Das weiße Denken – Rassismus und Sport
Gespräch mit Lilian Thuram, franz. Fußballweltmeister
- https://www.frankfurter-info.org/termine/das-weisse-denken-rassismus-und-sport
- Das weiße Denken – Rassismus und Sport
- 2024-11-13T19:30:00+01:00
- 2024-11-13T23:59:59+01:00
- Gespräch mit Lilian Thuram, franz. Fußballweltmeister
13.11.2024 ab 19:30 Uhr (Europe/Berlin / UTC100)
Zentralbibliothek, Hasengasse 4
„Man wird nicht weiß geboren, man wird dazu gemacht.“
Der ehemalige französische Fußballweltmeister Lilian Thuram engagiert sich seit langem in der antirassistischen Bildungsarbeit. In seinem Buch beschreibt die Fußballlegende anschaulich, wie die europäischen Gesellschaften die Kategorien Schwarz und Weiß erfunden haben. In vielen Beispielen, auch aus seiner persönlichen Erfahrung, zeigt Thuram die Funktionsweise dieser Deutungsmuster auf.
Moderation: Lena Bopp (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Simultanübersetzung aus dem Französischen: Heidi Ruppert und Marianne Crux.
Ein Abend unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Frankfurt Mike Josef. Mit Unterstützung der Stiftung Polytechnische Gesellschaft.
Zentralbibliothek mit Goethe-Universität, Institut für Romanische Sprachen und Literaturen, Romanistische Didaktik; Institut français Frankfurt / IFRA-SHS; Libingua – Netzwerk der Gymnasien mit deutsch-französischem Zug in Deutschland; Vereinigung der Französischlehrerinnen und -lehrer (VdF Hessen)
Eintritt frei
Anmeldung: veranstaltungen.zentralbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.de