Nachrichten
erstellt von Der ein oder andere von der Technik
—
zuletzt geändert:
2016-04-21T13:22:42+01:00
Nachrichten
Frankfurter Erklärung: 60 Persönlichkeiten werben für Solidarität und Zusammenhalt in der Coronakrise
—
erstellt von DGB Frankfurt
—
zuletzt geändert:
10.02.2022 14:42
Rund 60 Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Gewerkschaften, Religionen und Wirtschaft wollen ein deutliches Zeichen setzen: mit der „Frankfurter Erklärung: Solidarität und Zusammenhalt in der Corona-Krise – klare Kante gegen Rechts“ soll die Mehrheit der Gesellschaft zeigen, dass Solidarität und Zusammenhalt auch in der Coronakrise das Gebot der Stunde ist. Dafür sollen möglichst viele Unterschriften gesammelt werden.
Zahl der Minderjährigen in der Bundeswehr steigt
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert:
10.02.2022 14:37
Trotz Kritik aus dem In- und Ausland hat die Bundeswehr auch weiterhin unter 18-Jährige als Soldat*innen rekrutiert.
Dicke Luft bei der operational services GmbH & Co. KG (OS)
—
erstellt von IG Metall Frankfurt
—
zuletzt geändert:
09.02.2022 21:08
Über 300 Beschäftigte folgten heute dem Warnstreikaufruf der IG Metall Frankfurt bei der operational services GmbH & Co. KG (OS), einem der führenden ICT Service Provider mit Standorten unter anderem in Frankfurt, Wolfsburg, Zwickau und Berlin.
Aufruf zum Ostermarsch 2022 in Frankfurt
—
erstellt von Friedens- und Zukunftswerkstatt
—
zuletzt geändert:
09.02.2022 21:02
Bei unserem (virtuellen) Vorbereitungstreffen am 8.2.2022 haben wir den Aufruf zum Frankfurter Ostermarsch verabschiedet. Für Frankfurt sind am Ostermontag (18.4.) Auftakte in Darmstadt, Offenbach, Eschborn, Frankfurt-Rödelheim, Frankfurt-Eckenheim (US-Generalkonsulat) und Frankfurt-Niederrad geplant. Von diesen Auftakten soll zum Römerberg demonstriert werden, wo ab 13 Uhr die Antikriegskundgebung stattfinden wird.
Schüler*innen streiken gegen Durchseuchung der Schulen
—
erstellt von Fridays for Future
—
zuletzt geändert:
09.02.2022 14:42
Nachdem die Petition „#WirWerdenLaut – Schulen in der fünften Welle“ über 125.000 Unterschriften gesammelt hat, ruft Fridays For Future Frankfurt auf, gegen die Durchseuchung, die momentan in den Schulen stattfindet und die Vernachlässigung von Schüler*innen in der Pandemie zu protestieren. Die Demonstration am Freitag, 11. Februar beginnt um 14:00 am Opernplatz und zieht zum Römerberg.
Aufklärung statt Einzeltäter-Thesen!
—
erstellt von [abg] - Antifaschistische Basisgruppe Frankfurt am Main/Offenbach
—
zuletzt geändert:
09.02.2022 10:21
Bericht zur Mahnwache vom 07.02. beim Untersuchungsausschus zu den rassistischen Morden in Hanau. Der gestrige Untersuchungsausschuss war ein weiterer kleiner Schritt in der Aufarbeitung des Attentats.
8M22 – Auf zum feministischen Streik!
—
erstellt von Feministisches Streikkollektiv Frankfurt
—
zuletzt geändert:
09.02.2022 10:31
Überlastet, ungesehen, un(ter)bezahlt. Wir streiken! Gemeinsam gegen Patriarchat und Kapitalismus. Wir rufen am 8. März, dem internationalen feministischen Kampftag / Frauenkampftag / Frauen*kampftag / Kampftag für Frauen und Queers zum feministischen Streik auf!
„Kein Termin verfügbar" ist keine Option
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert:
08.02.2022 20:36
Personalengpässe in den Bürgerämtern beheben! Michael Müller, finanzpolitischer Sprecher und Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Römer, kommentiert die aktuellen Engpässe in den Bürgerämtern:
Ukraine-Krise: Friedenspolitik statt Kriegshysterie!
—
erstellt von Frieden- und Zukunftswerkstatt
—
zuletzt geändert:
08.02.2022 20:23
Die Krise um die Ukraine hat sich zur ernsten Bedrohung des Friedens in Europa zugespitzt. || Aufruf der Friedensbewegung kann noch unterzeichnet werden.
Antifaschismus ist Grundlage der Demokratie
—
erstellt von Die Linke. Hessen
—
zuletzt geändert:
08.02.2022 20:14
„Die Angriffe auf die Bundesinnenministerin Nancy Faeser sind ein durchschaubares Manöver und brandgefährlich“, erklärt Jan Schalauske, Landesvorsitzender der Partei DIE LINKE. Hessen.
Kindergrundsicherung für alle Kinder – ohne migrationspolitische Ausschlüsse und ausländerrechtliche Diskriminierungen
—
erstellt von Verband binationaler Familien und Partnerschaften
—
zuletzt geändert:
08.02.2022 15:04
Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften engagiert sich seit Jahren für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention und für die Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz und das vorrangig. Nun wird der Verband Mitglied im Bündnis Kindergrundsicherung.
Kein Fußbreit den Rechten!
—
erstellt von [abg] - Antifaschistische Basisgruppe Frankfurt am Main/Offenbach
—
zuletzt geändert:
07.02.2022 20:07
Bericht von den Protesten gegen die AfD-Kundgebung in Friedberg am 5. Februar 2022. Gestern haben wir uns mit bis zu 200 Antifaschist*innen in Friedberg der AfD entgegenstellt. Dem Aufruf zur Kundgebung „Freiheit statt Impfzwang“ der extrem rechten bis neofaschistischen Partei waren etwas mehr als 200 ihrer AnhängerInnen gefolgt.
Klage eingereicht: Deutschland muss Ausbilder der afghanischen Polizei als Ortskräfte schützen
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert:
07.02.2022 20:01
Eine Anwältin und ein Anwalt haben mit Unterstützung von PRO ASYL heute Untätigkeitsklagen gegen die Bundesregierung eingereicht. Diese muss frühere Mitarbeiter eines GIZ-Polizeiprojekts als Ortskräfte anerkennen und ihnen eine Aufnahme zusagen, fordern sie.
„Hotspot“-Regelung gekippt: Bordelle in Hessen wieder geöffnet!
—
erstellt von Dona Carmen e.V.
—
zuletzt geändert:
07.02.2022 19:58
Grund für die Schließung der Bordelle war eine absurde „Hotspot-Regelung“ in § 27 der letzten hessischen Corona-Verordnung, die von der Landesregierung nach heftiger Kritik nun endlich gestrichen wurde.
Antifaschistisches Gedenken verteidigen!
—
erstellt von abg
—
zuletzt geändert:
06.02.2022 18:41
Am Jahrestag der Befreiung von Auschwitz durch die Rote Armee – haben wir an der Kundgebung „Höchst stellt sich quer! Wir sind die Mehrheit und schweigen nicht! 27. Januar – Holocaust-Gedenktag: Nie wieder Faschismus – nie wieder Krieg!“ teilgenommen.
PEN und Börsenverein fordern Freigabe kurdischen Archivgutes
—
erstellt von ANF News
—
zuletzt geändert:
06.02.2022 19:54
... Das deutsche PEN-Zentrum und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels fordern die Freigabe des Archivgutes, das im Zuge des Verbotsverfahrens gegen die kurdischen Verlagshäuser Mezopotamien und MIR beschlagnahmt wurde. „Kulturgut darf nicht zerstört oder unzugänglich gemacht werden“, heißt es in einer am Mittwoch veröffentlichten Stellungnahme.
Die Platzsuche geht weiter!
—
erstellt von We Need Homes To Stay At Home Ffm
—
zuletzt geändert:
04.02.2022 13:36
Wir melden uns aus einem kurzen aber erholsamen Winterschlaf zurück. Wir konnten uns ein bisschen vom anstrengenden Umzug ausruhen und sind in Kalbach in guter Nachbarschaft ankommen.
Covid-19: NGOs kritisieren Habecks Meinungswechsel zu Patentaussetzung
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert:
04.02.2022 13:05
Ein Bündnis aus Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen fordert Wirtschaftsminister Robert Habeck in einem Offenen Brief eindringlich auf, wie im Wahlkampf angekündigt Patentaussetzungen zu Covid-19-Impfstoffen zu ermöglichen.
Polen: Zur Lage an der Grenze zu Belarus
—
erstellt von medico international
—
zuletzt geändert:
04.02.2022 12:59
Die humanitäre Krise an der polnisch-belarusischen Grenze dauert nun schon den sechsten Monat in Folge an. Update der Grupa Granica.
Das Minsker Abkommen zum Erfolg bringen
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert:
02.02.2022 13:30
Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW begrüßt, dass die Bundesregierung Waffenlieferungen in die Ukraine ablehnt und fordert die Regierung auf, bei dieser Position standhaft zu bleiben. Forderungen nach Waffenlieferungen seitens einzelner Mitglieder von CDU/CSU und FDP oder zuletzt vom künftigen Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, sind dagegen kontraproduktiv und schüren die Eskalation noch weiter.
Frankfurter Fashion Week wird zum Millionengrab
—
erstellt von DIE LINKE. im Römer
—
zuletzt geändert:
02.02.2022 13:24
Nachdem sie Zuschüsse in Millionenhöhe abkassiert haben, zieht sich die Premium Group mit ihren Modemessen und -Veranstaltungen von der Frankfurter Fashion Week zurück.
Gute Löhne für gute Arbeit – Heraus aus der Minijobfalle
—
erstellt von Die Linke. Hessen
—
zuletzt geändert:
01.02.2022 21:08
„Minijobs sind seit Jahren eine Teilzeitfalle“, erklärt Petra Heimer, Landesvorsitzende der Partei Die Linke. Hessen. „Minijobs sind unsicher, niedrig entlohnt und führen zu Minirenten.
„Du hast keine Chance, aber nutze sie!“
—
erstellt von vdää
—
zuletzt geändert:
01.02.2022 21:05
Verein demokratischer Ärzt*innen zur Kandidatur Gerhard Traberts für den Posten des Bundespräsidenten
Wir brauchen eine Luftbrücke für Afghanistan!
—
erstellt von Pro Asyl
—
zuletzt geändert:
02.02.2022 13:20
Anlässlich der heute beginnenden Afghanistan-Gespräche im Europäischen Parlament und des informellen Treffens der EU-Innenminister*innen am 3. und 4. Februar fordert PRO ASYL die EU-Länder auf, ihre Zusagen zur Aufnahme schutzbedürftiger Afghan*innen einzuhalten und die Zahl der Aufzunehmenden substanziell zu erhöhen. Neue Erkenntnisse der Vereinten Nationen zeigen die Dringlichkeit dessen auf.
Bezahlbarer Wohnraum auf dem Südmilchgelände?
—
erstellt von Die Linke. im OB3
—
zuletzt geändert:
31.01.2022 10:53
Kann das Südmilchgelände im Frankfurter Nordend von der städtischen Wohnungsbaugesellschaft gekauft und dort bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden? Das soll der Magistrat nun herausfinden.
20 Jahre sind nicht genug! Relaunch von antifa-frankfurt.org
—
erstellt von Antifa-Info Rhein-Main
—
zuletzt geändert:
29.01.2022 09:55
Vor 20 Jahren wurde das Projekt https://antifa-frankfurt.org als Mobilisierungsseite gegen rechte Aufmärsche in Frankfurt ins Leben gerufen. Insbesondere bei den Naziaufmärschen 2001 und 2003 spielte die Seite eine zentrale Rolle.
Teilnehmer*innen zu der Gedenkaktion für 1616 KZ-Häftlinge in den Adlerwerken
—
erstellt von LAGG e.V.
—
zuletzt geändert:
28.01.2022 12:28
Ende November 2021 hat der Verein LAGG (Leben und Arbeiten in Gallus und Griesheim) zu einer Gedenkaktion an 1616 Häftlinge des KZ "Katzbach" in den ehemaligen Adlerwerken aufgerufen. Bis zum 27. Januar haben sich 1113 Menschen gemeldet, die am 19. März mit einem selbst gemachten Schild, das den Namen eines KZ-Häftlings trägt am Mainufer eine Menschenkette bilden wollen.
50 Jahre „Berufsverbote" in der BRD
—
erstellt von FIR
—
zuletzt geändert:
28.01.2022 09:22
Die FIR erinnert daran, dass Anfang der 1970er Jahre, in der Zeit der internationalen Entspannung zwischen Ost und West in Europa, in der Bundesrepublik die politische Repression gegen Antifaschisten und Linke einen neuen Höhepunkt erreichte.
Nie wieder Faschismus und Antisemitismus!
—
erstellt von DIE LINKE. Hessen
—
zuletzt geändert:
27.01.2022 10:48
„Auschwitz steht sinnbildlich für die Shoah, den industriellen Massenmord an den europäischen Jüdinnen und Juden, für die Ermordung hunderttausender Sinti und Roma und vieler weiterer Opfer der Nazis“,
Hartz IV Regelsatz um mehr als 50 Prozent zu niedrig
—
erstellt von Der Paritätische Gesamtverband
—
zuletzt geändert:
26.01.2022 20:33
Nach Berechnungen der Paritätischen Forschungsstelle müsste ein armutsfester Regelsatz 678 Euro betragen. Ein armutsfester Regelsatz müsste nach Berechnungen der Paritätischen Forschungsstelle aktuell 678 Euro für einen alleinstehenden Erwachsenen betragen und damit um mehr als 50 Prozent höher liegen als die derzeit gewährten Leistungen in der Grundsicherung.