Frankfurter Info
erstellt von Der ein oder andere von der Technik
—
zuletzt geändert
2020-04-09T19:04:17+02:00
Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org
Frankfurter Römerbergbündnis ruft zu Protesten gegen AfD-Bundesparteitag in Wiesbaden auf
—
erstellt von DGB Frankfurt
—
zuletzt geändert
26.11.2021 15:43
Erstmalig in seiner über 40-jährigen Geschichte ruft das Frankfurter Römerbergbündnis zu einer Demonstration außerhalb der Stadtgrenzen auf: zur Teilnahme an den Protesten gegen den AfD-Bundesparteitag in Wiesbaden am 11. Dezember 2021 um 12 Uhr
Endlich geschafft! Der Sprachnachweis vor Einreise wird Geschichte
—
erstellt von Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
—
zuletzt geändert
26.11.2021 15:34
Im vorläufigen Koaltionsvertrag ist geplant, den 2007 eingeführten Sprachnachweis vor Einreise im Ehegattennachzug abzuschaffen.
Z. - Zeitschrift Marxistische Erneuerung Nr. 128 zu Geopolitik – Afghanistan
—
erstellt von Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung
—
zuletzt geändert
26.11.2021 15:28
Im vorliegenden Heft geht es zuerst um Hintergründe des absehbaren, wenngleich abrupten Endes der US- und NATO-Intervention in Afghanistan und die heraufziehenden geopolitischen Auseinandersetzungen um eine neue Weltordnung.
Notfallhilfen für Kulturschaffende aufstocken - jetzt handeln!
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
26.11.2021 15:10
Die Kulturszene leidet bereits seit Beginn der Pandemie im März 2020 enorm und die aktuell verordneten strengeren Maßnahmen werden diese Problematik wieder verschärfen. Der vom Kulturamt Frankfurt eingerichtete Kultur-Notfallfonds aus städtischen Mitteln und Spenden ist nun fast aufgebraucht. Von den 370.000 Euro stehen den Kulturschaffenden nur noch 7.000 Euro zur Verfügung.
Appell an künftige Regierung: Geflüchtete Frauen besser vor Gewalt schützen!
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
26.11.2021 15:07
Geflüchtete Frauen erleiden häufig Gewalt, die sich speziell gegen sie als Frauen richtet. Zum heutigen Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen fordern PRO ASYL und Flüchtlingsräte aus ganz Deutschland die künftige Bundesregierung auf, geflüchtete Frauen und Mädchen besser vor geschlechtsspezifischer Gewalt zu schützen. Der Koalitionsvertrag verspricht Besserung, lässt aber auch zentrale Lücken.
Stoppt die Klimakrise! Klimaentscheid Frankfurt
—
erstellt von Klimaentscheid Frankfurt
—
zuletzt geändert
26.11.2021 09:52
Für ein grünes und lebenswertes Frankfurt! Am 25. November 2021 startet der Klimaentscheid Frankfurt mit der Unterschriftensammlung zum Bürgerbegehren. Die Bürgerinitiative setzt sich für die Erreichung der Pariser Klimaziele ein und startet die Unterschriftensammlung.
Keine Kürzungen auf Kosten von Kindern und Jugendlichen
—
erstellt von DIE LINKE. im Römer
—
zuletzt geändert
25.11.2021 20:22
Nach Informationen der Fraktion DIE LINKE. im Römer sollen 2022 im Bereich der Kommunalen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe 212.000 Euro eingespart werden. Hierfür will die Koalition aus Grünen, SPD, FDP und Volt vakante Stellen für sechs Monate nicht besetzen.
Holocaust-Leugnung, „Querdenker" und politische Reaktionen
—
erstellt von FIR
—
zuletzt geändert
25.11.2021 20:19
Eigentlich müsste es jeder ernsthaft denkende Mensch wissen: Der industrielle Massenmord in den Vernichtungslagern, der an jüdischen Menschen aus ganz Europa, an Sinti und Roma sowie slawischen Menschen in den okkupierten Ländern von der faschistischen Herrschaft begangen wurde, ist unvergleichbar.
Keine Minderjährigen mehr bei der Bundeswehr
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
25.11.2021 20:14
Die Ampel-Koalition hat in ihrem Koalitionsvertrag angekündigt: „Ausbildung und Dienst an der Waffe bleiben volljährigen Soldatinnen und Soldaten vorbehalten“. Die Kampagne „Unter 18 Nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr“ begrüßt diese Aussage der neuen Bundesregierung.
Spendensammlung „Winter-Hilfe Afghanistan"
—
erstellt von Friedens- und Zukunftswerkstatt
—
zuletzt geändert
25.11.2021 20:09
Hilfe für Menschen in Afghanistan ‒ Bitte unterstützt unsere Geldsammlung für Notleidende
Inhaltspezifische Aktionen