In Deutschland hätte Trump 11 %

by Aufstehen gegen Rassismus veröffentlicht 07.11.2024

Wer meint, dass Trump das Ende ist, muss dafür sorgen, dass die AfD nicht regiert!

Es ist schwierig Deutschland und die USA zu vergleichen. Was wir wissen ist, dass wir schon jetzt eine Partei in Regierungen sitzen haben, in der einer ihrer Politiker erst kürzlich in einer Razzia verwickelt war.

Noch einmal zur Erinnerung: Der Sturm auf das Kapitol, Phrasen voller Antifeminismus und jede Menge Rassismus ist das, was Trump ausmacht – und bei uns ein Kopfschütteln hinterlässt, dass dieser Mann gewählt wurde.

Gleichzeitig ist es keine drei Tage her, dass AfD-Politiker bei einer Razzia in Sachsen festgenommen wurden. "Reichsbürger*innen", "Neonazi-Terrorgruppe", "Separatisten" – dazu Björn Höcke, ein Faschist, der die Partei führt.

Die Spitze der AfD jubelt Trump zum Sieg.

Dass die AfD nun Trump gratuliert ist keine Überraschung. Rechte Parteien und ihre Netzwerke erstarken global – und sind untereinander vernetzt. Umso wichtiger ist es, die rote Linie klar zu ziehen:

Es darf keine Koalitionen mit Nazis geben.

Den Nazis den Steigbügel hinzuhalten löst nicht das Problem multipler Krisen und einer wachsenden Polarisierung.

aufstehen_gegen_rassismus 6.11.2024