Nachrichten

erstellt von Der ein oder andere von der Technik zuletzt geändert 2016-04-21T14:22:42+02:00
Nachrichten

Filmreihe „Die Gesänge der Sarah Maldoror“

erstellt von Filmkollektiv Frankfurt — zuletzt geändert 08.06.2022 20:18
Wir möchten euch auf unsere nächste Filmreihe aufmerksam machen, die vom Freitag 10. Juni bis Sonntag 12. Juni 2022 im Filmmuseum gezeigt wird: Gemeinsam mit der Kinothek Asta Nielsen und dem DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum zeigen wir eine Filmreihe zu Ehren einer der bedeutendsten Pionierinnen des afrikanischen und afrodiasporischen Kinos: Sarah Maldoror (1929–2020).

Sommerwerft 2022 | Siebzehn Tage Utopie

erstellt von protagon e.V. — zuletzt geändert 08.06.2022 14:48
Die Sommerwerft – Internationales Theaterfestival am Fluss kommt auch in diesem Jahr zurück ans Mainufer. Siebzehn Tage lang, vom 22.07. - 07.08. verwandelt sich die Weseler Werft in einen Kulturfreiraum voller Theater, Tanz, Musik und Performance. Mit dem diesjährigen Thema „Human Rights - Geschichten über das Mögliche“ lädt das Programm ein, sich mit der politischen Gegenwart zu beschäftigen – und gemeinsam den Blick in die Zukunft zu wagen.

Weitere Stolpersteine für Opfer des Nationalsozialismus

erstellt von Initiative Stolpersteine Frankfurt — zuletzt geändert 07.06.2022 15:24
Am Wochenende des 11./12. Juni sowie am 22. Juni werden in Frankfurt 54 neue Stolpersteine für Opfer des Nationalsozialismus in den Stadtteilen Ginnheim, Niederrad, Nordend, Ostend, Sachsenhausen und Westend feierlich enthüllt. Die Gedenksteine wurden in den Tagen zuvor bereits im Gehweg vor dem letzten frei gewählten Wohnort der Opfer verlegt.

Klage gegen die Sammlung der Gesundheitsdaten von 73 Millionen gesetzlich Versicherten: Eilanträge erfolgreich

erstellt von Patientenrechte und Datenschutz e.V. — zuletzt geändert 05.06.2022 20:18
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. (GFF) reichte am 3.5.2022 gegen die Sammlung von Gesundheitsdaten durch die Datensammelstelle des Spitzenverbands der Krankenkassen zwei Eilanträge bei Sozialgerichten in Berlin und Frankfurt ein. In beiden Verfahren haben die gesetzlich versicherten klagenden Personen jetzt erreicht, dass ihre Gesundheitsdaten bis zum Abschluss des Verfahrens nicht an die Datenstelle der Krankenkassen weitergegeben werden dürfen. Das ist ein wichtiger Erfolg.

Erneute Absage: Stadt Frankfurt fährt Bahnhofsviertelnacht an die Wand!

erstellt von Dona Carmen e.V. — zuletzt geändert 05.06.2022 20:13
Am 3. Juni 2022, unmittelbar vor dem Pfingstwochenende, hat die Stadt Frankfurt in einer knappen Email an Einrichtungen, die traditionell die Bahnhofsviertelnacht gestalten, unter fadenscheinigen Vorwänden die allenthalben in Planung befindliche „13. Bahnhofsviertelnacht 2022“ abgesagt. Damit fällt die Frankfurter Bahnhofsviertelnacht nun zum dritten Mal in Folge aus.

Open Air-Festival Go West V - Inner City

erstellt von Ora da! e.V. — zuletzt geändert 03.06.2022 17:10
Ein urbanes Openair-Festival der Gedanken und Gefühle zwischen dem 9.6. und 4.9.2022 im Gallus. Die insgesamt 48 Veranstaltungen der unterschiedlichsten Kunstsparten geben den Besucher:innen aller Altersklassen emotionale und geistige Einblicke in die verschiedenen Facetten der Kulturen und Bewegungen, die wir in unseren Städten erleben. In Kooperation mit dem Internationalen Theater Frankfurt, dem Internationalen Bund Frankfurt, dem Deutschen Film Museum (DFF) und dem „Supa Dupa Fly"-Projekt hat das Güneş Theater in enger Zusammenarbeit mit KunstInAnderenRäumen ein vielseitiges Programm aufgestellt.

Vor 50 Jahren: Free Angela Davis!

erstellt von FIR — zuletzt geändert 03.06.2022 16:55
Die FIR und ihre Mitgliedverbände waren in den vergangenen Jahrzehnten immer Teil der weltweiten Solidaritätsbewegung, bei der es darum ging, sich für das Leben und die Freiheit von Antifaschisten und Bürgerrechtlern einzusetzen. Eine der bekanntesten Persönlichkeiten in diesem Kampf war die US-Bürgerrechtlerin und Kommunistin Angela Davis.

Frankfurter Radbügel

erstellt von Die Linke. im Römer — zuletzt geändert 02.06.2022 17:50
Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer: Der Magistrat legt ein Programm für Frankfurter Radbügel auf. Jede*r in Frankfurt mit Hauptwohnsitz Gemeldete*r soll bei der Stadt „Frankfurter Radbügel“ für die eigene Meldeadresse beantragen können. Die Stadtverwaltung prüft dann, ob und wenn ja, wie viele Radbügel wo am geeignetsten aufgestellt werden können.

Rechenzentren-Wildwuchs schadet der Stadt

erstellt von DGB Frankfurt — zuletzt geändert 31.05.2022 14:31
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Frankfurt reagiert gelassen auf die Drohung der German Datacenter Association (GDA), dass sie ins Umland abwandern wollen, falls die Stadt die Ansiedlung von Rechenzentren auf ausgewählte Gebiete einschränken will. „Das ist genau unsere Forderung", so der Frankfurter DGB-Vorsitzende, Philipp Jacks, „denn wir haben bereits einen enormen Flächenmangel in Frankfurt.

Offensive statt Worthülsen im sozialen Wohnungsbau

erstellt von Die Linke. im Römer — zuletzt geändert 31.05.2022 14:28
Mit dem Etatantrag (E 266/22) fordert DIE LINKE. den Ausbau der Fördermittel für den geförderten Wohnungsbau von 47 auf jährlich 275 Millionen Euro. Damit wird der Bau von Wohnungen im ersten sowie im zweiten Förderweg unterstützt. Mit der Erhöhung könnten jährlich 2.000 neue Sozialwohnungen entstehen.

Kritik darf niemals menschenverachtend sein!

erstellt von Die Linke. im Römer — zuletzt geändert 30.05.2022 18:44
In der Stadt Frankfurt sind Plakate aufgetaucht, die die „Entsorgung“ des Oberbürgermeisters Peter Feldmann fordern. Hintergrund ist die Verwicklung Feldmanns in die sogenannte AWO-Affäre und die jüngsten Skandale des Oberbürgermeisters rund um das Europa League Finale von Eintracht Frankfurt.

Friedensbewegung: Nein zum 100-Milliarden-Kriegsfonds und zur Aufrüstung

erstellt von Friedens- und Zukunftswerkstatt e. V. — zuletzt geändert 27.05.2022 09:09
Die Friedensbewegung sagt Nein zum Versuch am kommenden Freitag, 3. Juni 2022 das „100 Milliarden schweren Kriegsrüstungspaket“ im Hauruck-Verfahren durch den Bundestag beschließen zu lassen. Die Friedensbewegung protestiert gegen diese gefährliche Ausweitung der Aufrüstung zu Lasten sozialer und ökologischer Investi­tionen und fordert eine Umkehr.

Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung, Nr. 130: Weltordnungskrieg

erstellt von Z - Zeitschrift Marxistische Erneuerung — zuletzt geändert 26.05.2022 09:56
Der russische Angriff auf die Ukraine erfolgte vor dem Hintergrund einer durch einschneidende Veränderungen der internationalen Kräfteverhältnisse charakterisierten Weltlage. Es wird versucht, einige Hintergründe des Krieges auszuleuchten. Der Fokus liegt dabei auf dem Zusammenhang zwischen den inneren und äußeren Faktoren insbesondere auf russischer Seite. Die Gefahr, dass der aktuelle Krieg in ein weltweites – auch militärisches – Ringen um eine neue hegemoniale Weltordnung übergeht, ist unübersehbar.

Für soziale Gerechtigkeit und Zusammenhalt

erstellt von Die Linke. im Römer — zuletzt geändert 26.05.2022 09:30
Im Ausschuss für Soziales und Gesundheit berieten die Stadtverordneten über die eingereichten Etatanträge der Fraktionen für den städtischen Haushalt. Die Römer-Koalition aus Grüne, SPD, FDP und Volt plant derweil eine Kürzung von ca. 10 Millionen Euro jährlich im Sozialdezernat.

PRO ASYL startet Kampagne zum Bleiberecht - Unternehmen schließen sich an

erstellt von PRO ASYL — zuletzt geändert 26.05.2022 09:26
Anlässlich der bevorstehenden Innenministerkonferenz hat die Menschenrechtsorganisation PRO ASYL die Kampagne #RechtAufZukunft ins Leben gerufen. Ziel ist es, auf die prekäre Situation gut integrierter Geflüchteter aufmerksam zu machen, denen die Abschiebung droht. Für sie fordert PRO ASYL gemeinsam mit Unternehmen wie Ben & Jerry's, IKEA und Vaude ein dauerhaftes Bleiberecht.

OB Peter Feldmann hat sich vollkommen isoliert

erstellt von DIE LINKE.im Römer — zuletzt geändert 25.05.2022 17:29
„Oberbürgermeister Peter Feldmanns Auftritt hat deutlich gemacht, dass er offensichtlich nicht mehr in der Lage ist, die Amtsgeschäfte zu führen. Er hat die Chance verpasst, daraus die notwendigen Konsequenzen zu ziehen.“

Hakenkreuze in Kassel – Warum schweigt die Stadt?

erstellt von VVN-BdA Kassel — zuletzt geändert 24.05.2022 09:24
Nachdem lange Zeit versucht wurde, die Präsenz einer neofaschistischen Szene in der Stadt klein zu reden, wird Kassel seit sechs Wochen sichtbar mit dem Problem konfrontiert. Zum vierten Mal erschienen in den Medien Meldungen der Polizei über Hakenkreuz-Schmierereien in Kassel.

Aktionskonferenz gegen Krieg und Hochrüstung: Mehr Aktionen für Frieden und Abrüstung geplant

erstellt von Friedens- und Zukunftswerkstatt e. V. — zuletzt geändert 23.05.2022 12:12
Bei der Aktionskonferenz gegen Krieg und Hochrüstung am 22. Mai 2022 "Weltkrieg verhindern – Abrüstung jetzt" forderten 250 Aktive der Friedensbewegung aus dem ganzen Land größere Anstrengungen, um aus der Kriegslogik, die durch eine drohende Ausweitung des Ukraine-Krieges mit der Gefahr eines atomaren Infernos droht, zu einer Friedenslogik der Kooperation und der Abrüstung zu kommen. Es sei die Aufgabe der Friedensbewegung, NEIN zum Krieg zu sagen.