Grenzcamp 2001

by redaktion veröffentlicht 24.02.2001 , zuletzt geändert 07.10.2007

Das 4. Grenzcamp der Kampagne Kein Mensch ist illegal wird vom 27. Juli bis 4. August in der Nähe des Frankfurter Fluighafens stattfinden. Am Dienstag, den 13. März, 20 Uhr ist im BCN-Cafe (Nibelungenplatz) eine größere Informationsveranstaltung geplant.

Nach der Entscheidung im Dezember, das 4. kein Mensch ist illegal-Grenzcamp vom 27.7. bis 4.8. in der Nähe des Frankfurter Flughafens auszurichten, wurde in ersten regionalen Treffen über mögliche inhaltliche und praktische Schwerpunktsetzungen diskutiert. Thematisierung und Attackierung der täglichen Abschiebepraxis sowie des Internierungslagers (quasi als Grenzknast) liegen auf der Hand. Die regionalen Praxisansätze sind gleichermaßen nutz- wie verstärkbar. Eine überregionale Demonstratrion zum Abschluss des Camps am 4.8. ist geplant. Sie soll größer werden als alle bisherigen Protestaktionen am Flughafen und auch Leute mobilisieren, die nicht oder nicht die ganze Zeit am Camp teilnehmen können oder wollen.

Der „Widerstand gegen die inneren Grenzen“ wird voraussichtlich ein Motto des 4. Camps sein., doch damit ist nach drei Camps an der deutschen und EU-Außengrenze zu Polen und Tschechien nicht allein die Binnengrenze im Flughafen gemeint. Vielmehr sollen rassistische Kontrollen, Razzien und Vertreibungen in den Innenstädten und gerade auch in Frankfurt zu Aktionszielen werden.

„Neue Einwanderungsdebatte“, Flughafenerweiterung, Antifa-Aktivitäten ... nur stichpunktmäßig seien weitere Komplexe benannt, zu denen Ideen und Vorschläge entwickelt werden sollen. Das Interesse und die Beteiligung von Gruppen und Einzelpersonen aus Rhein-Main in dieser ja noch recht frühen Vorbereitungsphase ist jedenfalls erfreulich hoch.

Eine größere Informationsveranstaltung zum „camp 01“ wird am

Dienstag, den 13. März, 20 Uhr
im BCN-Cafe (Nibelungenplatz)

stattfinden.

aus swing 2/2001