Frankfurter Info
erstellt von Der ein oder andere von der Technik
—
zuletzt geändert
2020-04-09T18:04:17+01:00
Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org
Tag der Befreiung: IPPNW warnt vor steigender Gefahr eines Atomkrieges
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
06.05.2022 11:03
Die Ärzt*innenorganisation fordert die Bundesregierung auf, Maßnahmen voranzutreiben und einzufordern, um das aktuell sehr hohe Risiko eines Atomkrieges einzudämmen.
Wir überlassen Frankfurt nicht den Kriegstreibern
—
erstellt von Gegen Vergessen - Für Demokratie Rhein/Main
—
zuletzt geändert
06.05.2022 10:56
Ein breites Bündnis von demokratischen Parteien, Vereinen und Organisationen will Frankfurt nicht putinisierten Kriegsbefürwortern überlassen. Am 7. und 8. Mai finden verschiedene Veranstaltungen statt.
Neue Stolpersteine für Opfer des Nationalsozialismus
—
erstellt von Initiative Stolpersteine Frankfurt
—
zuletzt geändert
05.05.2022 16:13
Der Künstler Gunter Demnig und viele Nachkommen der Opfer kommen nach Frankfurt. Vom 9. bis 11. Mai werden in Frankfurt 73 neue Stolpersteine für Opfer des Nationalsozialismus verlegt. Der Künstler Gunter Demnig wird die Messingtafeln mit den Lebensdaten von den Nationalsozialisten verfolgter Frankfurter Bürgerinnen und Bürger an 24 Stellen in acht Stadtteilen vor dem letzten frei gewählten Wohnort der Opfer verlegen.
Antifaschistische Demonstration am 8. Mai in Frankfurt geplant
—
erstellt von 8. Mai Frankfurt
—
zuletzt geändert
05.05.2022 16:11
Für den 8. Mai, den Tag der Befreiung vom Faschismus an der Macht, rufen antifaschistische Initiativen zu einer Demonstration in Frankfurt am Main auf. Diese beginnt um 17 Uhr am Paulsplatz.
Aufruf zum 8. Mai - Tag der Befreiung vom Faschismus
—
erstellt von VVN-BdA Frankfurt
—
zuletzt geändert
05.05.2022 16:09
Der 8. Mai 2022 mahnt: Die Waffen nieder // Befreiungsfeier ab 13 Uhr auf dem Römerberg
Machbarkeitsstudie über die Schaffung eines unabhängigen Menschenrechtsmechanismus an den Außengrenzen der EU
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
05.05.2022 09:15
Geflüchtete werden an zahlreichen Grenzabschnitten der EU Opfer von rechtswidrigen Zurückweisungen und anderen schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen.
Friedensnobelpreisträgerorganisation fordert Freilassung von Julian Assange
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
03.05.2022 12:31
Zum weltweiten Tag der Pressefreiheit hat die IPPNW am Wochenende auf ihrem Jahreskongress in Hamburg die Freilassung von Julian Assange gefordert. Als Chefredakteur von Wikileaks und durch die Veröffentlichung von Whistleblower-Informationen über schwere Kriegsverbrechen habe Julian Assange größte friedenspolitische Bedeutung.
Ein Tätigkeitsbericht, der keine Tätigkeit zeigt
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
02.05.2022 20:23
Das Amt für Wohnungswesen legt den Stadtverordneten den Tätigkeitsbericht 2020 vor.
Filmmuseum zeigt bewegte Bilder aus den Archiven
—
erstellt von Filmmuseum
—
zuletzt geändert
02.05.2022 10:53
Filmteams der Alliierten dokumentierten die Folgen der nationalsozialistischen Verbrechen in den Konzentrationslagern und an der Front. Dieses reiche und zugleich heterogene Filmmaterial findet seit Kriegsende Verwendung in Gerichtsverhandlungen, Ausstellungen, Fernsehdokumentationen und Dokumentarfilmen.
Hamburger Erklärung: Im Sturm den Friedenskurs halten
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
02.05.2022 09:22
Friedensnobelpreisträger-Organisation IPPNW verabschiedet Resolution zum Jahrestreffen 2022
Inhaltspezifische Aktionen