Frankfurter Info

erstellt von Der ein oder andere von der Technik zuletzt geändert 2020-04-09T19:04:17+02:00

Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org

 

Kein Mietentscheid in Frankfurt

erstellt von Mietentscheid Frankfurt — zuletzt geändert 12.03.2022 13:13
Heute haben wir verloren. Nach 5 Jahren Arbeit, etlichen Aktionen, Ständen und Veranstaltungen, nach über 25.000 gesammelten Unterschriften, nach einem großen Einfluss auf die Kommunal- und Landtagswahl, wurden wir heute vom Frankfurter Verwaltungsgericht einkassiert.

Am Sonntag Großdemo in Frankfurt: Stoppt den Krieg!

erstellt von Frankfurter Bündnis „Stoppt den Krieg“ — zuletzt geändert 10.03.2022 10:05
Für Frieden und Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Los geht es am Sonntag um 12 Uhr mit einer Kundgebung auf dem Opernplatz. Die anschließende Demo führt über die Taunusanlage und den Anlagenring an der Messe bis zur Bockenheimer Warte und von dort über die Bockenheimer Landstraße zurück zur Abschlusskundgebung vor der Alten Oper.

Newroz-Fest 2022 in Frankfurt

erstellt von ANFdeutschNEWS — zuletzt geändert 09.03.2022 11:21
Jedes Jahr feiert die kurdische Gesellschaft in Deutschland das Neujahrsfest Newroz. In diesem Jahr findet das zentrale Newroz-Fest am 19. März in Frankfurt auf dem Rebstockgelände (Messe Frankfurt) statt. Beginn der Feierlichkeiten ist auf 11 Uhr angesetzt. Veranstalter ist die Demokratische Föderation der Gesellschaften Kurdistans e.V. (KAWA). Erwartet werden mehrere tausend Teilnehmende aus dem gesamten Bundesgebiet.

Mietentscheid endlich umsetzen

erstellt von Die Linke. im Römer — zuletzt geändert 08.03.2022 14:44
2018 haben über 25.000 Frankfurter*innen ihre Unterschrift für den Mietentscheid abgegeben, ein Bürger*innenbegehren für bezahlbares Wohnen. Die Stadt Frankfurt hat den Mietentscheid jedoch abgelehnt und befindet sich momentan in der juristischen Auseinandersetzung mit der Initiative. Am 10. März 2022, 10 Uhr gibt es die gerichtliche Verhandlung.

Außer Balance

erstellt von Die Linke. im Römer — zuletzt geändert 07.03.2022 20:23
Die Linke erklärt sich solidarisch mit den Streikenden im Sozial- und Erziehungsdienst und wird dies zum Internationalen Frauentag am 8. März auf dem Paulsplatz als ‚Solidaritätspunkt‘ deutlich machen.

„Holt uns hier raus!"

erstellt von PRO ASYL — zuletzt geändert 07.03.2022 19:56
PRO ASYL unterstützt zum 8. März den Hilferuf einer Gruppe afghanischer Frauenrechtlerinnen

Wohnraum für alle - Gegen die Stadt der Reichen!

erstellt von Stadt für Alle — zuletzt geändert 07.03.2022 09:57
Heraus zum Housing Action Day! Demonstration am Samstag, 26.03.2022 - 16 Uhr Frankenallee/ Ecke Hufnagelstraße. Es wird Zeit, Widerstand gegen die herrschende Wohnungspolitik zu leisten. Wir können uns die Stadt der Reichen nicht mehr leisten. Die solidarische Stadt von unten muss erkämpft werden! Deswegen kommt am 26.03 auf die Straße, mobilisiert und werdet selbst aktiv!

Free Ella! - Klimaaktivistin im befristeten Hungerstreik

erstellt von Rote Hilfe e.V. — zuletzt geändert 06.03.2022 10:35
Seit dem 3. März 2022 ist die inhaftierte Klimaaktivistin Ella bis zum 8. März im befristeten Hungerstreik, um ihre Freiheit zu fordern. Ella wurde am 26. November 2020 bei der brutalen polizeilichen Räumung des Dannenröder Walds verhaftet und sitzt seitdem ununterbrochen im Gefängnis.

Überlastet, ungesehen, un(ter)bezahlt. Wir streiken! Gemeinsam gegen Patriarchat und Kapitalismus

erstellt von Feministisches Streikkollektiv Frankfurt — zuletzt geändert 04.03.2022 20:48
Das bundesweite feministische Streikbündnis ruft am 8. März 2022 zum feministischen Streik auf! Der diesjährige feministische Kampftag verbindet feministische Kämpfe mit den aktuellen Arbeitskämpfen im Sozial- und Erziehungsdienst. Ver.di mobilisierte nach dem gescheiterten Verhandlungsauftakt vom 25.02. bundesweit zu Warnstreiks. Feministische Aktivist*innen standen dabei in rund 20 Städten an der Seite der Beschäftigten.

Friedensdialog statt weitere Militarisierung und Hochrüstung

erstellt von FIR — zuletzt geändert 04.03.2022 15:04
Weltweit setzten sich die Friedenskräfte im Zusammenhang mit dem russischen Angriff gegen die Ukraine unter der Losung „Die Waffen nieder" für einen sofortigen Stopp aller Kampfhandlungen und politische Verhandlungen ein. Dennoch gehen die Kämpfe unvermindert weiter, treffen insbesondere die ukrainische Zivilbevölkerung und führen zu einer großen Flüchtlingswelle.

In mehr als 40 Städten demonstrierte Fridays for Future gegen den Krieg

erstellt von Fridays for Future — zuletzt geändert 03.03.2022 22:59
Fridays for Future-Aktivist*innen organisierten heute international und in über 40 deutschen Städten u.a. in Hamburg, Berlin, Köln und München unter dem Motto #StandWithUkraine Demonstrationen. Mehr als 170.000 Menschen folgten deutschlandweit dem Streik-Aufruf ukrainischer Fridays for Future Aktivist*innen gegen den Krieg und zeigten ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine.

Klimabewegung klagt Danone für Wasserraub an

erstellt von Lützerath lebt — zuletzt geändert 01.03.2022 19:22
Am Dienstagnachmittag erkletterten Aktivistinnen aus dem Klimadorf Lützerath die Haupthalle des Frankfurter Hauptbahnhofs, um ein neun Meter langes Transparent gegen das Unternehmen Danone ins Dach zu hängen. Zeitgleich zog eine Demonstration mit 35 Teilnehmenden vom mexikanischen Konsulat zum Hauptsitz von Danones Geschäft mit dem Wasser am Bahnhof. Die Gruppen werfen der Firma gemeinsam mit den "Pueblos Unidos de Cholulteca" in Mexiko vor, die Wasserreservoire der dortigen Bevölkerung komplett auszubeuten.

DGB sammelt Schlafsäcke für die Ukraine

erstellt von DGB Frankfurt — zuletzt geändert 01.03.2022 16:54
Wegen der winterlichen Temperaturen in der Ukraine werden dringend winterfeste Schlafsäcke benötigt. Bis zum Freitag, 4. März 2022, können täglich von 7 Uhr bis 20 Uhr Schlafsäcke im Frankfurter Gewerkschaftshaus (Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77) abgegeben werden. Die Abgabestelle ist am Haupteingang links.

Studie von Haus & Grund ist realitätsfern

erstellt von DIE LINKE. im Römer — zuletzt geändert 01.03.2022 19:12
Die Studie vom Eigentümer*innenverband Haus & Grund kommt zum Schluss, dass Wohnen zur Miete in den letzten Jahren immer bezahlbarer geworden ist. Dabei seien die Mieten im Vergleich zum Einkommen weniger gestiegen.

Inhaltspezifische Aktionen