Hessische Pfarrer*innen üben Kritik an CDU

by momentum veröffentlicht 23.06.2024

Anlässlich des CDU Parteitages am 06.05 unterzeichneten über 700 Theolog*innen einen offenen Brief, in dem sie die Religions- und Migrationspolitik der CDU als unchristlich anprangerten.

Nun erneurn hessische Pfarrer*innen diesen Aufruf anlässlich des CDU Landesparteitages in Hessen am Wochenende.

Stellvertretend äußert sich hierzu Doris Peschke, Referntin Europäische Migrationspolitik der Diakonie Hessen: 

Abschottung, Entrechtung und Rassismus sind für uns Christinnen und Christen keine Option. Nicht nur, weil wir als Christen eine weltweite Gemeinschaft sind. Sondern auch, weil wir an den glauben, der als Flüchtlingskind zur Welt kam. Weil wir an den Christus glauben, der uns sagt: „Was ihr einem meiner geringsten Geschwister getan habt, das habt ihr mir getan" (Mt 25,40).

An die CDU gerichtet: Bekämpfen Sie Fluchtursachen, nicht die Flüchtlinge. Entscheiden Sie sich für eine Politik der Mitmenschlichkeit. Eine Auslagerung des Flüchtlingsschutzes in sogenannte „sichere Drittstaaten" würde einen Bruch mit der Genfer Flüchtlingskonvention, der Europäischen Menschenrechtskonvention, der EU-Charta für Grundrechte und des deutschen Grundgesetzes bedeuten. Die Wahrung des nationalen und internationalen Rechtsrahmens und der Schutz der Menschenwürde und Menschenrechte für jede und jeden ist nicht verhandelbar!

Pressemitteilung 21.6.2024