Frankfurter Info
erstellt von Der ein oder andere von der Technik
—
zuletzt geändert
2020-04-09T19:04:17+02:00
Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org
Aktionen gegen G7-Gipfel: Zahlreiche Polizeiübergriffe und Grundrechtseinschränkungen
—
erstellt von Ermittlungsausschuss (EA)
—
zuletzt geändert
28.06.2022 16:05
Zum Abschluss der organisierten Proteste gegen den G7-Gipfel 2022 in Elmau zieht der Ermittlungsausschuss Bilanz
10 Jahre Rojava-Revolution - Artikel- und Interviewreihe
—
erstellt von Städtefreundschaft Frankfurt-Kobane e. V.
—
zuletzt geändert
28.06.2022 16:02
Am 19. Juli feiert die Rojava-Revolution ihr 10-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass veröffentlicht das kurdische Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit Civaka Azad e.V. eine Reihe sehr interessanter Beiträge.
1000 Besucher*innen in 3 Monaten – Ein erfolgreiches erstes Quartal
—
erstellt von Geschichtsort Adlerwerke
—
zuletzt geändert
27.06.2022 16:21
Vor drei Monaten, am 25. März 2022, wurde der „Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager“ endlich Wirklichkeit. Als Gedenk- und Bildungsstätte arbeitet er seit seiner Eröffnung zum KZ Katzbach in den Frankfurter Adlerwerken und zur Zwangsarbeit in Frankfurt.
Bundesweite Demonstration „Wir zahlen nicht für eure Kriege!"
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
27.06.2022 15:42
Das Demonstrationsbündnis „Zivile Zeitenwende“ ruft zur bundesweiten Demonstration „Wir zahlen nicht für eure Kriege! 100 Milliarden für eine demokratische, zivile und soziale Zeitenwende“ am 2. Juli 2022 in Berlin auf.
Video: Tarifvertrag für Pflegepersonal - Entlastung erkämpfen
—
erstellt von Medienkollektiv Frankfurt
—
zuletzt geändert
27.06.2022 15:33
Am 24.06.2022 war Auftakt an der Uniklink Frankfurt, um mit ver.di für einen Entlastungstarifvertrag zu kämpfen. Wir haben mit Pfleger und Personalrat Richard Ulrich über die aktuelle Situation gesprochen.
Unsere Aufgabe: die Zivilgesellschaft sensibilisieren, informieren und einbinden
—
erstellt von Aufstehen gegen Rassismus RheinMain
—
zuletzt geändert
26.06.2022 20:10
Die EU-weite QD-Mobilisierung am 25.6. und unsere Mahnwache "Solidarität statt rechtsoffenem Verschwörungsgeschwurbel"
Endlich: § 219a ist abgeschafft
—
erstellt von Verein demokratischer Ärzt*innen
—
zuletzt geändert
25.06.2022 17:43
„Wir begrüßen es sehr, dass der Bundestag mit breiter Mehrheit die Abschaffung von Paragraf 219a beschlossen hat. Es wurde höchste Zeit.
Covid-19: Patente töten weiter
—
erstellt von medico international
—
zuletzt geändert
25.06.2022 17:38
Warum der Waiver-Kompromiss keine Lösung ist. Oder: Die Welthandelsorganisation entscheidet sich gegen eine solidarische Pandemie-Eindämmung. Von Anne Jung
Die Mobilisierungskraft schwindet: Die Corona-Rechten von April bis Juni 2022
—
erstellt von asvi - Aufklärung statt Verschwörungsideologien!
—
zuletzt geändert
24.06.2022 09:18
Pünktlich vor dem Protestwochenende in Frankfurt haben wir auf unserem Blog noch mal ein Update zum Milieu der Corona-Rechten veröffentlicht: Wo steht die Szene? Wohin bewegt sie sich?
100 Jahre nationalistischer Terror in Deutschland
—
erstellt von FIR
—
zuletzt geändert
24.06.2022 09:07
Wir erinnern mit diesem Newsletter an den Mord am deutschen Außenminister Walter Rathenau vor 100 Jahren. Wer die Errichtung der NS-Herrschaft in Deutschland untersucht, kommt an der Tatsache nicht vorbei, dass schon in der Weimarer Republik faschistische Mordbanden unterwegs waren, die mit Attentaten gegen demokratische Politiker den „jüdisch-bolschewistischen Feind" vernichten wollten.
Initiative Eine Stadt für Alle! fordert Leerstand stoppen! Deutsche Wohnen, Vonovia und Co enteignen!
—
erstellt von Eine Stadt für Alle!
—
zuletzt geändert
22.06.2022 10:22
Nicht einmal 300 Meter Luftlinie nördlich des Campus Westend werden in der Carl-von Weinberg-Siedlung von der Eigentümerin Deutsche Wohnen dutzende Wohnungen, teilweise seit Jahren leerstehen gelassen.
Energiewende auf dem Balkon – nicht mit der stadteigenen ABG Frankfurt Holding
—
erstellt von Mieter helfen Mietern Frankfurt e.V.
—
zuletzt geändert
21.06.2022 11:49
ABG verklagt Mitglied von Mieter helfen Mietern Frankfurt e.V. (MhM) wegen Solarmodulen auf der Dachterrasse // Erster Verhandlungstermin am 23. Juni 2022 vor dem Amtsgericht Frankfurt
Kein Geld für die AfD? Wir fordern ein Stiftungsgesetz!
—
erstellt von Bildungsstätte Anne Fran
—
zuletzt geändert
21.06.2022 11:44
Auf Druck zahlreicher zivilgesellschaftlicher Initiativen, die einem Aufruf der Bildungsstätte Anne Frank folgten, hat die Bundesregierung der AfD-nahen Desiderius Erasmus-Stiftung vorerst kein Geld im Haushalt zugesichert. Die ist ein wichtiger Etappensieg für den Schutz der Demokratie – aber er basiert auf einer wackligen Grundlage.
Gefährdete Afghan*innen beschleunigt aufnehmen
—
erstellt von Pro Asyl
—
zuletzt geändert
20.06.2022 18:38
Pro Asyl unterstützt die Forderung der Menschenrechtsbeauftragten der Bundesregierung, Luise Amtsberg, nach einer schnellen Realisierung eines humanitären Bundesaufnahmeprogramms für Afghan*innen und fordert zugleich die vollständige Umsetzung der Versprechungen des Koalitionsvertrages.
Flüchtlingstag am 20.6.: Asylrecht ist existenziell gefährdet
—
erstellt von Pro Asyl
—
zuletzt geändert
20.06.2022 18:33
Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni mahnt PRO ASYL die Bundesregierung, eine aktive Rolle beim Flüchtlingsschutz in Europa einzunehmen. Die systematische Entrechtung durch de facto Haftlager an den Außengrenzen muss verhindert werden. Die Bundesregierung muss den Plänen kommende Woche entgegentreten.
Hochschwangerer Sexarbeiterin wird vom Frankfurter Jobcenter Hilfe versagt
—
erstellt von Doña Carmen e.V.
—
zuletzt geändert
20.06.2022 18:21
Die aus Bulgarien stammende Sexarbeiterin Frau Y. lebt seit 2017 in Frankfurt und hat seitdem hier ihren Lebensmittelpunkt.
Wie ernst ist es der Stadt Frankfurt mit dem Klimaschutz?
—
erstellt von Solarverein Frankfurt e.V.
—
zuletzt geändert
19.06.2022 20:27
Wie ernst es der Stadt Frankfurt mit Klimaschutz ist, zeigt eine kürzlich eingereichte Klage der 100% städtischen ABG/Wohnheim GmbH gegen den Mieter Mielke. Dieser installierte 2020 zwei Solarmodule auf seinem gemieteten Balkon und wird nun von der ABG auf Entfernung eben dieser verklagt.
IPPNW fordert Ende der nuklearen Geiselhaft
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
19.06.2022 20:16
Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW hat am Wochenende in Landsberg am Lech ihr 40-jähriges Jubiläum mit einem dreitägigen Kongress unter dem Motto „Ärztliche Verantwortung für eine Welt in Frieden“ mit mehr als 160 Teilnehmer*innen gefeiert.
Unterstützungsbündnis für mehr Personal im Universitätskrankenhaus Frankfurt gegründet
—
erstellt von ver.di hessen
—
zuletzt geändert
18.06.2022 09:59
Beschäftigte aus vielen Bereichen des Universitätsklinikums Frankfurt gemeinsam mit ver.di ein Bündnis zur Unterstützung der Tarifauseinandersetzung für mehr Personal begründet. Zunächst über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Gewerkschaften, verschiedenen Parteien und Initiativen wollen sich für die Entlastung des Klinikpersonals und dadurch für eine bessere Versorgung der Patientinnen und Patienten engagieren.
Keine zwei Klassen von Flüchtlingen!
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
18.06.2022 09:54
Internationale Studierende aus der Ukraine brauchen sicheren Aufenthalt und die Möglichkeit zur Fortsetzung ihres Studiums in Deutschland
Aktionswochenende 16.-19. Juni 2022 in Riesa gegen den AfD-Bundesparteitag
—
erstellt von AfD adé
—
zuletzt geändert
16.06.2022 10:14
Die AfD verzieht sich mit ihrem Bundesparteitag ins sächsische Riesa. Doch wenn die Nazis und Rassist*innen der AfD glauben, dort von Gegenprotest verschont zu werden, irren sie sich. Drei Tage lang gibt es in Riesa große bunte Protestaktionen.
Kunst gegen die A66/Riederwaldtunnel, damit die Bäume bleiben
—
erstellt von Kampagne Fecher bleibt – keineA66!
—
zuletzt geändert
15.06.2022 16:12
Malerduo Helge Hommes & Saxana erarbeiten vom 16.-19.6. eine Installation
Wie kommen wir der Idee des solidarischen Quartiers näher?
—
erstellt von Eine Stadt für Alle!
—
zuletzt geändert
15.06.2022 15:51
Quartiersrat der Grünen Lunge lädt zum Austausch: Die PlanBAR öffnet am Samstag, 19.06.2022 um 15 Uhr
Tarifkonflikt FedEx in Hessen weitet sich aus
—
erstellt von ver.di hessen
—
zuletzt geändert
14.06.2022 22:04
Die Tarifverhandlungen für die über 1.000 hessischen Beschäftigten bei FedEx Express am vergangenen Donnerstag, dem 9. Juni 2022 sind ergebnislos abgebrochen worden. Nachdem der Arbeitgeber gleich zu Anfang einen bereits vereinbarten weiteren Verhandlungstermin abgesagt hatten und somit der Gewerkschaft ver.di die Pistole auf die Brust setzen wollte, konnte auch bis zum frühen Abend keine Einigkeit in zentralen Punkten erreicht werden.
Kein weiterer Autobahnausbau in und um Frankfurt
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
14.06.2022 21:58
DIE LINKE. im Römer hat einen Antrag für mehr Lärmschutz entlang der Bundesfernstraßen auf Frankfurter Stadtgebiet in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht.
PRO ASYL übt scharfe Kritik an Auslagerung des Flüchtlingsschutzes nach Ruanda
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
14.06.2022 21:54
Als „gefährlichen Präzedenzfall" bezeichnet die Menschenrechtsorganisation PRO ASYL die für den heutigen Dienstag geplante Abschiebung vom Vereinigten Königreich nach Ruanda. Macht das Beispiel Schule, würde dies das Asylsystem vollständig aushöhlen.
Die Lüge mit den Leerstand
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
14.06.2022 16:53
Laut Auskunft des Magistrats stehen 95 Wohnungen leer, die im Besitz der Stadt Frankfurt sind. Auf Anfrage der LINKEN sollen diese städtische Wohnungen zeitnah in Erbbaurecht vergeben oder reprivatisiert werden (F799/22). Viele der Wohnungen sind in einem äußerst schlechten baulichen Zustand und stehen deswegen teilweise seit Jahren leer.
PRO ASYL zur Einigung im Rat der Innenminister*innen
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
11.06.2022 09:26
Die EU-Innenminister*innen haben sich in Brüssel laut Medienberichten sowohl auf einen freiwilligen Solidaritätsmechanismus für aus Seenot gerettete Menschen, als auch auf grundlegende Positionen zur Screeningverordnung und der Eurodac-Verordnung, der Datenbank zur Identifikation von Schutzsuchenden, geeinigt.
Stellungnahme der Veranstalter
—
erstellt von Helmut Suttor
—
zuletzt geändert
11.06.2022 09:22
zum Beitrag der Frankfurter Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg der Jüdischen Allgmeinen vom 10.6.2022 „BDS als Brandbeschleuniger"
Förderverein Roma e.V. kritisiert überzogenen Polizeieinsatz
—
erstellt von Förderverein Roma e. V.
—
zuletzt geändert
10.06.2022 16:45
Am 16.5.2022 suchten zwei Polizeibeamte des 6. Reviers eine Roma-Familie auf, um ausstehende Schulden einzutreiben.
Inhaltspezifische Aktionen