Frankfurter Info
Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org
Gefahrenbewusstsein?!
erstellt von Redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Das Bündnis der BIs zeigt sich erfreut über die Einsicht des Sprechers der Pilotenvereinigung Cockpit, dass man nach dem New Yorker Absturz die Gefahren durch Wirbelschleppen neu bewerten müsse.
Kredite und kommunale Wirtschaft
erstellt von Redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Den Kommunen oblag bislang die Verpflichtung, die kommunalen Sparkassen bei wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu unterstützen.
Bürgerversammlungen notwendig!
erstellt von Redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Aufgrund vieler Einwände aus der Bevölkerung hatte sich die Stadt Frankfurt veranlasst gesehen, die alten Planungen für den sog. Riederwaldtunnel (Verbindung der Autobahnen A66 und A661) zu ändern und ein neues Planfeststellungsverfahren einzuleiten.
PDS greift Vorschlag des DGB auf
erstellt von Redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Die PDS hat im Römer angeregt, dass die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH Ge-sprächsrunden mit VertreterInnen der Banken und Versicherungen, ihren BetriebsrätInnen, der Gewerkschaft verdi und dem Arbeitsamt ausrichtet. Durch solche Gesprächsrunden soll ein kontinuierlicher Dialog über die zukünftige Entwicklung der Beschäftigung im Finanzbereich der Stadt begründet werden. In dem Antrag heißt es:
Keine Beteiligung am Krieg!<br>Kein Demokratieabbau!</br>
erstellt von Hans Christoph Stoodt
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
10. Dezember: Tag der Menschenrechte Kundgebung und Demonstration zur Katharinenkirche ab 18.30 Uhr, vor dem DGB-Haus Frankfurt am Main
Westumgehung Bergen? Nein danke !
erstellt von Walter Schmidt
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Eine Mehrheit im Frankfurter Stadtparlament, bestehend aus CDU, FDP, FAG, REP und BFF hat dem verkehrspolitischen Dauerbrenner "Westumgehung Bergen" im August 2001 zugestimmt und den Magistrat beauftragt, gegenüber dem Land Hessen die Einleitung eines Planfeststellungsverfahrens zu fordern.
Welt-AIDS Tag
erstellt von Redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Lebens T Räume 20 Jahre AIDS in Frankfurt" Am 1. Dezember jährt sich der Welt-AIDS-Tag zum 14. Mal. Er ist der internationale Tag der Solidarität mit HIV-infizierten und aidskranken Menschen. I care ... do you?" so lautet das Motto in diesem Jahr.
Den Krieg sofort beenden!
erstellt von Redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Die Stadtverordneten und Ortsbeiräte der PDS haben verschiedene Anträge und Anfragen in die Kommunalparlamente eingebracht, die sich gegen den Krieg der USA und ihrer Verbündeten in Afghanistan richten und sich mit den Auswirkungen dieser Aggression im Rhein-Main-Gebiet befassen.
Fluggesellschaften im Keller
erstellt von Redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Die Folgen: Massenentlassungen und staatliche Zuschüsse Swissair ist pleite. Die belgische Sabena, die zu 49,5 % Swissair gehörte, steht vor dem Aus. Der belgische Charterflieger City Bird hat Konkurs angemeldet. LTU, deutscher Charter und Swissair-Tochter, soll mit Landesmitteln gestützt werden (Verlust in 2000: 270 Mio. DM). Die Alitalia will 3.400 Stellen streichen und mit 1,2 bis 1,4 Mrd. Euro saniert werden. Die spanische Iberia will 3.000 Beschäftigte entlassen, 3.170 Zeitverträge sollen nicht verlängert werden. Das entspricht einem Stellenabbau von 20 %.
Bezirksdelegiertenversammlung bekräftigt kritischen Kurs der Frankfurter GEW
erstellt von Karola Stötzel, Herbert Storn
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Mit einem eindeutigen Vertrauensbeweis bestätigte die Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Frankfurt der GEW am Dienstag die Politik des Vorstandes. Karola Stötzel und Herbert Storn wurden mit 92% der Stimmen als Vorsitzenden-Team wiedergewählt. Der ohne Gegenstimmen verabschiedete Leitantrag bekräftigt die Aufgabe der GEW, "die friedenspolitische Grundüberzeugung der Gewerkschaften und der Pädagogen weiterhin in der Gesellschaft nachhaltig und öffentlich zu vertreten."
Wie weiter in der Bewegung gegen den staatlich organisierten Massen-Mord?
erstellt von Frankfurter Initiative gegen den Krieg
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Ratschlag der Frankfurter Initiative gegen den Krieg Sonntag, den 9.12.01, 14-18 Uhr, Haus der Jugend, Terrassensaal, Deutschherrnufer 12
Ignoranz hoch 11 ?
erstellt von Walter Schmidt
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Der Ortsbeirat 11 und die Autobahn Mit Entsetzen mussten Mitglieder der Bürgervereinigung Seckbach e. V. (BVS) und andere interessierte Bürger/innen feststellen, dass der Ortsbeirat 11 in seiner letzten Sitzung am 26.11.01 im Riederwald jede Diskussion um das neue Planfeststellungsverfahren zum Bau einer Autobahnverbindung zwischen Hessencenter (A 66) und der A 661 ablehnte.
npd-demo am 9.12. in ehringshausen verhindern!
erstellt von tres antifa
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
am 9.12. will die npd hessen in ehringshausen eine demo als protest gegen "die abschaffung der währung" durchführen. hierzu wird über die npd-hessen.de page sowie über npd.net mobilisiert. antifaschistsiche gegenaktivitäten sind geplant, mehr dazu am 6.12. im infoladen giessen oder evtl. unter www.antifaschistinnen.de ARBEIT NUR FÜR NAZIS____ANTIFA HEISST ANGRIFF!!
Wird Prof. Micha Brumlik Kultusminister?
erstellt von Hartmut Barth-Engelbart
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Selten hatte eine Forderung eines GRÜNEN in der Bundesrepublik einen solch durchschlagenden und schnellen Erfolg wie die Forderung des Erziehungswissenschaftlers Prof. Micha Brumlik nach der ersatzlosen Streichung des Muttersprachlichen Unterrichts für Kinder und Enkel der Arbeitsimmigranten und Flüchtlinge aus den EU- und den EU-assoziierten Staaten.
Außerordentliche Vollversammlung der Sozialistischen Studienvereinigung
erstellt von Redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Am Mittwoch dem 21. November findet um 19.30 Uhr in den Räumen der DFG-VK, Mühlgasse 13 (Bockenheim) eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Sozialistischen Studienvereinigung statt. Bei diesem Treffen, dass nicht nur für Mitglieder sondern auch für UnterstützerInnen und alle weiteren Interessierten offen ist, soll über krisenhafte Entwicklungen in der Vereinigung und mögliche Umstrukturierungen der künftigen Arbeit beraten werden.
Zu Naziaufmärschen
erstellt von Redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Der Ortsbeirat 4 beschloss folgenden Antrag der PDS:
Aufruf zum 53. Jahrestag der Menschenrechte
erstellt von Redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Wer kollektive Gewalt mit kollektiver Gewalt beantwortet, hält die Gewaltspirale am Laufen. Staaten, die verfassungsgemäß Menschenrechte und Demokratie vertreten, müssen daran gehen, neue Gewalttaten zu verhindern. Das heißt vor allem auch die Ursachen kollektiver Gewalt zu beseitigen, für deren Zunahme sie mit verantwortlich sind.
antifaschistische aktionswochen
erstellt von kalle r
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
<p>vom 27.1.-3.2.2002 soll bundesweit eine antifaschistische aktionswoche stattfinden. auch in frankfurt(?). anlässe gäbe es genung, z.b. die kreisverbände der rep`s oder npd, den nazikleiderladen outfit in der city, das nazinest kalbach....
Ja zum Sport!
erstellt von Redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
Nein zu Olympischen Spielen in Rhein-Main! Die Städte befinden sich in einer Finanznot wie seit Jahren nicht mehr ... Der Handlungsspielraum vieler Städte sei angesichts sinkender Einnahmen und wachsender Aufgaben gleich null." Klagt der Deutsche Städtetag, dessen Vize OB Roth ist, am 7.11.2001. Trotzdem muss ein Mammutprojekt her: Olympia! Ungerührt von der erfolglosen und kostenintensiven Bewerbung für 2000/ 2004, zu der eigens eine millionenschwere GmbH gegründet und wieder aufgelöste, eine Machbarkeitsstudie an das Büro Speer vergeben wurde, sollen jetzt die Reihen wieder hinter Olympia Rhein-Main geschlossen werden.(udi)
Obdachlose werden aus den B-Ebenen vertrieben
erstellt von Redaktion
—
zuletzt geändert
07.10.2007 04:19
... Angesichts der Wetterlage versuchen sich immer mehr Obdachlose auch tagsüber in den B-Ebenen aufzuhalten, um einer dauerhaften Unterkühlung zu entgehen. Nach wiederholten Beschwerden und Aussagen von Betroffenen werden sie aber nach kurzer Zeit durch Bedienstete oder private Sicherheitsdienste aufgefordert, die B-Ebenen zu verlassen ...