Nachrichten
erstellt von Der ein oder andere von der Technik
—
zuletzt geändert
2016-04-21T14:22:42+02:00
Nachrichten
Im Herzen von Europa – aber nicht in Neapel
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
10.03.2023 15:20
Die Fans von Eintracht Frankfurt sollen vom Achtelfinal-Rückspiel gegen den SSC Neapel ausgeschlossen werden.
Demo gegen das Hessische Versammlungfreiheitsgesetz am 11.3.2023 in Wiesbaden
—
erstellt von Arbeitskreis gegen das hessische Versammlungsfreiheitsgesetz
—
zuletzt geändert
08.03.2023 20:40
Das Grundrecht auf Beteiligung am politischen Meinungs- und Willensbildungsprozess in Hessen darf nicht eingeschränkt werden!
Positionen zum Krieg Russlands gegen die Ukraine
—
erstellt von redaktion
—
zuletzt geändert
09.03.2023 13:12
Die Kommunistische Organisation OG Frankfurt a.M. hatte uns einen Aufruf für eine Kundgebung zum 24. Februar zugeschickt. Wir haben nach Diskussion mehrheitlich entschieden, diese Kundgebung nicht anzukündigen mit folgender kurzer Begründung:
Mit dem Bus nach Bielefeld: Demonstration am 18.3. zum Erhalt der Binding-Brauerei
—
erstellt von DGB Frankfurt
—
zuletzt geändert
08.03.2023 20:12
Die vom Radeberger-Konzern angekündigte Schließung der Binding-Brauerei in Frankfurt stößt weiterhin auf Widerstand bei den betroffenen Beschäftigten und der breiten Öffentlichkeit.
Sozialwohnungen in Frankfurt: Von einer Trendwende weit entfernt
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
08.03.2023 20:04
Auf Anfrage der LINKEN. wurden die aktuellen Zahlen für den sozialen Wohnungsbau in Frankfurt veröffentlicht.
Erstes iranisches Frauen Filmfestival in Frankfurt
—
erstellt von Iranian Film Festival Frankfurt
—
zuletzt geändert
08.03.2023 12:03
Vom 30.03. bis zum 05.04.2023 im Filmforum Höchst und im Harmonie Filmtheater. Unser neu gegründeter Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, die Filmkunst und die filmkulturellen Aktivitäten zu fördern.
Heraus zum Internationalen Frauentag
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
07.03.2023 17:13
„Auch im Jahr 2023 gibt es viele Gründe, warum Frauen* am 8. März, dem Internationalen Frauentag, weltweit ihren Protest gegen Benachteiligung und Gewalt auf die Straße bringen.
In Frankfurt und weltweit heraus zum (queer)feministischen Kampftag - Jin Jiyan Azadî
—
erstellt von Internationalistisches 8.März-Bündnis Frankfurt
—
zuletzt geändert
07.03.2023 11:14
Breites Frankfurter Bündnis ruft zur Demonstration am (queer)feministischen Kampftag (8. März) um 17:00 Uhr an der Konstablerwache auf.
Prozess wegen Presse-Anfrage zur Ausbildung ukrainischer Soldaten
—
erstellt von DFG-VK Hessen
—
zuletzt geändert
07.03.2023 11:02
Verwaltungsgericht Koblenz verhandelt über Reichweite des Presserechts in Zeiten eines Krieges
Angriff auf unsere Versammlungsfreiheit abwehren!
—
erstellt von Antifaschistische Basisgruppe ffm/of
—
zuletzt geändert
06.03.2023 11:11
Die schwarz-grüne Landesregierung plant mit dem neuen Versammlungsgesetz massive Einschränkungen unserer Versammlungsfreiheit. Während mit dem Namen Versammlungs'freiheits'gesetz ein Schutz von politischen Versammlungen suggeriert werden soll, handelt es sich in Wahrheit um einen Angriff auf grundlegende Freiheitsrechte.
Inflationsrate im Februar 2023 voraussichtlich +8,7 % und notwendige Folgen
—
erstellt von Harald Thomé
—
zuletzt geändert
06.03.2023 10:37
Das Bundesamt für Statistik meldet für Jan. und Feb. 2023 eine Inflationsrate von 8,7 %. Die Kosten für Nahrung sind gleichzeitig um 21,8 % gestiegen, die für Energie um 19,1 %. Für arme Menschen sind das Horrorzahlen, weil das Ende des Geldes im Monat noch schneller erreicht ist.
Aufruf zum Internationalen Frauentag 2023
—
erstellt von DGB Frauen
—
zuletzt geändert
05.03.2023 12:06
Angesichts der Herausforderungen durch Energiekrise, Klimawandel, fortschreitende Digitalisierung und demographische Entwicklung hat die Debatte um die Transformation der Wirtschaft und die Sicherung von Fachkräften an Fahrt aufgenommen. Die Geschlechterperspektive kommt dabei in der Regel zu kurz.
Fridays for Future Frankfurt zum Klimastreik am 03.03.2023
—
erstellt von Fridays for Future Frankfurt
—
zuletzt geändert
03.03.2023 18:08
Heute fand in Frankfurt der globale Klimastreik zum Thema "#wir fahren zusammen - Für eine soziale und klimagerechte Verkehrswende" statt. Zusammen mit 5000 Mitstreitenden haben wir heute gezeigt, dass es eine Veränderung in der Verkehrspolitik braucht.
Mieter*innenschutz durch konsequente Wohnungspolitik
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
03.03.2023 18:10
Die Neu-Isenburger Immobiliengesellschaft FRAWESTATE will in der Hebelstraße 23 im Nordend Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umwandeln.
Aufruf zum Klimastreik "Wir fahren zusammen"
—
erstellt von Fridays for Future Frankfurt
—
zuletzt geändert
03.03.2023 10:33
Wir rufen alle Generationen zum globalen Klimastreik am 03.03.2023 um 12 Uhr an der Alten Oper in Frankfurt auf! Wir brauchen eine Verkehrswende. Und zwar jetzt! Zusammen gehen wir in Solidarität mit den Beschäftigten des ÖPNVs auf die Straße, um uns für eine ökologische und sozial gerechte Verkehrswende einzusetzen.
Hilfe von unten als Antwort auf das Versagen von oben
—
erstellt von medico international
—
zuletzt geändert
03.03.2023 10:01
Das Versagen nach der Erdbebenkatastrophe in Syrien und Türkei ist eklatant. In Syrien kam internationale Hilfe tagelang nicht an. Die Menschen in Idlib oder Aleppo waren auf sich alleine gestellt.
Boarding-Haus für Sexarbeiter*innen in kommunaler Trägerschaft
—
erstellt von Dona Carmen e.V.
—
zuletzt geändert
03.03.2023 09:54
Doña Carmen e.V. fordert die politisch Verantwortlichen der Stadt Frankfurt auf, ein Boarding-Haus für Sexarbeiter*innen im Bahnhofsviertel einzurichten und seinen Bestand finanziell zu garantieren.
22 neue Stolpersteine für in der NS-Zeit verfolgte Mitglieder des Cäcilienchors
—
erstellt von Initiative Stolpersteine Frankfurt
—
zuletzt geändert
01.03.2023 16:37
Enthüllungen von 22 Stolpersteinen in Frankfurt am Wochenende 4. und 5. März 2023
Neubau städtischer Bühnen: Finanzierungsfrage jetzt klären!
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
01.03.2023 15:26
„Seit 15 Jahren ist der Sanierungsbedarf der städtischen Bühnen bekannt mit immer neuen Überraschungen. Dabei wird die Frage der Finanzierung vernachlässigt.
Vor 90 Jahren: Der Reichstag brennt
—
erstellt von VVN-BdA Frankfurt
—
zuletzt geändert
01.03.2023 12:18
Am Abend des 27. Februar 1933 brannte das Gebäude des Deutschen Reichstags in Berlin. Adolf Hitler und andere Naziführer trafen sofort an der Brandstelle ein. Sie beschuldigten die Kommunisten, den Brand gelegt zu haben.
Die Revolution ist weiblich: Filme aus Afghanistan, Iran und Rojava
—
erstellt von Offenes Haus der Kulturen
—
zuletzt geändert
03.03.2023 09:44
In Afghanistan und Iran kämpfen Frauen für ihre Rechte. Beim Aufbau eines neuen Gesellschaftssystems in Nord- und Ostsyrien (Rojava) haben kurdische Frauen eine bedeutende Rolle übernommen.
Gemeinsam gegen die faschistische Bedrohung
—
erstellt von Antifaschistische Basisgruppe ffm/of
—
zuletzt geändert
28.02.2023 20:26
Hier dokumentieren wir unseren Redebeitrag von der Demo 3 Jahre Hanau – Gedenken heißt kämpfen!, die am 18.02.2023 in Frankfurt stattgefunden hat.
Solidarität mit allen vergangenen und zukünftigen Deserteur*innen!
—
erstellt von Rheinmetall entwaffnen
—
zuletzt geändert
28.02.2023 11:58
Wer desertiert, wer sich dem Krieg und seiner Grausamkeit entzieht, wer dabei aus politischen oder persönlichen Gründen nicht mitmacht, sagt auch den Herrschaftsverhältnissen den Kampf an.
Protest gegen Autobahnausbau und gegen die Beschleunigungspläne der Ampel
—
erstellt von Wald statt Asphalt Bündnis
—
zuletzt geändert
01.03.2023 15:22
Demonstration und Abseilaktion an der A684 gegen Autobahnausbau am 4. März in Frankfurt
60 Jahre Auschwitzprozesse in Frankfurt
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
27.02.2023 16:52
Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer: Der Magistrat wird aufgefordert, im Namen der Stadtverordnetenversammlung am 20.12.2023 eine Vortrags- und Gedenkveranstaltung zum 60. Jahrestag des Beginns der Frankfurter Ausschwitzprozesse im Plenarsaal des Römers abzuhalten.
Erdbeben: Gleiche Unterstützung für alle Überlebenden!
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
27.02.2023 10:37
In einer gemeinsamen Petition fordern PRO ASYL, Wir packen's an e.V., LeaveNoOneBehind und Adopt a Revolution von den Bundesministerinnen Annalena Baerbock und Nancy Faeser, allen vom Erdbeben Betroffenen gleichermaßen Hilfe zukommen zu lassen und eine Einreise nach Deutschland zu Angehörigen zu ermöglichen. Außerdem dürfen Menschen nicht in die betroffenen Gebiete abgeschoben werden.
Die Filme von Eugène Green im März in Frankfurt
—
erstellt von Filmkollektiv Frankfurt
—
zuletzt geändert
26.02.2023 12:04
Unser erstes Filmprogramm des Jahres 2023 findet im März 2023 statt und widmet sich dem zauberhaften, berührenden Werk des französischen Filmemachers und Schriftstellers Eugène Green. Die Reihe beginnt am 1. März im Kino des DFF, unserem Kooperationspartner, und dauert bis zum 31. März 2023.
Gute Arbeitsbedingungen statt Hochglanzwerbung in anderen Ländern
—
erstellt von vdää*
—
zuletzt geändert
26.02.2023 11:53
Auch im Ausland abgeworbene Fachkräfte brauchen gute Arbeitsbedingungen
Nichts als Hohn und Spott für 2,5 Millionen Beschäftigte
—
erstellt von DKP Frankfurt
—
zuletzt geändert
25.02.2023 10:57
Am Donnerstag endete die 2. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst Bund und Kommunen. Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber (VKA) legte ihr erstes "Angebot" vor. Wir nennen es blanken Hohn auf die schon vor Corona überlasteten und durch Personalmangel enorm ausgebeuteten 2,5 Millionen Beschäftigten.
Das Hausprojekt braucht ein Haus!
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
25.02.2023 10:53
Ende April 2023 endet der Gestattungsvertrag zwischen dem Hausprojekt in der Günderrodestraße 5 im Gallus und der Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH (KEG). In dem Haus wohnen momentan etwa 30 Menschen, denen nach April wieder ein Leben auf der Straße droht. Aktuell werden Gespräche mit der Stadt Frankfurt über ein mögliches Folgeobjekt geführt.