
Ausstellung „Vorwärts und nicht vergessen“ - 1. Internationale Arbeiter-Olympiade 1925
Sportkreis Frankfurt e.V., IG Metall und Eintracht Frankfurt Museum präsentieren die Zweitauflage der Wanderausstellung in der IG Metall Vorstandsverwaltung, Wilhelm-Leuschner-Straße 79, 60329 Frankfurt am Main vom 25. November 2015 bis zum 18. Dezember 2015 Öffnungszeiten Mo – Fr von 09:00 h bis 18:00 h Ausstellungseröffnung „Arbeitersport und Arbeiterbewegung“ am 25.11.2015
Programm:
17:00 h Einlass Ausstellung
18:00 h Eröffnungsveranstaltung
Grußworte:
Roland Frischkorn (Sportkreis Frankfurt e.V.),
Matthias Thoma (Eintracht Frankfurt Museum),
Dr. Hans-Jürgen Urban (IG Metall Vorstand)
Kultur des Arbeitersports; Martin Krauss, Journalist, Berlin
Historische Filmausschnitte
Die 1. Internationale Arbeiter-Olympiade in Frankfurt; Helga Roos, Sportkreis Frankfurt e.V.
19:30 h Ausstellungseröffnung
Zur Ausstellung:
Unter dem Titel „Vorwärts und nicht vergessen“ aus dem Solidaritätslied von Bertold Brecht blicken wir zurück: Im wenige Wochen zuvor fertig gestellten Frankfurter Stadion fand im Juli 1925 die 1. Internationale Arbeiter-Olympiade statt. Arbeitersportler und –Sportlerinnen aus ganz Europa trafen sich in der Mainmetropole, um in zahlreichen Wettkämpfen miteinander – und nicht gegeneinander – anzutreten. Im Gegensatz zum bürgerlichen Sport stand der Sieg nicht im Mittelpunkt, vielmehr wollten sich die Sportler für den politischen Kampf körperlich und geistig weiterbilden.
Veranstaltung und Ausstellung knüpfen an die erfolgreiche Ausstellung des Sportkreises Frankfurt e.V. im Eintracht Frankfurt Museum im Sommer 2015 an.
Die Ausstellung ist als Wanderausstellung konzipiert. Sie steht ab sofort in zwei Formaten für interessierte Institutionen zur Verfügung. Sie soll anregen, auch an anderen Orten im Sinne der gewerkschaftlichen und antifaschistischen Erinnerungsarbeit zu forschen, die Kenntnisse zu
erweitern und dem Thema Arbeitersport mehr Öffentlichkeit zu geben.
Die Ausstellung ist erhältlich als Roll Ups (10) sowie als Hängetafeln (28).
Themen: Geschichte des Arbeitersports * Arbeitersport in Frankfurt * Olympiade am Main * Die Eröffnung der Spiele * Sportliche Wettkämpfe * Der große Festzug * Kulturelle Ertüchtigung * Weitere Arbeiter-Olympiaden * Das Ende der Arbeitersportbewegung
Konzept und Realisierung:
Sportkreis Frankfurt e.V. in Kooperation mit dem Eintracht Frankfurt Museum im Rahmen der Reihe „Spuren des Sports in Frankfurt“
Förderer der Ausstellung:
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Hans Böckler Stiftung, Vorstand der IG Metall.
Recherchen:
Michael Essig, Rolf Frommhagen, Axel Hoffmann, Bernd Kassebaum, Ulrich Matheja, Helga Roos, Matthias Thoma, Christopher Vogel, Christian Wolter.
Lay Out: grübelfabrik; Druck: büroundcopy.de