Frankfurter Info

erstellt von Der ein oder andere von der Technik zuletzt geändert 2020-04-09T19:04:17+02:00

Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org

 

Fecher bleibt!

erstellt von Ende Gelände Frankfurt — zuletzt geändert 26.03.2022 17:27
Am Freitagmorgen kam es in der Waldbesetzung im Fechenheimer Wald (Fecher bleibt!) zu einem Brand auf einem unserer Baumhäuser.

Nein zu Geschichtsrevisionismus und Holocaust-Relativierung im Ukraine-Krieg

erstellt von FIR — zuletzt geändert 26.03.2022 17:22
Als die russische Föderation ihren Angriff gegen die Ukraine erklärte, begründete sie dies mit der Notwendigkeit einer „Entnazifizierung" der Politik des Landes. Sie verwies auf faschistische Organisationen wie das Azow Bataillon, das mittlerweile in die reguläre Armee eingegliedert war, und die öffentliche Bandera-Verherrlichung mit Denkmälern, Feiertagen und Aufmärschen für SS-Freiwillige.

Appell: HET BOЙHE - Nein zum Krieg!

erstellt von DFG-VK Hessen — zuletzt geändert 24.03.2022 20:27
Demokratie und Sozialstaat bewahren – Keine Hochrüstung ins Grundgesetz! Die DFG-VK Frankfurt und die DFG-VK Hessen unterstützen diesen Appell und empfehlen allen die Unterzeichnung.

Einladung zum Housing Action Day 2022 in Frankfurt

erstellt von Eine Stadt für Alle! — zuletzt geändert 23.03.2022 09:55
Ein breites Bündnis ruft zum Housing Action Day 2022 am Samstag, 26. März 2022, auf. Der Housing Action Day ist ein europaweiter Aktionstag gegen Mietenwahnsinn und Verdrängung. Die diesjährige Demonstration unter dem Motto „Wohnraum für alle – gegen die Stadt der Reichen!“ beginnt um 16 Uhr in der Frankenallee / Ecke Hufnagelstraße im Frankfurter Gallus.

Linke Perspektiven zur rechten Zeit

erstellt von asvi — zuletzt geändert 21.03.2022 10:21
Veranstaltungsreihe: „Die Lösung ist einfach, naheliegend und unter kapitalistischen Verhältnissen völlig utopisch". Hierzu wird es drei Veranstaltungen geben, die einen Blick auf die Ursachen richten und sich mit den Entwicklungen in und nach der Pandemie beschäftigen.

Geschäfte mit der Angst: Wie Rechte an und in Krisen Geld verdienen

erstellt von Aufklärung statt Verschwörungsideologien! — zuletzt geändert 20.03.2022 13:01
Unsere Betrachtung der „Geschäfte mit der Angst“ konzentriert sich auf Beobachtungen im Frankfurter Raum. Die Serie gliedert sich in fünf Teile, die wir in Abständen von mehreren Wochen veröffentlichen. Der erste Teil beschäftigt sich mit dem betrügerischen Geschäftsmodell der Reichsbürger-Organisation „Königreich Deutschland“ und mit selbsternannten Gesundheitsexpert*innen, die dem „Königreich“ angehören oder nahe stehen.

CETA: Frankfurter Bündnis kritisiert Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts

erstellt von Frankfurter Bündnis für gerechten Welthandel — zuletzt geändert 16.03.2022 20:04
Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, das mehrere Verfassungsbeschwerden und eine Organklage gegen die vorläufige Anwendung des EU-Kanada-Handelsabkommens (CETA) zurückgewiesen hat, ist eine Enttäuschung für die vielen zivilgesellschaftlichen Akteure wie Kirchen, Gewerkschaften und Umweltverbände, die sich jahrelang gegen das Abkommen gestemmt hatten.

Baulandbeschluss – erneutes Versagen der Wohnungspolitik

erstellt von Die Linke. im Römer — zuletzt geändert 16.03.2022 19:58
Laut Aussage des Planungsdezernenten Mike Josef (SPD) wurde der Baulandbeschluss der Stadtverordneten von 2020 bei keinem einzigen Baugebiet bisher angewendet. Ziel des Beschlusses ist es, die Bodenpreise zu dämpfen, indem die Kosten für die Erschließung neuer Baugebiete größtenteils auf Investor*innen umgelegt werden.

Putins Krieg gegen die Ukraine stoppen! ALLE Geflüchteten unterstützen! Keine Militarisierung der Gesellschaft!

erstellt von Geschichtswerkstatt Gallus — zuletzt geändert 15.03.2022 20:19
Seit dem 24. Februar müssen die Menschen in der Ukraine gegen Putins Angriffskrieg kämpfen, zu den Millionen Menschen, die weltweit auf der Flucht sind, sind weitere Millionen hinzugekommen. Unsäglich ist auch, dass Putin seinen Überfall als „Entnazifizierung“ bezeichnet, es ist die Verhöhnung der Opfer des Nazi-Faschismus. Von den ca. 50.000 Zwangsarbeiter*innen, die in Frankfurt ausgebeutet wurden, hatten die Menschen aus Polen, der Ukraine und Russland die schlimmsten Bedingungen.

Storytelling-Wettbewerb der Bildungsstätte Anne Frank

erstellt von Bildungsstätte Anne Frank — zuletzt geändert 15.03.2022 12:26
Welche Ereignisse politisieren dich? Wie beeinflusst Politik deinen Alltag? Wofür gehst du auf die Straße? Die Bildungsstätte Anne Frank stellt ihren jährlichen Kunstwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene bis 29 Jahren dieses Jahr unter das Motto „Das Private ist poetisch“ – und sucht dabei nach Antworten auf solche und ähnliche Fragen.

Herbe Enttäuschung für Frankfurter Mieter*innen

erstellt von Die Linke. im Römer — zuletzt geändert 14.03.2022 09:39
Am 10. März 2022 kam es zur gerichtlichen Verhandlung im Klageprozess zwischen der Stadt Frankfurt und der Initiative Mietentscheid. Nach nur einer Stunde Verhandlung stand das Urteil fest: Der Mietentscheid hat verloren. Es wird keinen Bürger*innenentscheid für mehr bezahlbaren Wohnraum geben.

Inhaltspezifische Aktionen