GegenBuchMasse 2011: Rolf Becker und Kai Degenhardt: Werkausgabe Franz Josef Degenhardt

by Kulturmaschinen-Verlag & Club Voltaire veröffentlicht 24.09.2011

Samstag 15. Oktober 2011, 20 Uhr, Club Voltaire: Vorstellung der Werkausgabe mit den Herausgebern Rolf Becker und Kai Degenhardt; Moderation Simone Julietta Barrientos; Kulturmaschinen-Verlag: Franz Josef Degenhardt feiert am 3. Dezember 2011 seinen achtzigjährigen Geburtstag. Nicht nur als Chansonier und Liedermacher hat Franz Josef Degenhardt große Erfolge feiern können, auch als Schriftsteller ist er Teil der deutschsprachigen Wortkunst. Mit „Zündschnüre“ und „Brandstellen“, den beiden bekanntesten Romanen Degenhardts startet der Kulturmaschinen Verlag mit der Herausgabe der insgesamt 10 Bücher im Oktober dieses Jahres. Degenhardts Romane zeichnen sich durch Detailtreue, Narrativität und eine tiefe Verwurzelung im Alltag aus.

  • GegenBuchMasse 2011: Rolf Becker und Kai Degenhardt: Werkausgabe Franz Josef Degenhardt
  • 2011-10-15T20:00:00+02:00
  • 2011-10-15T23:55:00+02:00
  • Samstag 15. Oktober 2011, 20 Uhr, Club Voltaire: Vorstellung der Werkausgabe mit den Herausgebern Rolf Becker und Kai Degenhardt; Moderation Simone Julietta Barrientos; Kulturmaschinen-Verlag: Franz Josef Degenhardt feiert am 3. Dezember 2011 seinen achtzigjährigen Geburtstag. Nicht nur als Chansonier und Liedermacher hat Franz Josef Degenhardt große Erfolge feiern können, auch als Schriftsteller ist er Teil der deutschsprachigen Wortkunst. Mit „Zündschnüre“ und „Brandstellen“, den beiden bekanntesten Romanen Degenhardts startet der Kulturmaschinen Verlag mit der Herausgabe der insgesamt 10 Bücher im Oktober dieses Jahres. Degenhardts Romane zeichnen sich durch Detailtreue, Narrativität und eine tiefe Verwurzelung im Alltag aus.
Wann

15.10.2011 von 20:00 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Club Voltaire

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Gleichwohl sind sie wortgewaltig, wie es auch die Lieder Degenhards sind und vermeiden falsche, modische Töne. Sie zeichnen auf höchstem literarischem Niveau ein Bild Deutschlands und seiner Menschen über mehrere Jahrzehnte hinweg. Die Aktualität gerade es Romans „Brandstellen“, der in den siebzigern entstand, ist frappierend. Berühmt wurde Degenhardt vor allem mit dem Lied „Spiel nicht mit den Schmuddelkindern“.

Veranstaltungsort:        Club Voltaire, Kleine Hochstrasse 5, Frankfurt http://club-voltaire.de/
VeranstalterInnen:        Kulturmaschinen-Verlag, Club Voltaire

Eintritt frei -Spenden erwünscht!

Lesung im Rahmen der GegenBuchMasse 2011

http://gegenbuchmasse.de/