*ausgebucht* Alle wollen Frieden – aber wie?

by Bildungsstätte Anne Frank veröffentlicht 02.06.2024 , zuletzt geändert 07.06.2024

Politische Lösungsansätze in Israel und Palästina. Podiumsdiskussion zum Anne Frank Tag 2024

Wann

10.06.2024 ab 18:00 Uhr (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Volkshochschule Frankfurt, Sonnemannstr. 13

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Podiumsdiskussion mit:

Prof. Dr. Meron Mendel, Direktor der Bildungsstätte Anne Frank,
Prof. Dr. Reinhard Wolf, Professur für Internationale Beziehungen, Goethe Universität,
Jouanna Hassoun, Transaidency /Trialog-Projekt Israel-Palästina  

Moderation: PD Dr. Tobias Freimüller, Stv. Direktor Fritz Bauer Institut

Begrüßung: Sylvia Weber, Dezernentin für Bildung, Immobilien und Neues Bauen

Die Veranstaltung rückt die Frage nach den Chancen der israelisch-palästinensischen Annäherung und politischen Ansätzen der Konfliktlösung in den Blick. Neben Informationen über die Situation des Konflikts und seiner Geschichte bringen die Podiumsgäste ihre Expertise in der Friedens- und Konfliktforschung, der politischen Bildung sowie palästinensische und israelische Perspektiven auf den Konflikt und die Frage nach Deeskalationschancen ein.

Eine Kooperationsveranstaltung der Volkshochschule Frankfurt am Main, des Fritz Bauer Instituts und der Bildungsstätte Anne Frank.

Anmeldung erforderlich mit der Kursnummer 0108-50 
Zur Anmeldung

Eintritt frei