Geld - der vertrackte Kern des Kapitalismus
Donnerstag, 10. Februar 2011, 20 Uhr: Buchvorstellung und Diskussion mit Lucas Zeise: Lucas Zeise nimmt die Weltwirtschaftskrise ab 2007 zum Anlass, um Stellung und Funktion des Finanzsektors im Kapitalismus zu analysieren. Auf den Spuren von Karl Marx entwirft Lucas Zeise eine aktuelle „politische Ökonomie“ des gegenwärtigen Wirtschaftssystems. In seinem Vortrag geht Zeise dem Phänomen „Geld“ auf den Grund und untersucht seine modernen Varianten in Form von Wertpapieren oder Derivaten.
- https://www.frankfurter-info.org/termine/geld-der-vertrackte-kern-des-kapitalismus
- Geld - der vertrackte Kern des Kapitalismus
- 2011-02-10T20:00:00+01:00
- 2011-02-10T23:55:00+01:00
- Donnerstag, 10. Februar 2011, 20 Uhr: Buchvorstellung und Diskussion mit Lucas Zeise: Lucas Zeise nimmt die Weltwirtschaftskrise ab 2007 zum Anlass, um Stellung und Funktion des Finanzsektors im Kapitalismus zu analysieren. Auf den Spuren von Karl Marx entwirft Lucas Zeise eine aktuelle „politische Ökonomie“ des gegenwärtigen Wirtschaftssystems. In seinem Vortrag geht Zeise dem Phänomen „Geld“ auf den Grund und untersucht seine modernen Varianten in Form von Wertpapieren oder Derivaten.
10.02.2011 von 20:00 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC100)
Café Wiesengrund
Café Wiesengrund
Der Referent geht folgenden Fragen nach:
* Welche Rolle spielen staatliche Institutionen für die Existenz von Banken und Finanzmärkten ?
* Warum haben die Finanzinstitutionen einen so nachhaltigen Einfluss auf die Politik ?
* Wie gelingt es den Akteuren am Kapitalmarkt, immer größere Anteile des Gesamtprofits für sich abzuzweigen?
* Droht eine Inflation?
* Wie kommt es dazu, dass Staaten an den Rand des Bankrotts geraten?
* Welche politischen Schritte sind notwendig, um den Finanzsektor zu bändigen?
Lucas
Zeise, Finanzjournalist in Frankfurt am Main, studierte Philosophie und
Volkswirtschaft und arbeitete im Laufe seines Berufslebens u.a. für das
japanische Wirtschaftsministerium, die deutsche Aluminiumindustrie und
die Frankfurter Börsen-Zeitung.
Zeise war 1999-2000 an der Gründung der »Financial-Times Deutschland« beteiligt und schreibt in ihr heute noch alle vierzehn Tage eine Kolumne.
Im Oktober 2008 erschien sein Buch „Ende der Party – die Explosion im Finanzsektor und die Krise der Weltwirtschaft“, im September 2010 „Geld – der vertrackte Kern des Kapitalismus“.