Frankfurter Info
Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org
KunstGesellschaft lädt ein: Kunsttag am 30.9. und Kunstreise am 28./29.10.
erstellt von KunstGesellschaft
—
zuletzt geändert
06.07.2023 20:56
Der Kunsttag führt per Bus ins Museum Frieder Burda, Baden-Baden. Die Kunstreise macht Station am Panoramabild von Werner Tübke in Bad Frankenhausen und im Bauernkriegsmuseum in Nordhausen (Busfahrt mit Hotelübernachtung).
Wohnungspolitische Offensive dringender denn je
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
05.07.2023 21:23
Die Bauaufsicht hat neue Zahlen zur Bautätigkeit in Frankfurt veröffentlicht.
Israelische Unsicherheitspolitik
erstellt von medico international
—
zuletzt geändert
05.07.2023 21:17
Die Militäroperation in Dschenin wird dargestellt, als handle es sich um eine Abweichung vom sonstigen Vorgehen in den besetzten Gebieten. Die jüngste Gewalt markiert jedoch nur die Zuspitzung des Normalzustands. Von Chris Whitman
55 Organisationen warnen: Tiefpunkt bei europäischer Asylreform noch nicht erreicht!
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
05.07.2023 20:49
Nachdem die Einigung der EU-Innenminister*innen am 8. Juni 2023 über massive Verschärfungen im EU-Asylrecht bereits starke Kritik hervorgerufen hat, warnen nun die Nobelpreisträgerorganisation IPPNW und 54 Menschenrechts- & Kinderrechtsorganisationen, Wohlfahrtsverbände und entwicklungspolitische Organisationen vor einer weiteren Untergrabung des Flüchtlingsschutzes.
Frankfurter Staatsanwaltschaft bestätigt: „Höcke ist ein Nazi“ stellt keine Beleidigung dar
erstellt von VVN-BdA Hessen
—
zuletzt geändert
05.07.2023 08:08
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat mit Schreiben vom 12. Juni 2023 mitgeteilt, dass das drohende Strafverfahren gegen einen der Landessprecher der VVN-BdA Hessen wegen Beleidigung eingestellt ist. Es gibt keinen Anlass zur Klageerhebung. Das von der Polizei beschlagnahmte Transparent mit der Aufschrift „Björn Höcke ist ein Nazi“ musste wieder an die VVN-BdA zurückgegeben werden.
Veranstaltungen des Filmkollektiv Frankfurt 2023
erstellt von Filmkollektiv Frankfurt
—
zuletzt geändert
04.07.2023 09:12
Wir möchten euch einen Überblick über den zweiten Teil unseres Jubiläums-Programmjahr geben. Nach den zwei ersten Filmreihen (Eugène Green & Niederländische Avantgarde) stehen noch vier Programme und unsere Jubiläumsveranstaltung an:
Zur Notwendigkeit der deutlichen Erhöhung des Mindestlohns
erstellt von Harald Thomé
—
zuletzt geändert
02.07.2023 19:44
Die Mindestlohnkommission hat beschlossen, den Mindestlohn zum 1. Januar 2024 um 41 Cent auf 12,41 Euro und zum 1. Januar 2025 um weitere 41 Cent auf 12,82 Euro zu erhöhen.
Informationsveranstaltung "Waffenschmiede Hessen - Über Rüstung, Militär und Alternativen
erstellt von Friedens- und Zukunftswerkstatt
—
zuletzt geändert
02.07.2023 10:59
Die Friedens- und Zukunftswerkstatt und die Fraktion DIE LINKE.im Hessischen Landtag laden am Dienstag, 4. Juli 2023 um 18:00 Uhr ins Frankfurter Gewerkschaftshaus ein.
Video: Die Druckerei - 5. Tag der Besetzung
erstellt von Medienkollektiv Frankfurt
—
zuletzt geändert
30.06.2023 09:40
Seit 5 Tagen ist die Dondorf Druckerei in Frankfurt Bockenheim besetzt. Wir haben neue Eindrücke gesammelt und mit Gianna gesprochen, die euch vom heutigen Verhandlungstag und den Möglichkeiten vor Ort berichtet.
Polizei ermittelt gegen Vertreter*innen der VVN-BdA
erstellt von VVN-BdA
—
zuletzt geändert
29.06.2023 20:09
Höcke ist ein Nazi. Jede*r, der oder die ihm einmal zugehört hat, weiß es, aber in mehreren Bundesländern ermittelt die Polizei gegen Mitglieder unserer Vereinigung, weil sie in dieser Feststellung eine Beleidigung, bzw. „üble Nachrede gegen Personen des politischen Lebens“ sieht, was nach §188 StGB als Straftatbestand gewertet wird.
Antisemitischer Übergriff während des Besuchsprogramms
erstellt von Jüdische Gemeinde Frankfurt
—
zuletzt geändert
29.06.2023 19:52
Zum heutigen antisemitischen Übergriff auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Besuchsprogramms der Stadt Frankfurt, erklärt der Vorstand der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main:
Die Druckerei lebt!
erstellt von diedruckerei ffm
—
zuletzt geändert
29.06.2023 17:38
Wir hatten heute unsere ersten Verhandlungsgespräche mit zwei Vertreter*innen des Hessischen Ministeriums für Kultur und Wissenschaft, der Leitung des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik, sowie Vertretern des Präsidiums der Goethe-Universität.
Ein schwarzer Tag für Frankfurt
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
29.06.2023 17:14
Aus für Binding ist ein harter Schlag für die Beschäftigten und den Industriestandort Frankfurt
Demo "Verkehrswende selber machen!"
erstellt von Fridays for Future Frankfurt
—
zuletzt geändert
29.06.2023 17:11
Wir können nicht mehr tatenlos zusehen, wie weiterhin die Interessen der Automobilindustrie über die Bedürfnisse der Menschen gestellt werden. Frankfurt gehört uns allen und nicht den Autos!
Zusammenfassung der Aktionsberatung der Friedensbewegung vom 18. Juni 2023
erstellt von Friedens- und Zukunftswerkstatt
—
zuletzt geändert
29.06.2023 12:54
Aktionstag am 3. Oktober 2023 geplant
Heute über 20.000 Unterschriften an die Geschäftsführung von Radeberger (Binding) übergeben
erstellt von Unterstützer*innenkreis "Binding bleibt"
—
zuletzt geändert
29.06.2023 12:46
Harald Fiedler, Sprecher des Unterstützer*innenkreis „Binding bleibt“ dankt allen, die sich für den Erhalt der Arbeitsplätze und dem Verbleib der Binding-Brauerei in Frankfurt in den vergangenen Monaten eingesetzt haben.
BUND Frankfurt fordert Nutzung der Abwärme aus Rechenzentren für Gebäudeheizung
erstellt von BUND Frankfurt
—
zuletzt geändert
29.06.2023 12:28
In dem von der Bundesregierung vorbereiteten Heizungsgesetz werden die Kommunen aufgefordert, Wärmepläne aufzustellen, die den Weg in die Wärmewende zur Unterstützung der nationalen Klimaziele aufzeigen sollen. Diese Wärmepläne müssen bis spätestens Ende 2027 bzw. bis Ende 2028 (Kommunen mit weniger als 100.00 Einwohnern) aufgestellt werden.
Wir sind Die Druckerei
erstellt von diedruckerei ffm
—
zuletzt geändert
28.06.2023 19:52
Wir sind ein vielfältiger Zusammenschluss unterschiedlichster Menschen, die die alte Dondorf-Druckerei als offenen Raum zugänglich machen will.
9.000 Menschen in Notunterkünften – menschenunwürdige Unterbringung beenden
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
28.06.2023 13:01
Der Magistrat hat auf Anfrage der LINKEN aktuelle Zahlen zur Wohnungslosigkeit in Frankfurt veröffentlicht (F1744/2023).
48 neue Stolpersteine für NS-Opfer in Frankfurt
erstellt von Initiative Stolpersteine Frankfurt
—
zuletzt geändert
28.06.2023 12:10
Am Samstag, 1. Juli, und Sonntag, 2. Juli, werden in Frankfurt an 13 verschiedenen Adressen 48 neue Stolpersteine zum Gedenken an im Nationalsozialismus verfolgte Menschen feierlich enthüllt. Die Gedenksteine werden zuvor in den Gehweg, meist vor dem letzten frei gewählten Wohnort der Opfer eingelassen.