Frankfurter Info

by Redaktion veröffentlicht 07.04.2016 , zuletzt geändert 20.05.2024

Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org

 

Fridays for Future kündigt globalen Klimastreik am 15.09.2023 an

erstellt von Fridays for Future — zuletzt geändert 21.05.2023 15:35
In den letzten Monaten standen vor allem Proteste gegen die Verzögerung des Kohleausstiegs in den neuen Bundesländern sowie Proteste gegen geplante LNG Terminals im Fokus der Bewegung. Im September demonstrieren die Aktivist*innen gegen das weltweite Greenwashing fossiler Unternehmen sowie neue Investitionen und Projekte, die die Klimakrise befeuern.

Aktion Friedlicher Hessentag

erstellt von DFG-VK Hessen — zuletzt geändert 18.05.2023 12:21
Aktionen gegen Bundeswehrwerbung beim Hessentag 2023 in Pfungstadt, 2. Juni bis 11. Juni 2023: Kundgebung vor dem Eingangsbereich zur Waffenausstellung der Bundeswehr am Samstag, 10. Juni 2023 von 12 Uhr bis 14 Uhr sowie tägliche spontane Aktionen am gleichen Ort.

23. Nippon Connection Filmfestival 2023

erstellt von Nippon Connection — zuletzt geändert 15.05.2023 15:09
Vom 6. bis 11. Juni 2023 werden in Frankfurt am Main rund 100 japanische Lang- und Kurzfilme gezeigt – von aktuellen Werken etablierter Filmschaffender über Animes bis zu Independent- oder Dokumentarfilmen. Darunter sind 30 Deutschland-, 10 Europa-, 28 internationale und eine Weltpremiere. Viele Filmemacher*innen werden ihre Werke dem Publikum persönlich vorstellen.

Solaranlage in Cuba - Dank und Rechenschaft

erstellt von Netzwerk InterRed Cooperación e.V. — zuletzt geändert 12.05.2023 10:09
Liebe Cuba- und KlimafreundInnen, ich möchte heute berichten, wie die Spendengelder, um die wir gebeten hatten, verwendet wurden. Dazu passt die Nachricht von CIM, Havanna, Cuba. Am 2. Mai 2023, genau ein Jahr nach Beginn der Stromproduktion hat unser erstes Spendenprojekt exakt 151.475 Kilowattstunden produziert.

Zukunft für Alle! Sozialökologische Krise in Hessen – Was tun?

erstellt von Friedens- und Zukunftswerkstatt — zuletzt geändert 10.05.2023 10:35
Auf dem 16. Hessischen Sozialforum am 13. Mai 2023 im Haus am Dom werden zivilgesellschaftliche Organisationen und soziale Bewegungen aus Hessen in einem Hearing drängende Probleme benennen aber auch Reformvorschläge entwickeln. Sie nehmen die anstehende Landtagswahl zum Anlass, um Bilanz zu ziehen und gleichzeitig nach vorne zu schauen.