Frankfurter Info
erstellt von Der ein oder andere von der Technik
—
zuletzt geändert
2020-04-09T19:04:17+02:00
Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org
Mietendeckel statt Mietspiegel
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
19.05.2022 12:15
Der neue Frankfurter Mietspiegel für 2022 wurde veröffentlicht. Demnach ist die ortsübliche Vergleichsmiete auf 10,29 Euro pro Quadratmeter Nettokaltmiete gestiegen. Im Jahr 2018 lag er noch bei 9,36 Euro pro Quadratmeter.
Keine Verlängerung der deutschen Mali-Einsätze
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
19.05.2022 12:00
Die deutsche Sektion der IPPNW (Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkriegs/Ärzt*innen in sozialer Verantwortung) appelliert an die Mitglieder des deutschen Bundestages, einer Verlängerung der Auslandseinsätze der Bundeswehr im Rahmen der „Mission multidimensionnelle Intégrée des Nations Unies pour la Stabilisation au Mali“ (MINUSMA) und Europäischen Trainingsmission (EUTM) nicht zuzustimmen. Diese Bundeswehrmandate werden seit neun Jahren immer wieder verlängert und haben dem Land und der Region keinen Frieden gebracht.
Energiearmut bekämpfen - LINKE fordert Sofortmaßnahmen
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
19.05.2022 11:51
Zur Meldung, dass Mainova und Süwag massiv die Gaspreise erhöhen, erklärt Michael Müller, finanzpolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke. im Römer:
Grundrechte-Report 2022 der Öffentlichkeit vorgestellt
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
18.05.2022 12:13
Publizistin und Antirassismus-Expertin Ferda Ataman präsentierte den Grundrechte-Report 2022. Seit 1997 erscheint rund um den Verfassungstag am 23. Mai der Grundrechte-Report: Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland – herausgegeben von PRO ASYL und zahlreichen weiteren Menschenrechtsorganisationen. Am Mittwoch, den 18. Mai 2022 wurde in Berlin und online der Öffentlichkeit die neue Ausgabe des "Alternativen Verfassungsschutzberichts" vorgestellt.
Sozial- und klimagerechte Mobilitätswende jetzt! 2022
—
erstellt von Wald statt Asphalt
—
zuletzt geändert
15.05.2022 10:43
Bundesweite dezentrale Aktionstage am 18. – 19. Juni 2022. Macht mit und beteiligt euch in eurer Stadt / Kommune mit einer Aktion.
Mitmachen beim Straßenfest "Gemeinsam Gallus" am 17.9.2022!
—
erstellt von Die Linke. im Gallus
—
zuletzt geändert
15.05.2022 10:31
Auch in diesem Jahr möchte DIE LINKE. im Gallus wieder ein Fest gemeinsam mit allen in unserem Viertel feiern, die sich für ein gutes Zusammenleben und gegen Gentrifizierung, Ausgrenzung etc. einsetzen. Unser Ziel ist es, im Gallus sichtbar zu machen, welche solidarischen Angeboten es im Gallus gibt und wie eine lebenswerte Zukunft aussehen kann. Wir möchten deshalb möglichst vielen Gruppen die Gelegenheit geben, ihr Engagement und ihre Ideen für das Gallus vorzustellen.
Gegen die Verdrehung und Instrumentalisierung der Geschichte!
—
erstellt von Antifaschistische Basisgruppe [abg] Ffm/Of
—
zuletzt geändert
14.05.2022 13:51
Auf der Demo zum Tag der Befreiung waren in Frankfurt dieses Jahr bis zu 400 Antifaschist*innen auf der Straße. In unserer Rede haben wir die zunehmende Verharmlosung und Entleerung von den Begriffen “Nazi” und “Faschismus” thematisiert.
Zum Tag der Familie am 15.5.: Familiennachzug beschleunigen - die Koalition muss liefern!
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
14.05.2022 13:42
Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel-Regierung zu einem beschleunigten Verfahren zum Familiennachzug bekannt und zugesagt, den Prozess zu vereinfachen. Zum Tag der Familie am 15. Mai fordert PRO ASYL: Dieses Versprechen muss umgehend eingelöst werden. Denn noch immer sind tausende Flüchtlingsfamilien voneinander getrennt. Aufgrund der Taliban-Herrschaft sind insbesondere Familien aus Afghanistan akut gefährdet.
Brotfabrik: Stadt muss Vorkaufsrecht prüfen
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
13.05.2022 16:55
Zu der Meldung, dass die Brotfabrik nun doch von privat gekauft wurde, erklärt Michael Müller, Vorsitzender und kulturpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Kultur in Frankfurt ohne die Brotfabrik im Stadtteil Hausen ist kaum denkbar.
Das Asylbewerberleistungsgesetz gehört abgeschafft!
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
13.05.2022 14:08
Geflüchtete aus der Ukraine sollen ab dem 1. Juni 2022 anstelle von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz reguläre Sozialleistungen sowie einen Anspruch auf Kindergeld und BAföG erhalten. Das ist gut – andere Geflüchtete aber profitieren weiterhin nicht davon.
Türkische Invasion in Irakisch-Kurdistan
—
erstellt von NCK Ffm
—
zuletzt geändert
12.05.2022 11:18
Schreiben von NCK Kurdisches Gesellschaftszentrum Frankfurt an die hiesigen Medien zur aktiven Thematisierung zur neuen Invasion der türkischen Armee in Irakisch-Kurdistan
Kassel hat ein Nazi-Problem
—
erstellt von VVN-BdA Kassel
—
zuletzt geändert
12.05.2022 11:02
Nachdem lange Zeit versucht wurde, die Präsenz einer neofaschistischen Szene in der Stadt klein zu reden, wird Kassel seit vier Wochen sichtbar mit dem Problem konfrontiert.
Warum der Ruf nach Waffenlieferungen an die Ukraine zu kurz greift
—
erstellt von medico international
—
zuletzt geändert
12.05.2022 10:59
Kurzsichtige Empörung. Von Sandro Mezzadra. Präsident Zelensky erklärt seit Beginn des Krieges, dass es keine Alternative zum Sieg der Ukraine gibt. Deshalb ruft er nach Waffen, Waffen, Waffen.
Kein Schöner Hof auf dem ehemaligen Siemens-Areal
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
11.05.2022 20:05
Die mehrheitlich landeseigene Wohnungsgesellschaft Nassauische Heimstätte (NH) beginnt im Schönhofviertel mit dem Bau von Eigentumswohnungen im Luxussegment.
Alt-Rödelheim als Quartiersplatz beleben
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
11.05.2022 09:04
Die Fraktion DIE LINKE. im Römer möchte mit ihrem Antrag „Alt-Rödelheim als Quartiersplatz gemeinsam mit den Bürger*innen gestalten“ den Ortskern in Alt-Rödelheim beleben und Nutzungsmöglichkeiten erhöhen.
Mietentscheid Frankfurt geht in Berufung. Demokratiefeindliches Urteil soll gekippt werden
—
erstellt von Mietentscheid Frankfurt
—
zuletzt geändert
10.05.2022 10:46
Das Bündnis Mietentscheid Frankfurt hat beim Verwaltungsgerichtshof in Kassel Berufung gegen ein Urteil des Frankfurter Verwaltungsgerichts eingelegt. Mit dem Urteil hatte das Verwaltungsgericht das Bürger:innenbegehren im März für unzulässig erklärt und war damit den Argumenten der Stadt Frankfurt gefolgt.
Haftbefehl gegen „Ella“ aus dem Dannenröder Forst aufgehoben
—
erstellt von ANF News
—
zuletzt geändert
09.05.2022 22:22
Die Umweltaktivistin und A-49-Gegnerin „Ella“ aus dem Dannenröder Forst ist frei. Sie wurde heute überraschend aus der Haft entlassen.
Nie wieder Krieg – nie wieder Faschismus!
—
erstellt von DIE LINKE. im Römer
—
zuletzt geändert
08.05.2022 13:20
Die Fraktion DIE LINKE. im Römer ist Mitglied des Frankfurter 8. Mai-Bündnisses und nimmt an der Kranzniederlegung am Mahnmal an der Paulskirche und der Veranstaltung auf dem Römerberg teil. Dazu erklären die beiden Vorsitzenden, Dominike Pauli und Michael Müller:
AgR-Rückblick: Zahl der Teilnehmenden bei QD-Rundgängen bleibt stabil niedrig
—
erstellt von Aufstehen gegen Rassismus RheinMain
—
zuletzt geändert
08.05.2022 09:33
Leider ist festzustellen, dass die QD-Veranstaltungen in Frankfurt zwar schlecht, aber nichtsdestotrotz konstant besucht werden. Vor allem an den Samstagen rangiert die Teilnehmendenzahl relativ stabil bei durchschnittlich ca. 400 Personen. Dieser Umstand ist wohl auch auf die Tatsache zurückzugehen, dass viele Mitläufer*innen mittlerweile erkennbar aus Landkreisen kommen, die nur noch bedingt als Rhein-Main-Gebiet zu bezeichnen ist (z.B. Miltenberg in Unterfranken).
Berliner Polizist wegen rassistisch motiviertem Angriff verurteilt
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
07.05.2022 10:31
Anlässlich des Urteils des Amtsgerichts Tiergarten am 6.5.2022 gegen den Polizisten Stefan K. und zwei Mitangeklagte wegen eines gewalttätigen Angriffs auf den Afghanen Jamil Amadi fordern verschiedene Organisationen die Rückholung und Entschädigung des Opfers aus Afghanistan, disziplinarrechtliche Konsequenzen für den Haupttäter Stefan K. sowie einen besseren Schutz für Opfer von Hasskriminalität.
Tag der Befreiung: IPPNW warnt vor steigender Gefahr eines Atomkrieges
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
06.05.2022 11:03
Die Ärzt*innenorganisation fordert die Bundesregierung auf, Maßnahmen voranzutreiben und einzufordern, um das aktuell sehr hohe Risiko eines Atomkrieges einzudämmen.
Wir überlassen Frankfurt nicht den Kriegstreibern
—
erstellt von Gegen Vergessen - Für Demokratie Rhein/Main
—
zuletzt geändert
06.05.2022 10:56
Ein breites Bündnis von demokratischen Parteien, Vereinen und Organisationen will Frankfurt nicht putinisierten Kriegsbefürwortern überlassen. Am 7. und 8. Mai finden verschiedene Veranstaltungen statt.
Neue Stolpersteine für Opfer des Nationalsozialismus
—
erstellt von Initiative Stolpersteine Frankfurt
—
zuletzt geändert
05.05.2022 16:13
Der Künstler Gunter Demnig und viele Nachkommen der Opfer kommen nach Frankfurt. Vom 9. bis 11. Mai werden in Frankfurt 73 neue Stolpersteine für Opfer des Nationalsozialismus verlegt. Der Künstler Gunter Demnig wird die Messingtafeln mit den Lebensdaten von den Nationalsozialisten verfolgter Frankfurter Bürgerinnen und Bürger an 24 Stellen in acht Stadtteilen vor dem letzten frei gewählten Wohnort der Opfer verlegen.
Antifaschistische Demonstration am 8. Mai in Frankfurt geplant
—
erstellt von 8. Mai Frankfurt
—
zuletzt geändert
05.05.2022 16:11
Für den 8. Mai, den Tag der Befreiung vom Faschismus an der Macht, rufen antifaschistische Initiativen zu einer Demonstration in Frankfurt am Main auf. Diese beginnt um 17 Uhr am Paulsplatz.
Aufruf zum 8. Mai - Tag der Befreiung vom Faschismus
—
erstellt von VVN-BdA Frankfurt
—
zuletzt geändert
05.05.2022 16:09
Der 8. Mai 2022 mahnt: Die Waffen nieder // Befreiungsfeier ab 13 Uhr auf dem Römerberg
Machbarkeitsstudie über die Schaffung eines unabhängigen Menschenrechtsmechanismus an den Außengrenzen der EU
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
05.05.2022 09:15
Geflüchtete werden an zahlreichen Grenzabschnitten der EU Opfer von rechtswidrigen Zurückweisungen und anderen schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen.
Friedensnobelpreisträgerorganisation fordert Freilassung von Julian Assange
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
03.05.2022 12:31
Zum weltweiten Tag der Pressefreiheit hat die IPPNW am Wochenende auf ihrem Jahreskongress in Hamburg die Freilassung von Julian Assange gefordert. Als Chefredakteur von Wikileaks und durch die Veröffentlichung von Whistleblower-Informationen über schwere Kriegsverbrechen habe Julian Assange größte friedenspolitische Bedeutung.
Ein Tätigkeitsbericht, der keine Tätigkeit zeigt
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
02.05.2022 20:23
Das Amt für Wohnungswesen legt den Stadtverordneten den Tätigkeitsbericht 2020 vor.
Filmmuseum zeigt bewegte Bilder aus den Archiven
—
erstellt von Filmmuseum
—
zuletzt geändert
02.05.2022 10:53
Filmteams der Alliierten dokumentierten die Folgen der nationalsozialistischen Verbrechen in den Konzentrationslagern und an der Front. Dieses reiche und zugleich heterogene Filmmaterial findet seit Kriegsende Verwendung in Gerichtsverhandlungen, Ausstellungen, Fernsehdokumentationen und Dokumentarfilmen.
Hamburger Erklärung: Im Sturm den Friedenskurs halten
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
02.05.2022 09:22
Friedensnobelpreisträger-Organisation IPPNW verabschiedet Resolution zum Jahrestreffen 2022
Inhaltspezifische Aktionen