Frankfurter Info

by Redaktion veröffentlicht 07.04.2016 , zuletzt geändert 20.05.2024

Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org

 

Entwicklungsgesellschaften ausschließlich in öffentliche Hand

erstellt von Die Linke. im Römer — zuletzt geändert 21.02.2023 14:14
Die Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH (KEG) entwickelt brachliegende Flächen und Gebäude in schlechtem Zustand, um sie der Wohnnutzung zuzuführen. Sie wird momentan als Public Private Partnership unter jeweils 50-prozentiger Beteiligung eines privaten Dienstleisters und der Stadt Frankfurt geführt.

Ukraine-Initiative "Den Frieden gewinnen"

erstellt von Ukraine-Initiative — zuletzt geändert 18.02.2023 11:22
Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine am 24. Februar 2022 eskalierte der siebenjährige Krieg niedriger Intensität im Donbass - nach OSZE-Angaben mit 14.000 Toten, darunter 4.000 Zivilisten, zwei Drittel davon in den abtrünnigen Gebieten - zu einer neuen Qualität militärischer Gewaltanwendung.

175 Jahre „Kommunistisches Manifest"

erstellt von FIR — zuletzt geändert 18.02.2023 10:55
Wenn die FIR heute an das „Manifest der kommunistischen Partei" von Karl Marx und Friedrich Engels erinnert, dann nicht, weil sich die FIR und ihre Mitgliedsverbände als Kommunisten verstehen, sondern weil dieses Werk, das vor 175 Jahren in London gedruckt wurde, wie nur wenige andere das politische Denken der Menschheit beeinflusst hat.

Zum 3. Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau am 19.2.2020

erstellt von Förderverein Roma e.V. — zuletzt geändert 17.02.2023 12:02
In Hanau wurden am 19.2.2020 neun Menschen, Mercedes Kierpacz, Vili Viorel Paun, Kaloyan Velkov, Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Hamza Kurtovic, Fatih Saracoglu und Ferhat Unvar aus rassistischen Gründen ermordet – anschließend erschoss der aus Hanau stammende Tobias R. seine Mutter und sich selbst.

Mehr Diplomatie statt weiterer Waffenlieferungen!

erstellt von IPPNW — zuletzt geändert 16.02.2023 11:44
Am 17. Februar 2023 beginnt die Internationale Münchner Friedenskonferenz. Sie findet traditionell als inhaltlich qualifizierte Alternativveranstaltung zur Münchner Sicherheitskonferenz statt. Unter dem Motto „Frieden und Gerechtigkeit gestalten – NEIN zum Krieg!“ geht es in Vorträgen und Diskussionen darum, einen Paradigmenwechsel hin zu mehr Diplomatie und Verhandlungen statt mehr Waffenlieferungen anzustoßen.

Glaubenskrieger gegen die „Fürsten der Welt“ – Verschwörungsideologischer Rap in Hessen

erstellt von Aufklärung statt Verschwörungsideologien! — zuletzt geändert 14.02.2023 18:06
Im verschwörungsideologischen Milieu ist in den vergangenen Jahren ein Netzwerk rechter Rapper entstanden, von denen sich einige stetig radikalisieren und mittlerweile Anschluss an die AfD und an das offen neonazistische Spektrum gefunden haben. Beispiele hierfür sind die hessischen Rapper SchwrzVyce, Lapaz und Ukvali. Ein tragendes Motiv dessen ist der geteilte Antisemitismus.

Ein herber Rückschlag für gemeinschaftliche Wohnprojekte

erstellt von Die Linke. im Römer — zuletzt geändert 14.02.2023 17:56
Beim Projekt Hilgenfeld nördlich des Frankfurter Bergs kommt es zu einer mindestens einjährigen Verzögerung. Mit dem Bau soll frühestens 2024 begonnen werden. Bei dem Projekt sollen auf 40 Prozent der Fläche geförderter Wohnraum und auf 15 Prozent der Fläche gemeinschaftliche und genossenschaftliche Wohnformen entstehen.

AgR-Rückblick: Reichsbürger im Riederwald

erstellt von Aufstehen gegen Rassismus RheinMain — zuletzt geändert 12.02.2023 14:11
Mahnwachen vor dem Vereinslokal: "Wir wollen denen keine Ruhe lassen", war ein Motto des ersten Abends. Der Demokratiekreis bedankte sich für die erfreulich rege Teilnahme an den Mahnwachen. "Wir wollen die so lange ärgern, bis sie keine Lust mehr haben, hier zu sein", so die grundsätzliche Haltung.

Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet - Appell an die Bundesregierung

erstellt von PRO ASYL — zuletzt geändert 10.02.2023 19:47
Auf die Naturkatastrophe im türkisch-syrischen Grenzgebiet folgt derzeit eine menschengemachte Katastrophe: Lebensrettende Hilfe bleibt insbesondere in den vom Erdbeben betroffenen Gebieten Nordsyriens weitgehend aus. PRO ASYL fordert die Bundesregierung auf, Druck auf die Türkei auszuüben, die Grenzübergänge zu den Gebieten zu öffnen und verletzte Menschen sowie Betroffene mit familiären Verbindungen in Deutschland unbürokratisch aufzunehmen.