Zukünftige Termine
- 2019-12-11T18:15:00+01:00
- 2019-12-11T23:59:59+01:00
Der Holocaust in aktuellen Schulgeschichtsbüchern
Eine Bestandsaufnahme. Vortrag von Dr. Martin Liepach.
- 2019-12-11T19:00:00+01:00
- 2019-12-11T23:59:59+01:00
Die Klimabeschlüsse der Bundesregierung: Wenn möglich, bitte wenden.
Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Christian Holz-Rau (Professor für Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der TU Dortmund). Vortragsreihe „Das Klimapaket – Zu wenig, zu langsam, zu spät? Analysen und Diskussionen“.
- 2019-12-11T19:00:00+01:00
- 2019-12-11T23:59:59+01:00
Film: Qu’ils reposent en colère
(May They Rest in Revolt) von Sylvain George (F 2010, 154 Min., franz.m.engl.U). Über die Lebensbedingungen illegalisierter Migrant*innen in Calais über einen Zeitraum von drei Jahren.
- 2019-12-12T18:00:00+01:00
- 2019-12-12T20:00:00+01:00
Offenes antifaschistisches Treffen Frankfurt
Wir treffen uns jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat um 18 Uhr im Studierendenhaus auf dem Unicampus Bockenheim. Kommt gerne vorbei!
- 2019-12-12T19:00:00+01:00
- 2019-12-12T21:00:00+01:00
Verspielt Kolumbien den Frieden?
Gesprächsabend mit Socorro Ramirez, Menschenrechtsaktivistin, Kolumbien, und Rainer Huhle, Deutsches Institut für Menschenrechte, Mitglied im UN-Ausschuss gegen das Verschwindenlassen.
- 2019-12-12T19:00:00+01:00
- 2019-12-12T22:00:00+01:00
Gestohlenes Leben. Kinderarmut in Deutschland
Wie Kinderarmut Bildungsbiographien zerstört. Buchvorstellung mit dem Autor Michael Klundt.
- 2019-12-12T19:00:00+01:00
- 2019-12-12T21:00:00+01:00
Venezuela: Verhandeln oder Verurteilen?
Versöhnung trotz Menschenrechtverletzungen? Podiumsdiskussion.
- 2019-12-12T19:30:00+01:00
- 2019-12-12T23:59:59+01:00
Rettet den Boden!
Lesung aus dem Buch »Rettet den Boden! Warum wir um das Leben unter unseren Füßen kämpfen müssen« von und mit Florian Schwinn
- 2019-12-12T19:30:00+01:00
- 2019-12-12T23:59:59+01:00
Seebrücke meets Iuventa
Film + Gespräch + Soliparty
- 2019-12-13T19:30:00+01:00
- 2019-12-13T23:59:59+01:00
Soli-Festival für "Project Shelter"
Das Project.Shelter ist eine gemeinsame Initiative von aktiven Menschen im Raum Frankfurt/Main, die zusammen mit obdachlosen geflüchteten Menschen ein selbstverwaltetes Zentrum in Frankfurt gründen wollen.