Gedenken an Rosa Luxemburg - Gedenken für Frieden

by Ulla Diekmann veröffentlicht 14.01.2014

Am Mittwoch jährt sich zum 95. Mal der Tag der Hinrichtungvon Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Gedenkveranstaltung ab 18 Uhr, Bockenheimer Warte von dort aus Demonstration zum Titania Theater, Basaltstr. 23.

Wann

15.01.2014 von 18:00 bis 20:00 (Europe/Berlin / UTC100)

Wo

Bockenheimer Warte

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht kämpften für Demokratie, gegen Krieg und Militarismus. Dieses Engagement machte sie am 15. Januar 1919 zu Mordopfern von Freikorpsoffizieren.

Am Mittwoch jährt sich zum 95. Mal der Tag ihrer Hinrichtung. Die Fraktion DIE LINKE im Römer unterstützt die Gedenkveranstaltung, die am Mittwoch, 15. Januar ab 18 Uhr in Frankfurt stattfindet. Der Treffpunkt ist, wie in den Jahren davor, an der Bockenheimer Warte; von dort aus findet eine Demonstration bis zum Titania Theater in der Basaltstraße 23 statt. Dort befindet sich eine Gedenkplatte für Rosa Luxemburg. Hier hielt Rosa Luxemburg eine Anti-Kriegsrede, für die sie die 2. Strafkammer des Landgerichts Frankfurt a. M. am 20. Februar 1914 wegen „Aufforderung zum Ungehorsam gegen Gesetze und gegen Anordnungen der Obrigkeit“ zu einem Jahr Gefängnis verurteilte.

Dazu erklärt Dominike Pauli: „Auch nach einem Jahrhundert sind die Werte, für die diese beiden Sozialisten eingetreten sind, weiterhin aktuell und längst nicht selbstverständlich. Immer noch werden Konflikte mit militärischen Mitteln ausgetragen, immer noch werden gegen elementare Menschen- und Bürgerrechte verstoßen. Nicht nur in fernen Diktaturen sondern auch vor der eigenen Haustür.“

Zu der Veranstaltung rufen neben Privatpersonen auch die gesamte Fraktion der LINKEN im Römer sowie der Kreisverband der LINKEN auf.