Film: Julius Meyer – November 1938

erstellt von Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen — zuletzt geändert 2023-10-31T12:17:12+01:00
Antifaschistische Filmreihe. Dokumentarfilm über Julius Meyer, der seine Deportation ins KZ dokumentierte.
  • Wann 23.11.2023 ab 19:30 Uhr (Europe/Berlin / UTC100)
  • Wo Klosterpresse, Paradiesgasse 10
  • Termin zum Kalender hinzufügen iCal

Während der Pogrome in der Zeit vom 10. bis 13. November 1938 wurden in der Frankfurter Festhalle 3155 Frankfurter jüdische Männer von Nazischergen und SS zusammengetrommelt und anschließend vom Südbahnhof aus in die Konzentrationslager Dachau oder Buchenwald transportiert. Unter ihnen war Julius Meyer, Rechtsanwalt und Notar, der über seine Verhaftung, Schikanen und Demütigungen auch schriftlich Zeugnis ablegte.

Heiko Arendt hat zeitgenössische Bilder mit Schilderungen Julius Meyers und Lesungen des Schauspielers Dieter Nix aus diesen Notizen montiert.

(R: Heiko Arendt, D 2019/2023, 40 Min.)

Der Regisseur Heiko Arendt wird uns an diesem Abend mit weiteren Informationen und zum Filmgespräch zur Seite stehen.

Eintritt frei.

Eine Kooperationsveranstaltung mit VVN-BdA, A.N.P.I., Dritte Welt Haus und der RLS-Hessen.