Fünf Monate Widerstand gegen PEGIDA in Frankfurt – Bilanz und Perspektiven

by Anti-Nazi-Koordination Frankfurt veröffentlicht 04.05.2015 , zuletzt geändert 14.05.2015

Dienstag, 26. Mai 2015, 19 Uhr: Seit dem 5. Januar 2015 versucht PEGIDA unter wechselnden Namen, in Frankfurt Fuß zu fassen. Tausende haben dagegen fast wöchentlich aktiv und erfolgreich Widerstand geleistet. Wie geht es weiter? Die Anti-Nazi-Koordination lädt alle AntifaschistInnen und DemokratInnen zur Diskussion folgender Fragen ein: • Was ist PEGIDA? • Kann sich PEGIDA auf Meinungsfreiheit berufen? • Wie ist das Verhalten der Polizei zu bewerten? • Wer trägt die politische Verantwortung dafür? • Wie geht es weiter?

  • Fünf Monate Widerstand gegen PEGIDA in Frankfurt – Bilanz und Perspektiven
  • 2015-05-26T19:00:00+02:00
  • 2015-05-26T22:00:00+02:00
  • Dienstag, 26. Mai 2015, 19 Uhr: Seit dem 5. Januar 2015 versucht PEGIDA unter wechselnden Namen, in Frankfurt Fuß zu fassen. Tausende haben dagegen fast wöchentlich aktiv und erfolgreich Widerstand geleistet. Wie geht es weiter? Die Anti-Nazi-Koordination lädt alle AntifaschistInnen und DemokratInnen zur Diskussion folgender Fragen ein: • Was ist PEGIDA? • Kann sich PEGIDA auf Meinungsfreiheit berufen? • Wie ist das Verhalten der Polizei zu bewerten? • Wer trägt die politische Verantwortung dafür? • Wie geht es weiter?
Wann

26.05.2015 von 19:00 bis 22:00 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Saalbau Gallus

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Diskutiert mit, bringt Eure FreundInnen, KollegInnen, Bekannten mit, organisiert Euch in Bezugsgruppen!

Infos: http://antinazi.wordpress.com/