Film: Sonny
Ein Film über den Holocaust, Eintracht und Frankfurt. Film von Ron Ulrich und Podiumsgespräch mit dem Regisseur, Matthias Thoma, dem Leiter des Eintracht Museums, und Peter Fischer, dem Ehrenpräsidenten von Eintracht Frankfurt
- https://www.frankfurter-info.org/termine/film-sonny
- Film: Sonny
- 2024-11-06T19:00:00+01:00
- 2024-11-06T23:59:59+01:00
- Ein Film über den Holocaust, Eintracht und Frankfurt. Film von Ron Ulrich und Podiumsgespräch mit dem Regisseur, Matthias Thoma, dem Leiter des Eintracht Museums, und Peter Fischer, dem Ehrenpräsidenten von Eintracht Frankfurt
06.11.2024 ab 19:00 Uhr (Europe/Berlin / UTC100)
Gemeindesaal der kath. Kirche Heilig Geist, Schäfflestr. 19
Das ökumenische Projekt Frankfurt Ost lädt zusammen mit dem Demokratiekreis und dem Kulturbeutel zu dieser Veranstaltung in den Riederwald ein, um ein Zeichen zu setzen gegen Antisemitismus und jegliche Form der Ausgrenzung.
Helmut “Sonny” Sonneberg, Holocaust-Überlebender, Zeitzeuge, mehr als 75 Jahre Fan von Eintracht Frankfurt und herausragender Repräsentant des Vereins. „Er engagierte sich gegen Rassismus, Ausgrenzung und Antisemitismus und setzte sich auch in hohem Alter ein für demokratische Werte und eine tolerante Gesellschaft“, so beschrieb ihn die Eintracht in einem Nachruf.
Nach der Vorführung des Films sprechen wir mit dem Filmemacher Ron Ulrich, mit Matthias Thoma, dem langjährigen Wegbegleiter und Sonnys Freund, und Leiter des Eintracht Museums und Autor des Buches: „Sonnys Geschichte – Von Ausgrenzung und Eintracht“ sowie Peter Fischer, Ehrenvorsitzender von Eintracht Frankfurt.
An der Wiege der Eintracht, dem Riederwald, geht es um Sonnys Leben, die Erinnerung an ihn und die Geschichte des Holocausts und unser gemeinsames Eintreten für Menschenwürde und gegen Antisemitismus.
Ökumeneprojekt Frankfurt-Ost
Kulturbeutel e.V.
Demokratiekreis Riederwald