Ähnlich wie das Buch setzt sich der Film kenntnisreich mit den zahlreichen Folgen der Atomspaltung auseinander. Thematisiert werden Umwelt– und Gesundheitsschäden, Atommüll, alternative Energien, Atompolitik, Reaktorsicherheit, die Folgen eines Unfalls und der Widerstand der Bevölkerung. Führende Experten der Politik, der Wissenschaft und der Bürgerinitiativen gewähren dabei Einblicke in Bereiche, die gerne übersehen werden. D 2012, 120 Min.
Im anschließenden Filmgespräch sind Regisseur Holger Strohm, Matthias Jochheim, Bundesvorsitzender der Ärzte gegen den Atomkrieg und Michael Rothkegel, Geschäftsführer des Landesverbands Hessen Bund für Umweltschutz und Naturschutz(BUND) zu Gast.
Film: Friedlich in die Katastrophe
Dokumentarfilm & Gespräch am Dienstag, 9. April 2013, 19:30 Uhr, Naxos-Halle: Holger Strohm war der erste Ingenieur und AKW-Fachmann, der 1971 mit seinem Buch „Friedlich in die Katastrophe“ auf die Gefahren der Atomwirtschaft aufmerksam machte. Rund 40 Jahre später hat er mit einem jungen Regisseur einen Dokumentarfilm daraus gemacht – radikal und kompromisslos.
- https://www.frankfurter-info.org/termine/film-friedlich-in-die-katastrophe
- Film: Friedlich in die Katastrophe
- 2013-04-09T19:30:00+02:00
- 2013-04-09T23:55:00+02:00
- Dokumentarfilm & Gespräch am Dienstag, 9. April 2013, 19:30 Uhr, Naxos-Halle: Holger Strohm war der erste Ingenieur und AKW-Fachmann, der 1971 mit seinem Buch „Friedlich in die Katastrophe“ auf die Gefahren der Atomwirtschaft aufmerksam machte. Rund 40 Jahre später hat er mit einem jungen Regisseur einen Dokumentarfilm daraus gemacht – radikal und kompromisslos.
Wann
09.04.2013 von 19:30 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC200)
Wo
Naxos Kino
Termin zum Kalender hinzufügen
|