Denk mal am Ort: Boykottiert – „Arisiert“ – Enteignet
Ein Stadtgang auf der Frankfurter Zeil. Führung
- https://www.frankfurter-info.org/termine/denk-mal-am-ort-boykottiert-arisiert-enteignet
- Denk mal am Ort: Boykottiert – „Arisiert“ – Enteignet
- 2025-04-06T11:30:00+02:00
- 2025-04-06T23:59:59+02:00
- Ein Stadtgang auf der Frankfurter Zeil. Führung
06.04.2025 ab 11:30 Uhr (Europe/Berlin / UTC200)
vor Café Hauptwache
Zahlreiche Kaufhäuser auf der Frankfurter Zeil waren in jüdischem Besitz. Am 1. April 1933 begann eine systematische Kampagne des NS-Staates gegen die jüdischen Geschäftsinhaber. Sie wurden boykottiert, kriminalisiert und zum Verkauf gezwungen.
Angelika Rieber erzählt die Geschichte des Radio- und Fotogeschäftes Ehrenfeld, des Kaufhauses Cohn/Wagener & Schloetel sowie der Ladenkette Witwe Hassan.
Dieter Mönch berichtet vom Kaufhaus Wronker und Stephanie Apt aus New York von ihrer Familie, der das Kaufhaus Fuhrländer gehörte.
Eintritt frei
Anmeldung: kontakt@juedisches-leben-frankfurt.de