Wir wollen der ermordeten fünf Mitglieder der Familie Genc gedenken, die am 29. Mai 1993 von vier deutschen Skinheads durch einen Brandanschlag auf ihr Haus in Solingen ums Leben gebracht wurden (Dokumentation der damaligen Ereignisse). Bei dieser Gelegenheit soll auch die Forderung nach Wiederaufstellung des antifaschistischen “Hammering Man” am Hülya-Platz erneuert werden.
Vor genau einem Jahr hat an dieser Stelle schon einmal eine Kundgebung aus diesem Anlass stattgefunden.
Auszug aus der damaligen Ankündigung der Anti-Nazi-Koordination:
Hülya-Platz, Bockenheim: Gedenken für Familie Genc - Bleiberecht für den antifaschistischen “hammering man”!
Veröffentlicht Mai 18, 2007 Am
Dienstag, 29. Mai findet ab 18 Uhr eine Kundgebung auf dem Bockenheimer
Hülya-Platz (Friesengasse / Ecke Kleine Seestraße) statt. Verschiedene
Gruppen, darunter auch die Anti-Nazi-Koordination, wollen damit an das
Schicksal der Familie Genc erinnern, die am 29. Mai 1993 einem
rassistischen Brandanschlag zum Opfer fiel: fünf Todesopfer und
vierzehn verletzte Familienmitglieder waren zu beklagen. Die Täter
waren Neonazis (Wikipedia).
Zudem fordern wir ein dauerhaftes “Bleiberecht” für die
antifaschistische Plastik des “hammering man”, der ein Hakenkreuz
zertrümmert. Dieses Kunstwerk war vor einigen Wochen verschwunden, ist
nun aber wieder hergestellt.