Griechenland nach vier Jahren Troika

by Club Voltaire veröffentlicht 29.04.2014

Montag, 05. Mai 2014, 20.00 Uhr: Vortrag von Costis Hadjimichalis. (Der Vortrag wird auf Englisch gehalten, Nachfragen können ggf. übersetzt werden.) Nach vier Jahren hat sich in Griechenland die tiefgreifende Austeritätspolitik nicht nur als wirkungslos erwiesen, sie hat auch einen ökonomischen Teufelskreis aus Arbeitslosigkeit und Schulden, sinkenden Steuereinnahmen und profitorientierter Wirtschafts- und Finanzpolitik ins Leben gerufen. Sie führt das Land aus der gegenwärtigen Rezession in eine andauernde Depression ohne sichtbaren Ausweg.

  • Griechenland nach vier Jahren Troika
  • 2014-05-05T20:00:00+02:00
  • 2014-05-05T23:55:00+02:00
  • Montag, 05. Mai 2014, 20.00 Uhr: Vortrag von Costis Hadjimichalis. (Der Vortrag wird auf Englisch gehalten, Nachfragen können ggf. übersetzt werden.) Nach vier Jahren hat sich in Griechenland die tiefgreifende Austeritätspolitik nicht nur als wirkungslos erwiesen, sie hat auch einen ökonomischen Teufelskreis aus Arbeitslosigkeit und Schulden, sinkenden Steuereinnahmen und profitorientierter Wirtschafts- und Finanzpolitik ins Leben gerufen. Sie führt das Land aus der gegenwärtigen Rezession in eine andauernde Depression ohne sichtbaren Ausweg.
Wann

05.05.2014 von 20:00 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Doch die rechte Regierung will uns glauben machen, dass es sich um eine „Erfolgsgeschichte“ handelt. In seinem Vortrag argumentiert Costis Hadjimichalis, dass dieser „Erfolg“ auf Kosten eines Großteils der griechischen Bevölkerung geht. Es handelt sich um das Resultat eines Klassenkampfes, in dem reiche Eliten gewinnen – zumindest bislang.

Costis Hadjimichalis ist emeritierter Professor der Harokopio Universität (Athen) und aktiv an den Protesten gegen die Austeritätspolitik in Griechenland beteiligt.

Veranstalter: AK Kritische Geographie in Zusammenarbeit mit dem Club Voltaire