GegenBuchMasse 2010: Grüner Kapitalismus. Krise, Klimawandel und kein Ende des Wachstums
Mittwoch, 6. Oktober 2010, 19.30 Uhr, Café Exzess: Lesung mit dem Autor Tadzio Müller: Müller prüft in seinem Buch, ob Kapitalismus und Ökologie miteinander vereinbar sind, wie es die Vertreter des „New Green Deal“ und des „Grünen Kapitalismus“ propagieren, die darin einen Ausweg aus der aktuellen Krise der politischen Legitimation von Herrschaft und der Energie- und Klimakrise sehen.
- https://www.frankfurter-info.org/termine/gegenbuchmasse-2010-gruner-kapitalismus.-krise-klimawandel-und-kein-ende-des-wachstums
- GegenBuchMasse 2010: Grüner Kapitalismus. Krise, Klimawandel und kein Ende des Wachstums
- 2010-10-06T19:30:00+02:00
- 2010-10-06T23:55:00+02:00
- Mittwoch, 6. Oktober 2010, 19.30 Uhr, Café Exzess: Lesung mit dem Autor Tadzio Müller: Müller prüft in seinem Buch, ob Kapitalismus und Ökologie miteinander vereinbar sind, wie es die Vertreter des „New Green Deal“ und des „Grünen Kapitalismus“ propagieren, die darin einen Ausweg aus der aktuellen Krise der politischen Legitimation von Herrschaft und der Energie- und Klimakrise sehen.
06.10.2010 von 19:30 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC200)
Grüner Kapitalismus
Krise, Klimawandel und kein Ende des Wachstums
Lesung mit dem Autor Tadzio Müller
Karl Dietz Verlag
Sind Kapitalismus und Ökologie miteinander vereinbar, wie es die Vertreter des „New Green Deal“ und des „Grünen Kapitalismus“ propagieren, die darin einen Ausweg aus der aktuellen Krise der politischen Legitimation von Herrschaft und der Energie- und Klimakrise sehen? Gegenwärtig scheint nur ein Projekt kapitalistischer Krisenbewältigung langfristig hegemoniefähig zu sein, das die dafür nötigen Ressourcen, Akkumulationsdynamiken und Konsenspotenziale hervorbringen könnte: ein Green New Deal, eine Periode eines grünen Kapitalismus.
Die Studie von Tadzio Müller und Stephan Kaufmann untersucht die materielle Realität bisheriger Politik ökologischer Modernisierung. Sie zeigt die strategischen Konzepte der unterschiedlichen Kräfte eines grünen Kapitalismus und entwickelt eine Kritik des kapitalistischen Green New Deal. Dabei werden Perspektiven der Klimagerechtigkeit und der solidarischen Transformation bis hin zu einer möglicherweise notwendigen „Schrumpfungsökonomie“ diskutiert und linke Positionen entwickelt, die auf die Widersprüche eines „grünen“ Herrschaftsprojekts verweisen und interventionsfähig sind.
Tadzio Müller ist Autor und aktiv in der Bewegung für Klimagerechtigkeit, bei gegenstrom Berlin und im internationalen Netzwerk Climate Justice Action.
Veranstaltungsort: Café ExZess, Leipziger Str. 91, Frankfurt http://www.exzess.de.nr
Veranstalter: P.A.C.K., Initiativkreis GegenBuchMasse, Café 2Grad (http://2grad.blogsport.de)
Dies ist eine Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe GegenBuchMasse. Das gesamte Programm finden Sie auch unter http://www.gegenbuchmasse.de.