GegenBuchMasse: Topf & Söhne – Besetzung auf einem Täterort
Mittwoch, 10. Oktober 2012, 20 Uhr, Studierendenhaus, ehemalige Buchhandlung: Menschen aus dem AutorInnenkollektiv; Verlag Graswurzelrevolution: „Die Hausbesetzung auf dem ehemaligen Gelände der Erfurter Firma Topf & Söhne, die in der Zeit des Nationalsozialismus Krematoriumsöfen für Vernichtungslager hergestellt hatte, war in den 2000er-Jahren eines der bekanntesten linksradikalen Projekte in Deutschland. Unser Buch will die Erfahrungen dieser Zeit festhalten. Mit Erzählungen und Analysen rekonstruieren wir gemeinsame Kämpfe und interne Streitigkeiten, sprechen mit anderen Beteiligten über Ratten und Debatten und bieten dazu einen Überblick über die HausbesetzerInnenszene der 1990er-Jahre in Erfurt und die historische Bedeutung der Firma Topf & Söhne.
- https://www.frankfurter-info.org/termine/gegenbuchmasse-topf-sohne-2013-besetzung-auf-einem-taterort
- GegenBuchMasse: Topf & Söhne – Besetzung auf einem Täterort
- 2012-10-10T20:00:00+02:00
- 2012-10-10T23:55:00+02:00
- Mittwoch, 10. Oktober 2012, 20 Uhr, Studierendenhaus, ehemalige Buchhandlung: Menschen aus dem AutorInnenkollektiv; Verlag Graswurzelrevolution: „Die Hausbesetzung auf dem ehemaligen Gelände der Erfurter Firma Topf & Söhne, die in der Zeit des Nationalsozialismus Krematoriumsöfen für Vernichtungslager hergestellt hatte, war in den 2000er-Jahren eines der bekanntesten linksradikalen Projekte in Deutschland. Unser Buch will die Erfahrungen dieser Zeit festhalten. Mit Erzählungen und Analysen rekonstruieren wir gemeinsame Kämpfe und interne Streitigkeiten, sprechen mit anderen Beteiligten über Ratten und Debatten und bieten dazu einen Überblick über die HausbesetzerInnenszene der 1990er-Jahre in Erfurt und die historische Bedeutung der Firma Topf & Söhne.
10.10.2012 von 20:00 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC200)
Campus Bockenheim, Studierendenhaus
„Ich fand‘s geil, dass wir auf dem Gelände mit dieser krassen Geschichte was gemacht haben, das die Nutzung im NS rumgedreht hat. Die haben halt damals für Geld alles gemacht. Wir haben fast alles ohne Geld gemacht. Das fand ich den richtigen Umgang mit dem Gelände.“„Coma Richter, Besetzerin“
Ort: Campus Bockenheim, Studierendenhaus, ehemalige Buchhandlung
Mertonstr. 26 – 28, Frankfurt
VeranstalterInnen: Trägerverein Offenes Haus der Kulturen, www.studierendenhaus-fuer-alle.de
www.gegenbuchmasse.de