GegenBuchMasse: Annas Spuren. Ein Opfer der NS-„Euthanasie“

by Club Voltaire veröffentlicht 09.10.2012

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 20 Uhr, Club Voltaire: Sigrid Falkenstein; Herbig Verlag: „Per Zufall stößt sie auf ein Familiengeheimnis: Anna war geistig behindert; die Nazis vollstreckten an ihr 1940 den „Gnadentod“ in der Gaskammer von Grafeneck. Als Sigrid Falkenstein den Namen ihrer Tante auf einer Tötungsliste im Internet findet, macht sie sich auf die Suche nach Annas Spuren. Sie durchforstet die Archive der Gesundheitsämter und Heil- und Pflegeanstalten, in die man Anna brachte, sie studiert alte Patientenakten, forscht in den verschütteten Ecken des Familiengedächtnisses, taucht in die dunkle Geschichte des Nationalsozialismus ein und sortiert den Schatz alter Fotografien, die Annas Lebensumfeld lebendig werden lassen.

  • GegenBuchMasse: Annas Spuren. Ein Opfer der NS-„Euthanasie“
  • 2012-10-10T20:00:00+02:00
  • 2012-10-10T23:55:00+02:00
  • Mittwoch, 10. Oktober 2012, 20 Uhr, Club Voltaire: Sigrid Falkenstein; Herbig Verlag: „Per Zufall stößt sie auf ein Familiengeheimnis: Anna war geistig behindert; die Nazis vollstreckten an ihr 1940 den „Gnadentod“ in der Gaskammer von Grafeneck. Als Sigrid Falkenstein den Namen ihrer Tante auf einer Tötungsliste im Internet findet, macht sie sich auf die Suche nach Annas Spuren. Sie durchforstet die Archive der Gesundheitsämter und Heil- und Pflegeanstalten, in die man Anna brachte, sie studiert alte Patientenakten, forscht in den verschütteten Ecken des Familiengedächtnisses, taucht in die dunkle Geschichte des Nationalsozialismus ein und sortiert den Schatz alter Fotografien, die Annas Lebensumfeld lebendig werden lassen.
Wann

10.10.2012 von 20:00 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Club Voltaire

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Wie ein Puzzle setzt sie auf diese Weise Annas tragische Lebensgeschichte zusammen, um sie dann gemeinsam mit dem Psychiater Frank Schneider, in einen größeren Kontext zu stellen.

Annas Tod steht für den Massenmord an etwa 300.000 psychisch kranken, geistig und körperlich behinderten Menschen, die im Sinne der Rassen- und Erbhygiene vernichtet wurden.“

Ort: Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5, Frankfurt, www.club-voltaire.de

VeranstalterInnen: Club Voltaire, Herbig Verlag

www.gegenbuchmasse.de