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
25.08.2023 17:09
Die Ärzt*innenorganisation IPPNW kritisiert die Einleitung radioaktiv verseuchtes Wasser aus dem havarierten Atomkraftwerk Fukushima Daiichi in den Pazifik scharf und fordert den Stopp der Verklappung.
Hessen gegen Rechts!
—
erstellt von Hessen gegen Rechts
—
zuletzt geändert
24.08.2023 18:10
Am 8. Oktober steht in Hessen die Landtagswahl an. Und wieder ist die faschistische AfD dabei. Im vergangenen Jahrzehnt hat es die Partei geschafft, sich in ganz Deutschland zu etablieren.
Linke fordert Rücknahme der ABG-Mieterhöhungen
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
24.08.2023 11:18
Mieter*innen in Sozialwohnungen, aber auch in Mittelstandswohnungen, haben von der städtischen Wohnungsgesellschaft ABG Holding Mieterhöhungen von bis zu zehn Prozent erhalten. DIE LINKE. im Römer fordert in einem Antrag, dass sämtliche Mieterhöhungen, welche die Fünf-Prozent-Grenze im Rahmen des geltenden Mietenstopps überschreiten, zurückzunehmen.
Staatsangehörigkeitsrecht: Historische Möglichkeit eines wirklichen Richtungswechsels verpasst
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
24.08.2023 11:16
Anlässlich des im Kabinett beschlossenen Gesetzentwurfs begrüßt PRO ASYL die Modernisierung des Staatsangehörigkeitsgesetzes, kritisiert jedoch den fehlenden Mut zu einem tatsächlichen Kurswechsel.
Z. Nr. 135 zu "Rüstungspolitik und MIK: EU und USA"
—
erstellt von Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung
—
zuletzt geändert
24.08.2023 11:12
Im vorliegenden Heft stehen Rüstungspolitik und militärisch-industrieller Komplex im Kontext der transatlantischen Beziehungen EU-USA im Mittelpunkt. Die Fachbeiträge kommen von Expert:innen aus den USA, Frankreich und der Bundesrepublik.
„Handlungsspielräume“ – zur neuen Ausstellung über Frankfurter Polizeibeamte im Nationalsozialismus
—
erstellt von Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945
—
zuletzt geändert
24.08.2023 12:14
Der Vorstand des Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (im folgenden Studienkreis genannt) dokumentiert hier seine Sichtweise zu seiner Ausstellung „Handlungsspielräume – Frankfurter Polizeibeamte im Nationalsozialismus“. Er rückt einige Irrtümer oder Falschbehauptungen unter anderem der AG Frankfurter Geschichte(n) zurecht.
Erinnerung an die Einrichtung des KZ „Katzbach“ in den Frankfurter Adlerwerken
—
erstellt von Geschichtsort Adlerwerke
—
zuletzt geändert
24.08.2023 19:14
Am 22. August 1944 wurde in den Frankfurter Adlerwerken das KZ „Katzbach“eingerichtet. 1.616 Männer aus 11 Nationen, die meisten aus Polen, wurden zur Arbeit in der Fabrik und dem Stadtteil gezwungen und dort gequält. Allein inFrankfurt kamen bis zur Auflösung des Lagers 528 Menschen um. Weitere auf dem Todesmarsch oder nach der Verlegung in andere Konzentrationslager.
Jetzt reden die Fahrer
—
erstellt von DGB Hessen-Thüringen
—
zuletzt geändert
22.08.2023 10:55
In den letzten Wochen mussten sich die LKW-Fahrer aus Georgien, Usbekistan, Tadschikistan, der Ukraine und der Türkei gegen die Kriminalisierung durch den polnischen Transportchef Mazur wehren.
Wegweiser "Places of Isolation"
—
erstellt von Seebrücke Frankfurt
—
zuletzt geändert
21.08.2023 20:19
Mit den orangenen Wegweisern werden Orte der rassistischen Abschottungspolitik der EU markiert und die damit verbundenen Menschenrechtsverletzungen im Alltag sichtbar gemacht. Es geht dabei um Orte, die sowohl symbolisch als auch ganz konkret für die Abschottung Europas stehen.
Kindergrundsicherung ist das Mindeste
—
erstellt von Die Linke. Hessen
—
zuletzt geändert
21.08.2023 20:14
Ampelregierung versagt auf ganzer Linie und ein Bundesfinanzminister spaltet die Gesellschaft
Kinderarmut in Deutschland
—
erstellt von Harald Thomé
—
zuletzt geändert
20.08.2023 20:34
1. Bundesamt für Statistik: Armut oder soziale Ausgrenzung bedrohen ein Viertel der Kinder und Jugendlichen – Anteil in zwei Drittel aller EU-Staaten niedriger als in Deutschland
„Kreuze machen ohne Haken“ – Wählt Demokratie!
—
erstellt von VVN-BdA Frankfurt
—
zuletzt geändert
19.08.2023 10:48
Start unserer Kampagne zur Landtagswahl in Hessen am 08. Oktober 2023. Um der Politik der AfD etwas entgegenzusetzen, werden wir verschiedene Vorträge, Diskussionsveranstaltungen und Gegenproteste organisieren.
Kritik der Kassenärztlichen Vereinigung und ihrer Krisensitzung
—
erstellt von vdää
—
zuletzt geändert
19.08.2023 10:30
Und ewig grüßt das Murmeltier - Demokratische Ärzt*innen kritisieren populistische "Krisen"-Sitzung der Kassenärztlichen Vereinigung
Bündnis fordert Freilassung von Julian Assange
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
18.08.2023 10:32
Die angespannte Situation um den Journalisten Julian Assange erreicht einen kritischen Punkt. Mit einem in Kürze erwarteten Urteil über das Berufungsverfahren vor dem Britischen High Court droht dem australischen Staatsbürger täglich die Abschiebung in die USA.
Informationen zum U4-Lückenschluss am Grüneburgpark
—
erstellt von Bündnis Verkehrswende Frankfurt
—
zuletzt geändert
17.08.2023 11:24
Der BUND Kreisverband Frankfurt fordert gemeinsam mit dem Bündnis Verkehrswende Frankfurt für den U4-Lückenschluss zwischen Bockenheim und Ginnheim die Realisierung der fast geradlinig nach Norden verlaufenden kurzen Trassenvariante 1.
Der Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945, die Frankfurter Polizei und der hessische Verfassungsschutz.
—
erstellt von AG Frankfurter Geschichte(n)
—
zuletzt geändert
27.08.2023 16:19
Die Frankfurter Polizei und das hessische Innenministerium haben ein Problem. Ein Imageproblem. Seit dem Auffliegen einer Nazigruppe unter den Polizist:innen des 1. Reviers in Frankfurt/M. im Zuge der Ermittlungen wegen der NSU 2.0-Droh-schreiben herrscht Handlungsdruck.
Solidarität mit dem Trucker-Streik in Gräfenhausen - Spendenaufruf!
—
erstellt von FAU Frankfurt
—
zuletzt geändert
16.08.2023 10:22
Nur 3 Monate nach dem ersten Streik, befinden sich ca. 200 LKW-Fahrer des polnischen Firmenkonsortiums „Lukmaz, Agmaz und Imperija“ erneut im Arbeitskampf und haben ihre Arbeit niedergelegt.
Ausbaustopp jetzt! Aktionstage gegen Autobahnbau
—
erstellt von Wald statt Asphalt
—
zuletzt geändert
15.08.2023 09:49
Vom 30.09. bis 01.10. ruft das Bündnis Wald statt Asphalt bundesweit zu Aktionen gegen den Autobahnausbau auf. 1.300 km neue Autobahn bedeuten 1.300 km Widerstand!
Zweifel sind angebracht
—
erstellt von Krankenhaus statt Fabrik
—
zuletzt geändert
15.08.2023 09:33
Krankenhaus statt Fabrik zur 5. Stellungnahme der Regierungskommission zur Verbesserung von Qualität und Sicherheit der Gesundheitsversorgung
Zivile Opfer durch türkische Drohnenangriffe in Nordirak und Nordsyrien
—
erstellt von Civaka Azad
—
zuletzt geändert
15.08.2023 09:30
In den letzten Tagen haben die türkischen Drohnenangriffe in der Autonomen Region Kurdistan im Nordirak (Südkurdistan) und in den Selbstverwaltungsgebieten in Nordsyrien (Rojava) deutlich zugenommen.
Bilanz 2023: Sommerwerft kann auch Regen
—
erstellt von Protagon e.V.
—
zuletzt geändert
12.08.2023 12:13
Bereits am ersten Wochenende konnte der im letzten Jahr aufgestellte Besucherrekord beinahe geknackt werden und obwohl viele Festivaltage fast „ins Wasser fielen“, ließen es sich zahlreiche Gäste nicht nehmen, im Regen zu tanzen. Von über 200 Veranstaltungen mussten trotz teilweise heftigster Regenfälle nur zwei Vorstellungen ausfallen, die Künstler*innen konnten ihre Stücke jedoch an einem anderen Tag zeigen.
Kinderarmut in Frankfurt endlich bekämpfen
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
11.08.2023 20:32
In ihrem Koalitionsvertrag von 2021 haben GRÜNE, SPD, FDP und Volt angekündigt, dass sie die Ausschöpfungsquote von Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes (BuT) deutlich erhöhen wollen. Eine Anfrage der Linksfraktion im Römer (Frage Nr.: 1789/23) über die Entwicklung der Ausschöpfungsquote seit 2021 zeigt jedoch das Gegenteil.
Bündnis ruft zu Aktionen für einen Stopp des Krieges gegen die Ukraine auf
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
11.08.2023 20:28
Für einen Waffenstillstand und für Verhandlungen soll es vom 18. September über den UN-Weltfriedenstag am 21. September bis zum 24. September 2023 bundesweit Antikriegsaktionen geben – ein Bündnis von mehr als zehn Friedens- und Menschenrechtsorganisationen ruft dazu auf.
Rettet das Semesterticket - Preisstopp statt 60€ Aufschlag
—
erstellt von Die Linke. SDS Frankfurt
—
zuletzt geändert
11.08.2023 10:18
Wir veranstalten ein Aktionstreffen, um mit allen Interessierten über weitere Schritte zu beraten – am Mittwoch 16.08. um 18.30 Uhr in IG0.457 am Campus Westend. Kommt vorbei!
Vor der Europawahl: Die extreme Rechte auf dem Vormarsch
—
erstellt von FIR
—
zuletzt geändert
11.08.2023 10:04
Mit Blick auf die kommenden Wahlen zum Europäischen Parlament im Juni 2024 müssen wir mit großer Sorge registrieren, dass sich extrem nationalistische, rassistische und offen faschistische Parteien in vielen europäischen Staaten auf dem Vormarsch befinden.
Parteiübergreifende Initiative für eine höhere Wahlbeteiligung im Stadtteil Fechenheim
—
erstellt von Initiative für eine höhere Wahlbeteiligung
—
zuletzt geändert
10.08.2023 16:02
Es hat sich eine Gruppe von politisch Aktiven aus den Ortsvereinen/Stadtteilgruppe zusammen gefunden, die die Bewohnerinnen und Bewohner von Frankfurt-Fechenheim zur Beteiligung an der Landtagswahl bzw. ganz allgemein zur Beteilung an Wahlen motivieren möchte.
Ausbau des Waldstadions: Mehr Transparenz bei der Finanzierung
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
10.08.2023 15:58
Seit 01.07.2020 mietet die Eintracht Frankfurt Fußball AG als Hauptnutzerin mit einem zeitlichen Anteil von 80 Prozent das Waldstadion (Deutsche Bank Park; zuvor Commerzbank-Arena) in Form eines gewerblichen Stadionmietvertrags mit einer Laufzeit von 15 Jahren. Der Vertrag wurde von der städtischen Besitzgesellschaft Sportpark Stadion Frankfurt am Main Gesellschaft für Projektentwicklungen mbH (SSF), der Stadt Frankfurt am Main und der Frankfurter Eintracht unterzeichnet.
Attac Frankfurt: Wir brauchen endlich ausreichend bezahlbaren Wohnraum!
—
erstellt von Attac Frankfurt AG Privatisierung Nein!
—
zuletzt geändert
09.08.2023 17:36
Als Teil der Mieterbewegung in Frankfurt haben wir wohnungspolitische Forderungen zur Landtagswahl in Hessen. Das Land Hessen hat die Aufgabe, allen Bewohner:innen und Wohnungssuchenden Zugang zu bezahlbarem Wohnraum zu schaffen und zu erhalten!
Besuch aus Australien - Nachfahren von KZ-Häftling besuchen Frankfurt
—
erstellt von Geschichtsort Adlerwerke
—
zuletzt geändert
08.08.2023 17:39
„Wir freuen uns, dass der Kontakt zu Familie Świstak auch nach dem Tod von Zygmunt Świstak nicht abreißt.
Inhaltspezifische Aktionen