Frankfurter Info

by Redaktion veröffentlicht 07.04.2016 , zuletzt geändert 20.05.2024

Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org

 

Reihe „Das lebendige Wort – Die Filme von Eugène Green"

erstellt von Filmkollektiv Frankfurt — zuletzt geändert 13.03.2023 11:12
Zwischen dem kommenden Donnerstag und Sonntag wird der Schwerpunkt dieses Programms sein, das seit 1. März 2023 im Kino des DFF läuft. Sofern der Generalstreik in Frankreich dies nicht unmöglich macht, wird Eugène Green am Freitag, 17. März, und am Samstag, 18. März, zu Gast in Frankfurt sein und drei Programme vorstellen:

Positionen zum Krieg Russlands gegen die Ukraine

erstellt von redaktion — zuletzt geändert 09.03.2023 13:12
Die Kommunistische Organisation OG Frankfurt a.M. hatte uns einen Aufruf für eine Kundgebung zum 24. Februar zugeschickt. Wir haben nach Diskussion mehrheitlich entschieden, diese Kundgebung nicht anzukündigen mit folgender kurzer Begründung:

Angriff auf unsere Versammlungsfreiheit abwehren!

erstellt von Antifaschistische Basisgruppe ffm/of — zuletzt geändert 06.03.2023 11:11
Die schwarz-grüne Landesregierung plant mit dem neuen Versammlungsgesetz massive Einschränkungen unserer Versammlungsfreiheit. Während mit dem Namen Versammlungs'freiheits'gesetz ein Schutz von politischen Versammlungen suggeriert werden soll, handelt es sich in Wahrheit um einen Angriff auf grundlegende Freiheitsrechte.

Aufruf zum Internationalen Frauentag 2023

erstellt von DGB Frauen — zuletzt geändert 05.03.2023 12:06
Angesichts der Herausforderungen durch Energiekrise, Klimawandel, fortschreitende Digitalisierung und demographische Entwicklung hat die Debatte um die Transformation der Wirtschaft und die Sicherung von Fachkräften an Fahrt aufgenommen. Die Geschlechterperspektive kommt dabei in der Regel zu kurz.