Film: Sold City 2 – Wenn Wohnen zur Ware wird
Das Regie-Duo Leslie Franke und Herdolor Lorenz, das sich bereits mit „Wer rettet wen?", „Der marktgerechte Patient" und „Der marktgerechte Mensch" in Abgründe unseres kapitalistischen Systems vorwagte, wirft in seinem neuen Zweiteiler einen Blick auf das Thema Wohnen.
- https://www.frankfurter-info.org/termine/film-sold-city-2-wenn-wohnen-zur-ware-wird
- Film: Sold City 2 – Wenn Wohnen zur Ware wird
- 2024-11-12T18:00:00+01:00
- 2024-11-12T23:59:59+01:00
- Das Regie-Duo Leslie Franke und Herdolor Lorenz, das sich bereits mit „Wer rettet wen?", „Der marktgerechte Patient" und „Der marktgerechte Mensch" in Abgründe unseres kapitalistischen Systems vorwagte, wirft in seinem neuen Zweiteiler einen Blick auf das Thema Wohnen.
12.11.2024 ab 18:00 Uhr (Europe/Berlin / UTC100)
Frankfurt University of AS, Geb. 1, Hörsaal 601, Nibelungenplatz 1
Der erste Teil von Sold City mit dem Titel „Eigentum statt Wohnrecht" blickt auf das eiskalte System der Umwandlung von Wohnraum in Konzerneigentum und die damit einhergehende Eliminierung von unliebsamen, geringverdienenden Mietenden. Es gibt auch Exkurse nach London, wo die Finanzkrise und der Brexit zu horrenden Verhältnissen geführt haben. Oder nach Wien, das mit ca. 70% gemeinnützigen Wohnungen in der ganzen Stadt als Positivbeispiel für einen funktionierenden, fairen Wohnungsmarkt herangezogen wird (und sicherlich auch deshalb regelmäßig im Ranking als „lebenswerteste Stadt der Welt" gelistet wird).
Im zweiten Teil „Enteignung statt Miete für Rendite" dürfen auch die „Miethaie" selbst zu Wort kommen: Roger Akelius, Gründer des gleichnamigen Wohnungskonzerns Akelius, winkt den Begriff der „Enteignung" gleich ab und sonnt sich im Selbstbildnis des Wohltäters, der sich seine Milliarden mit der Beglückung zahlloser Menschen erwirtschaftet hat. Das Regie-Duo Leslie Franke und Herdolor Lorenz tummelt sich zwischendurch auch auf linken Demos mit eigenartiger Performancekunst herum und interviewt Menschen, die das Unglück haben, in Vonovia-Wohnungen zu hausen. Dort werden dringend notwendige Sanierungen dreist als „Modernisierungen" verkauft, um anschließend die Mieten aufzuschlagen.
(Dokumentarfilm von Leslie Franke & Herdolor Lorenz. A 2024, 2x 102 min.)
Die Moderation des anschließenden Filmgesprächs hat Gabriele Rohowski, naxos.Kino.
Der Filmabend findet in Kooperation mit der Frankfurt University of Applied Sciences statt.