Podcast zur Bundestagswahl 2025

by DGB Frankfurt veröffentlicht 18.02.2025

Wissler und Nouripour diskutieren über Wege zum Frieden

Zur Bundestagswahl 2025 führt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Frankfurt am Main mit jeweils zwei Frankfurter Direktkandidierenden Podcast-Gespräche zu ausgewählten Themen. „Wir wollten keine weitere Podiumsdiskussion machen, sondern mit zwei Kandidierenden intensiver reden – und dieses Gespräch auch orts- und zeitunabhängig zugänglich machen“, so der Frankfurter DGB-Vorsitzende Philipp Jacks zur Entstehung des Formats.

Den Anfang machen Janine Wissler (Die Linke) und Omid Nouripour (Bündnis 90/Die Grünen). Zum Thema Frieden sprechen sie unter anderem über die Hilfen für die Ukraine, den Nahen Osten, Waffenlieferungen an die Türkei, Rüstungsausgaben und das 2%-Ziel der NATO.

Das Gespräch führt der Frankfurter DGB-Vorsitzende Philipp Jacks. Der Podcast ist auf den gängigen Plattformen und auf www.dgb-frankfurt.de zu finden.

Im zweiten Teil werden sich Armand Zorn (SPD), Yannick Schwander (CDU) und Philipp Jacks (DGB) über die Themen Verteilungsgerechtigkeit, Brandmauer, Tariftreue und Lieferkettengesetz unterhalten.

Pressemitteilung 18.2.2025