GegenBuchMasse - Heinz Langer: Mit Bedacht aber ohne Pause. Überlegungen und Diskussion zum weiteren sozialistischen Entwicklungsweg Kubas

by GegenBuchMasse veröffentlicht 28.09.2012 , zuletzt geändert 11.10.2012

Freitag, 12. Oktober 2012, 20 Uhr, Club Voltaire: Heinz Langer, 1935 in Schwarzheide als Sohn einer Arbeiterfamilie geboren, gelernter Dreher, ABF, Studium, seit den frühen 1960er Jahren im Diplomatischen Dienst der DDR und langjähriger Botschafter in der Republik Kuba, ist ausgewiesener Kenner des von Kuba bis heute beschrittenen Entwicklungsweges. Hierauf schaut er in seinem 4. Sachbuch minutiös: 2007 bis April 2011, VI. Parteitag der KP Kubas. Seit dem, unken manche, müsse »die Marktwirtschaft « – also der Kapitalismus – eingeführt werden. Langer widerspricht. Er legt Schwierigkeiten und Probleme dar; erläutert, wie die KP Kubas und der Staat gemeinsam mit dem kubanischen Volk die zu lösenden Aufgaben angehen.

  • GegenBuchMasse - Heinz Langer: Mit Bedacht aber ohne Pause. Überlegungen und Diskussion zum weiteren sozialistischen Entwicklungsweg Kubas
  • 2012-10-12T20:00:00+02:00
  • 2012-10-12T23:00:00+02:00
  • Freitag, 12. Oktober 2012, 20 Uhr, Club Voltaire: Heinz Langer, 1935 in Schwarzheide als Sohn einer Arbeiterfamilie geboren, gelernter Dreher, ABF, Studium, seit den frühen 1960er Jahren im Diplomatischen Dienst der DDR und langjähriger Botschafter in der Republik Kuba, ist ausgewiesener Kenner des von Kuba bis heute beschrittenen Entwicklungsweges. Hierauf schaut er in seinem 4. Sachbuch minutiös: 2007 bis April 2011, VI. Parteitag der KP Kubas. Seit dem, unken manche, müsse »die Marktwirtschaft « – also der Kapitalismus – eingeführt werden. Langer widerspricht. Er legt Schwierigkeiten und Probleme dar; erläutert, wie die KP Kubas und der Staat gemeinsam mit dem kubanischen Volk die zu lösenden Aufgaben angehen.
Wann

12.10.2012 von 20:00 bis 23:00 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Im Autorengespräch fragen wir nach sozialistischen Produktionsverhältnissen, ihrer Weiterentwicklung und Modernisierung bis heute 2012; fragen: WAS hat der VI. Parteitag der KP Kubas beschlossen & WARUM – WAS bedeuten die beschlossenen Leitlinien – WIE sehen die Praxis, die Ergebnisse Heute aus – gibt es aktuelle Erkenntnisse.

Heinz Langer; Verlag Wiljo Heinen

Ort: Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5, Frankfurt, www.club-voltaire.de

Veranstalter: Freundschaftsgesellschaft BRD – Kuba, Regionalgruppe Frankfurt; Verlag Wiljo Heinen in Zusammenarbeit mit dem Verlag 8. Mai, Tageszeitung junge Welt und dem Club Voltaire