GegenBuchMasse: Lebensfäden. Zehn autobiographische Versuche

by GegenBuchMasse veröffentlicht 10.10.2012 , zuletzt geändert 11.10.2012

Samstag, 13. Oktober 2012, 20 Uhr, Club Voltaire: Ekkehart Krippendorff; Verlag Graswurzelrevolution: Ekkehart Krippendorff, geb. 1934, emeritierter Professor der Politikwissenschaften der Freien Universität Berlin, Mitbegründer der deutschen Friedensforschung, einer der Sprecher der Berliner 68er-Bewegung und Autor des für die Friedensbewegung der Achtzigerjahre wichtigen Buches „Staat und Krieg. Die historische Logik politischer Unvernunft“, hat sein Leben exemplarisch entflochten. Zeitgeschichtlich bedeutsame Fäden hat er thematisch herausgezogen und erzählt kulturgeschichtlich von den sein Leben prägenden Themen (Lebensfäden): Krieg, Theater, Universitäten, Nazismus, Amerika, Juden, Italien, DDR, Musik und Religion.

  • GegenBuchMasse: Lebensfäden. Zehn autobiographische Versuche
  • 2012-10-13T20:00:00+02:00
  • 2012-10-13T23:00:00+02:00
  • Samstag, 13. Oktober 2012, 20 Uhr, Club Voltaire: Ekkehart Krippendorff; Verlag Graswurzelrevolution: Ekkehart Krippendorff, geb. 1934, emeritierter Professor der Politikwissenschaften der Freien Universität Berlin, Mitbegründer der deutschen Friedensforschung, einer der Sprecher der Berliner 68er-Bewegung und Autor des für die Friedensbewegung der Achtzigerjahre wichtigen Buches „Staat und Krieg. Die historische Logik politischer Unvernunft“, hat sein Leben exemplarisch entflochten. Zeitgeschichtlich bedeutsame Fäden hat er thematisch herausgezogen und erzählt kulturgeschichtlich von den sein Leben prägenden Themen (Lebensfäden): Krieg, Theater, Universitäten, Nazismus, Amerika, Juden, Italien, DDR, Musik und Religion.
Wann

13.10.2012 von 20:00 bis 23:00 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Ort: Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5, Frankfurt, www.club-voltaire.de

VeranstalterInnen: Verlag Graswurzelrevolution

www.gegenbuchmasse.de