Gleichgewichtsgeld – Funktionales Geldsystem für eine solidarische Marktwirtschaft

by Club Voltaire veröffentlicht 04.09.2014

Montag, 08. September 2014, 19.30 Uhr: Auftaktveranstaltung einer monatlichen Veranstaltungsreihe zum Thema "Bausteine einer Neuen Geldordnung". Durch seine Konstruktionsprinzipien wird mit dem Gleichgewichtsgeld die Solidarität als neue Eigenschaft in Marktwirtschaften eingeführt. Eine Marktwirtschaft, die das Gleichgewichtsgeld nutzt, kann daher als solidarische Marktwirtschaft bezeichnet werden. Die Konzeption der solidarischen Marktwirtschaft verbindet die elementaren humanen Werte Freiheit, Chancengleichheit und Solidarität. Sie zeigt damit einen Weg, wie sich eine Wirtschaftsweise umsetzen lässt, die allen Menschen dient. Vortrag von Dr. Dag Schulze, Experimentalphysiker, der seit 20 Jahren im Klimaschutz aktiv ist. Veranstalter: Initiative „Neue Geldordnung“ (ehem. Occupy Money)

  • Gleichgewichtsgeld – Funktionales Geldsystem für eine solidarische Marktwirtschaft
  • 2014-09-08T19:30:00+02:00
  • 2014-09-08T22:00:00+02:00
  • Montag, 08. September 2014, 19.30 Uhr: Auftaktveranstaltung einer monatlichen Veranstaltungsreihe zum Thema "Bausteine einer Neuen Geldordnung". Durch seine Konstruktionsprinzipien wird mit dem Gleichgewichtsgeld die Solidarität als neue Eigenschaft in Marktwirtschaften eingeführt. Eine Marktwirtschaft, die das Gleichgewichtsgeld nutzt, kann daher als solidarische Marktwirtschaft bezeichnet werden. Die Konzeption der solidarischen Marktwirtschaft verbindet die elementaren humanen Werte Freiheit, Chancengleichheit und Solidarität. Sie zeigt damit einen Weg, wie sich eine Wirtschaftsweise umsetzen lässt, die allen Menschen dient. Vortrag von Dr. Dag Schulze, Experimentalphysiker, der seit 20 Jahren im Klimaschutz aktiv ist. Veranstalter: Initiative „Neue Geldordnung“ (ehem. Occupy Money)
Wann

08.09.2014 von 19:30 bis 22:00 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal