Frankfurter Info
erstellt von Der ein oder andere von der Technik
—
zuletzt geändert
2020-04-09T18:04:17+01:00
Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org
NFL braucht keine städtische Subventionen
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
07.11.2023 14:12
Am Sonntag, den 5. November, fand das erste von zwei Spielen der National Football League (NFL) in Frankfurt statt. Um dieses Event nach Frankfurt zu holen investierte die Stadt rund zwei Millionen Euro.
Kritische Diskussion des Gesundheitswesens – heute und vor 50 Jahren
—
erstellt von Verein demokratischer Ärzt*innen
—
zuletzt geändert
07.11.2023 14:09
Zum Kongress Kritische Medizin 1973 und heute in Marburg: Wir haben das 50. Jubiläum des „Marburger Kongress“ zum Anlass genommen, um auf die letzten Jahrzehnte kritischer Medizin zurück zu blicken.
Sozialportal.net - Die Suchmaschine für Beratung und Hilfe
—
erstellt von Tacheles
—
zuletzt geändert
05.11.2023 13:07
Fast so unüberschaubar wie die Probleme ist für die Betroffenen oft auch die Beratungslandschaft und -infrastruktur in ihrer Umgebung: Welche Angebote gibt es und wie kann ich mich dort melden?
Geflüchtete schützen, Kommunen unterstützen, Chancen nutzen
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
03.11.2023 16:28
PRO ASYL stellt mit einem Bündnis aus 17 Wohlfahrtsverbänden und Menschenrechtsorganisationen einen Fünf-Punkte-Plan für eine funktionierende Asyl-, Aufnahme- und Integrationspolitik vor. Damit entwerfen die Organisationen ein Gegenmodell zu den aktuellen Abschottungs- und Abwehrdiskussionen.
Stoppt den Krieg gegen Gaza - Waffenstillstand jetzt sofort
—
erstellt von Bündnis für einen gerechten Frieden im Nahen Osten
—
zuletzt geändert
02.11.2023 14:23
Das Bündnis für einen gerechten Frieden im Nahen Osten ruft zur Kundgebung am 4. November um 16 Uhr, Willy Brandt Platz, auf.
Hochschulgewerkschaft unter_bau stellt Forderungen für Tarifrunde 2024 auf
—
erstellt von unter_bau
—
zuletzt geändert
01.11.2023 19:46
Zur kommenden Tarifrunde an der Frankfurter Goethe-Universität ab Februar 2024 hat die lokale Hochschulgewerkschaft unter_bau Forderungen aufgestellt und die Wahl einer Tarifkommission beschlossen.
Antisemitische Schmierereien auf der Fassade des Hochbunkers an der Friedberger Anlage
—
erstellt von Jüdische Gemeinde Frankfurt
—
zuletzt geändert
01.11.2023 16:42
„In neun Tagen gedenken wir zum 85. Mal der Pogromnacht. Der gleiche Ort, an dem die ehemals größte Frankfurter Synagoge stand und die am 9. November 1938 in Brand gesteckt und zerstört wurde, hat heute wieder Antisemitismus erfahren.
Keine Privatisierung von städtischen Immobilien!
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
31.10.2023 21:46
Anlässlich der jüngst verkündeten Pläne der Stadt Frankfurt am Main, leere Mietshäuser an Private zu veräußern, erklärt Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer:
Welt-Kobanê-Tag am 1.11.2023 in Frankfurt
—
erstellt von Defend Kurdistan Bündnis Frankfurt
—
zuletzt geändert
31.10.2023 11:53
Wir werden uns mit allen demokratischen und solidarischen Kräften am 01.11.2023 um 17 Uhr am Frankfurter Hauptbahnhof treffen, um eine Demonstration in die Innenstadt zu starten und uns gegen völkerrechtswidrige Kriege und für Demokratie und Menschenrechte einsetzen!
Auslobung Preis für solidarisches Handeln
—
erstellt von Stiftung Solidarität Frankfurt
—
zuletzt geändert
31.10.2023 11:44
Die Stiftung Solidarität Frankfurt möchte Menschen, Vereine oder Initiativen in Frankfurt am Main und der Rhein-Main Region belohnen, die eine gemeinsame Praxis des Bekämpfens wahrgenommener sozialer Missstände entwickelt haben.
Geflüchtete gehen gegen ausufernde Datenspeicherung vor das Bundesverfassungsgericht
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
31.10.2023 11:39
GFF, PRO ASYL und LSVD unterstützen Beschwerde gegen erweitertes Ausländerzentralregister
Humanität wahren, internationales Recht achten, Waffenstillstand jetzt!
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
28.10.2023 11:52
Nach der gestrigen Abstimmung in der UN-Vollversammlung und der Intensivierung der Bombardierung Gazas haben die internationalen Co-Präsident*innen der ärztlichen Friedensorganisation IPPNW, Dr. Carlos Umana und Dr. Kati Juva, einen Brief an UN-Generalsekretär António Guterres geschrieben. In dem offenen Brief bekunden sie ihre Unterstützung für dessen Bemühungen um Frieden in Gaza.
Für eine verantwortungsvolle Politik für Frieden und Sicherheit
—
erstellt von IG Metall
—
zuletzt geändert
27.10.2023 15:50
Unsere friedenspolitischen Debatten über den Krieg Russlands gegen die Ukraine sind von sehr unterschiedlichen Tönen geprägt. Deutlich wurden aber auch unsere geteilten Überzeugungen und Haltungen: Krieg und der Bruch völkerrechtlicher Vereinbarungen können und dürfen kein Mittel zur Konfliktbewältigung sein. Wir lehnen Krieg als Mittel der Politik entschieden ab.
Schluss mit dem Tunnelblick! Riederwaldtunnel stoppen
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
26.10.2023 14:38
„Es ist angeblich kein Geld für den Ausbau des ÖPNV da, in Frankfurt zerbröckeln Brücken, die Finanzierung des 49 €-Tickets ist offen. Währenddessen steigen die Kosten für den Riederwaldtunnel auf das Dreifache. Den jüngsten Schätzungen nach wird der Tunnel unglaubliche 1,5 Milliarden Euro Steuergeld verschlingen – weitere Kostensteigerungen offen.
Neues aus dem Fechenheimer Wald
—
erstellt von People for Future Frankfurt
—
zuletzt geändert
25.10.2023 20:36
Ab jetzt Mahnwachen-Café jeden Dienstag und Donnerstag +++ Spendenaufruf für die Bezahlung einer Geldstrafe +++ Kostenexplosion beim Ausbau der A66/Riederwaldtunnel
Ampel-Regierung opfert Grundrechte in aufgeheizter Abschiebungsdebatte
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
25.10.2023 12:26
Am heutigen Mittwoch soll im Kabinett der von Nancy Faeser vorgeschlagene Entwurf zum "Gesetz zur Verbesserung der Rückführung" beschlossen werden. Diese rechtsstaatlich fragwürdigen Verschärfungen rund um Abschiebungen sind jedoch schwerwiegende Eingriffe in Grundrechte ohne jede Verhältnismäßigkeit, die dem Rechtspopulismus weiter Vorschub leisten. Zudem werden die Kommunen so nicht entlastet.
DIE LINKE bleibt die Stimme für Soziale Gerechtigkeit, Frieden und Klimagerechtigkeit!
—
erstellt von Die Linke. Hessen
—
zuletzt geändert
23.10.2023 14:39
Zur angekündigten Parteineugründung einer kleinen Gruppe um Sahra Wagenknecht erklären die Landesvorsitzenden von DIE LINKE Hessen Christiane Böhm und Jakob Migenda:
Zu den Medienberichten, der 10-spurige Ausbau der A5 sei gestoppt
—
erstellt von BI „Es ist zu laut“
—
zuletzt geändert
21.10.2023 13:12
Die Ampel-Koalition hat nach Berichten in der Presse beschlossen, den Ausbau der A5 in der bisher vorgesehenen Weise nicht weiter zu verfolgen. Kurz gesagt: Nein, er ist nicht gestoppt, er ist nur nicht beschleunigt! Wir stellen dazu fest: auch der zehnspurige Ausbau bleibt Teil des Bundesverkehrswegeplans mit Gesetzeskraft. Dass er nicht beschleunigt gebaut wird, heißt nicht, dass er nicht weiter geplant und dann irgendwann doch gebaut wird.
Vor 40 Jahren: Weltweite Aktionen zur Rüstungsbegrenzung
—
erstellt von FIR
—
zuletzt geändert
20.10.2023 22:29
Angesichts der militärischen Eskalationen in verschiedenen Teilen der Welt ruft die FIR zu breiten zivilgesellschaftlichen Friedensinitiativen auf. Wir erinnern daran, dass vor 40 Jahren, im Oktober 1983 eine internationale Bewegung gegen atomare Aufrüstung und für konkrete Abrüstung die öffentliche Debatte bestimmt hat.
LINKE kritisiert Verschiebung der Preisverleihung an Shibli
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
20.10.2023 22:25
Die für den heutigen Freitag geplante Verleihung des LiBeraturpreises an die palästinensische Schriftstellerin Adania Shibli wurde auf einen späteren Zeitpunkt nach der Buchmesse verschoben. Die Entscheidung wurde vom preisverleihenden Verein Litprom durch den Vorstandsvorsitzenden Juergen Boos verkündet, der gleichzeitig Direktor der Frankfurter Buchmesse ist.
Fem Fest Frankfurt 2023
—
erstellt von Fem Fest Frankfurt
—
zuletzt geändert
20.10.2023 21:48
Feministisches Festival in Frankfurt vom 27. bis 29.10.2023 mit Vorträgen, Lesungen, Workshops, Ausstellungen und viel Musik.
Georgien und Moldau sind nicht sicher!
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
19.10.2023 10:48
PRO ASYL und die Flüchtlingsräte der Länder fordern die Bundesländer auf, sich am 20.10.2023 im Bundesrat gegen den Gesetzentwurf zur Einstufung Georgiens und Moldaus als "sichere" Herkunftsländer auszusprechen und sich stattdessen einer rationalen, faktenbasierten und lösungsorientierten Migrationspolitik zuzuwenden.
Ärzt*innenorganisation fordert Waffenstillstand und unabhängige Untersuchung des Angriffes
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
18.10.2023 12:38
Angriff auf Krankenhaus in Gaza-Stadt
Einschüchterung durch die Nassauische Heimstätte ist unzulässig
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
17.10.2023 16:03
Verschiedene Einzelpersonen und Initiativen, darunter auch die Linksfraktion im Römer, hatten im September 2023 einen Aufruf an die stadt- und landeseigene Wohnungsgesellschaft Nassauische Heimstätte (NH) unterstützt, in dem der Stopp der Zwangsräumung der Mieterin Gabrielle gefordert wurde. In einem Antwortschreiben verkündet die NH, weshalb sie von ihrer Haltung nicht abrücken und weiterhin Gabrielle vor die Tür setzen will.
Die Fair Finance Week feiert ihr 10-jähriges Jubiläum
—
erstellt von Fair Finance Week
—
zuletzt geändert
17.10.2023 16:00
In ihrem Jubiläumsjahr 2023 bringt die 10. Fair Finance Week Frankfurt vom 06.11. bis 10.11.2023 erneut Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Finanzwirtschaft zusammen, um Impulse für Nachhaltigkeit zu setzen.
Es ist an der Zeit: Bundesweiter Protest gegen Krieg und sozialen Niedergang
—
erstellt von „Ukraine Initiative – die Waffen nieder“
—
zuletzt geändert
16.10.2023 18:07
In der Woche vom 27. bis 30.11. verabschiedet der Bundestag den Haushalt 2024, den man nur noch als Kriegsetat bezeichnen kann. Erstmals wird Deutschland das Zwei-Prozent-Ziel (nach NATO-Kriterien) erreichen und jeder 5. Euro für das Militär ausgegeben.
Wider die Entmenschlichung
—
erstellt von medico international
—
zuletzt geändert
13.10.2023 20:14
Zur Situation in Israel und Palästina.
ABG-Baustopp sofort beenden
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
13.10.2023 15:46
Die Römerkoalition plant, den Anteil von geförderten Wohnungen im Neubau bei der städtischen Wohnungsgesellschaft ABG Holding von 40 auf 60 Prozent zu erhöhen. Allerdings hat die ABG einen Baustopp für Neubauprojekte bis mindestens Ende 2024 verhängt. In einem Antrag fordert DIE LINKE. im Römer, dass der Baustopp sofort beendet und mit dem Bau von mindestens 2.000 neuen Wohnungen jährlich begonnen wird.
Gewalteskalation in Nahost stoppen!
—
erstellt von DFG-VK Hessen
—
zuletzt geändert
13.10.2023 15:44
Der DFG-VK Bundesverband verurteilt aufs Schärfste die Gewalteskalation in Nahost durch den Angriff der Hamas und den Gegenangriff durch das israelische Militär. Bereits über 1.000 Tote binnen weniger Tage auf beiden Seiten sind das bisherige Resultat dieser kriegerischen Auseinandersetzung.
Ungebrochen solidarisch
—
erstellt von Antifa-Gruppen in D
—
zuletzt geändert
12.10.2023 11:31
Gemeinsame Erklärung gegen Medienhetze und Öffentlichkeitsfahndung! Solidarität mit den untergetauchten Antifaschist:innen – für einen ungebrochen aktiven Antifaschismus!
Inhaltspezifische Aktionen