Gemeinsame Sicherheit statt Konfrontation!
Donnerstag, 03.07.2014 | 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr: Diskussionsveranstaltung. Die deutsch-russischen Beziehungen in der aktuellen Krise - Perspektiven für eine Europäische Friedensordnung. · Russlands Linke zum Ukraine-Konflikt und zur deutschen Ostpolitik. · Die deutsche Friedensbewegung zum Versagen der Außenpolitik. Mit: Prof. Dr. Alexander Buzgalin, Lomonossow Universität Moskau, und Willi van Ooyen, MdL, Friedens- und Zukunftswerkstatt, Frankfurt
- https://www.frankfurter-info.org/termine/gemeinsame-sicherheit-statt-konfrontation
- Gemeinsame Sicherheit statt Konfrontation!
- 2014-07-03T18:30:00+02:00
- 2014-07-03T21:30:00+02:00
- Donnerstag, 03.07.2014 | 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr: Diskussionsveranstaltung. Die deutsch-russischen Beziehungen in der aktuellen Krise - Perspektiven für eine Europäische Friedensordnung. · Russlands Linke zum Ukraine-Konflikt und zur deutschen Ostpolitik. · Die deutsche Friedensbewegung zum Versagen der Außenpolitik. Mit: Prof. Dr. Alexander Buzgalin, Lomonossow Universität Moskau, und Willi van Ooyen, MdL, Friedens- und Zukunftswerkstatt, Frankfurt
03.07.2014 von 18:30 bis 21:30 (Europe/Berlin / UTC200)
Gewerkschaftshaus, Wilhelm-Leuschner-Str. 71-77
Die NATO und US-Präsident Obama verkünden eine Wiederauflage des Kalten Krieges. Kann die Krise um die Ukraine in einen Heißen Krieg umschlagen? Auch Bundeskanzlerin Merkel und Außenminister Steinmeier stimmen in den Chor der Sanktionspolitiker ein. Eine europäische Friedensordnung rückt in immer weitere Ferne.
Der Wirtschaftswissenschaftler Alexander Buzgalin, erklärter Marxist, aktiver Förderer der Europäischen Sozialforumsbewegung, Koordinator des sozialen Netzwerks »Alternativen« in Moskau, berichtet über die Sicht der russischen Linken auf den Konflikt um die Ukraine und auf konfrontative deutsche Ostpolitik.
Willi van Ooyen, Friedensaktivist der ersten Stunde, Organisator der deutschen Sozialforen, Fraktionsvorsitzender der Linkspartei im Hessischen Landtag, spricht über die gefährliche Ausrichtung der deutschen Ostpolitik und deren dramatisches Versagen im Ukraine-Konflikt. Er stellt die Forderungen der Friedensbewegung für eine Lösung des aktuellen Konflikts wie für den Weg zu einer gesamteuropäischen Friedensordnung vor.
Wir laden ein zu einem spannenden Informations- und Diskussionsabend.
Attac Deutschland
Friedens-und Zukunftswerkstatt e.V.
Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen