Gerda Taro, Fotografin im Spanischen Bürgerkrieg

by Frauen AG veröffentlicht 07.08.2009

Frauendiskussions-Abend am Dienstag, 3. November 2009, 19 Uhr: Vor 70 Jahren ging der Spanische Bürgerkrieg zu Ende. Unter den unzähligen Opfern war auch Gerda Taro, die im Alter von 26 Jahren von einem Panzer überrollt wurde. Warum verschwand die begabte Fotoreporterin fast gänzlich hinter dem weltberühmten Robert Capa? „Vorenthaltene Frauengeschichte“ nennt die Verfasserin ihrer Biographie den Umstand, daß Gerda Taro als eigenständige Künstlerin nur eingeweihten Kreisen bekannt wurde und eine Würdigung ihres Werkes so lange ausblieb.( Rühmliche Ausnahme: das Frauenkulturhaus in Frankfurt.)

  • Gerda Taro, Fotografin im Spanischen Bürgerkrieg
  • 2009-11-03T19:00:00+01:00
  • 2009-11-03T23:55:00+01:00
  • Frauendiskussions-Abend am Dienstag, 3. November 2009, 19 Uhr: Vor 70 Jahren ging der Spanische Bürgerkrieg zu Ende. Unter den unzähligen Opfern war auch Gerda Taro, die im Alter von 26 Jahren von einem Panzer überrollt wurde. Warum verschwand die begabte Fotoreporterin fast gänzlich hinter dem weltberühmten Robert Capa? „Vorenthaltene Frauengeschichte“ nennt die Verfasserin ihrer Biographie den Umstand, daß Gerda Taro als eigenständige Künstlerin nur eingeweihten Kreisen bekannt wurde und eine Würdigung ihres Werkes so lange ausblieb.( Rühmliche Ausnahme: das Frauenkulturhaus in Frankfurt.)
Wann

03.11.2009 von 19:00 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC100)

Wo

Club Voltaire

Name des Kontakts

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Vor zwei Jahren gab es in New York die erste Retrospektive ihres Werks und im nächsten Jahr – ihrem hundertsten Geburtsjahr - will die Stadt Stuttgart, wo sie aufgewachsen ist, ihrer mit einer Ausstellung gedenken.

Auf der Grundlage des Buches von Irme Schaber werden wir Leben und Werk von Gerda Taro
vorstellen.

Referentin: Ulla Moser

Frauendiskussions-Abend – Ladies Only
Jeden 1. Dienstag im Monat im Club Voltaire  19:00 Uhr
Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt, Tel. 069 – 292408 

Da wir diese Diskussionsabende aus Spenden finanzieren (Raummiete, Einladungen, Porto), bitten wir während der Veranstaltungen um eine Spende.
Wir verschicken die Einladungen per Mail oder per Post.
Wir sind immer auf der Suche nach Referentinnen und interessanten Themen. 

Kontakte: Brigitte Klaß: 069/49 66 03, Farzaneh Sharifi: 069 / 599 599, Susanne Bötte: 069 / 77 95 85, email: Susanne.Boette@t-online.de