GegenBuchMasse 2011: Rassismus auf gut Deutsch. Ein kritisches Nachschlagewerk zu rassistischen Sprachhandlungen.

by Faites votre jeu! & Initiativkreis GegenBuchMasse veröffentlicht 01.10.2011

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 20 Uhr, Klapperfeld: Lesung mit der Herausgeberin Antje Lann Hornscheidt: Die Präsentation macht deutlich, wie und wo sich Rassismus in alltäglichen Sprachpraktiken ausdrückt und wie dies verändert werden kann. Konkrete Beispiele und Argumentationsstrategien werden vor- und zur Diskussion gestellt. Dem Buch liegt ein Ansatz zugrunde, dass Rassismus die deutsche Gesellschaft grundlegend strukturiert und dass damit rassistische Sprachhandlungen normalisiert sind.

  • GegenBuchMasse 2011: Rassismus auf gut Deutsch. Ein kritisches Nachschlagewerk zu rassistischen Sprachhandlungen.
  • 2011-10-13T20:00:00+02:00
  • 2011-10-13T23:55:00+02:00
  • Donnerstag, 13. Oktober 2011, 20 Uhr, Klapperfeld: Lesung mit der Herausgeberin Antje Lann Hornscheidt: Die Präsentation macht deutlich, wie und wo sich Rassismus in alltäglichen Sprachpraktiken ausdrückt und wie dies verändert werden kann. Konkrete Beispiele und Argumentationsstrategien werden vor- und zur Diskussion gestellt. Dem Buch liegt ein Ansatz zugrunde, dass Rassismus die deutsche Gesellschaft grundlegend strukturiert und dass damit rassistische Sprachhandlungen normalisiert sind.
Wann

13.10.2011 von 20:00 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Klapperfeld

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Rassismus auf gut Deutsch

Ein kritisches Nachschlagewerk zu rassistischen Sprachhandlungen

Lesung mit der Herausgeberin Antje Lann Hornscheidt; Brandes & Apsel Verlag

Die Beiträge dieses Bandes tragen dazu bei, unbewussten oder „gut gemeinten“ Rassismus in alltäglichen Sprachpraktiken mit konkreten Beispielen aufzudecken, um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie und wodurch Sprache rassistisch aufgeladen wird und welche Alternativen es gibt. Die Präsentation macht deutlich, wie und wo sich Rassismus in alltäglichen Sprachpraktiken ausdrückt und wie dies verändert werden kann. Konkrete Beispiele und Argumentationsstrategien werden vor- und zur Diskussion gestellt. Dem Buch liegt ein Ansatz zugrunde, dass Rassismus die deutsche Gesellschaft grundlegend strukturiert und dass damit rassistische Sprachhandlungen normalisiert sind.

Veranstaltungsort:       Faites votre jeu!, Klapperfeldstr. 5, Frankfurt http://faitesvotrejeu.tk/
Veranstalter:                Faites votre jeu!, Initiativkreis GegenBuchMasse

Eintritt frei -Spenden erwünscht!

Eine Veranstaltung im Rahmen der GegenBuchMasse 2011 http://gegenbuchmasse.de/