Gute Arbeit-schlechte Arbeit - Günter Wallraff berichtet über seine neuen Erfahrungen als Fabrikarbeiter
Dienstag, 20. Mai 2008, 19 Uhr: Günter Wallraff war wieder undercover unterwegs. Diesmal als Niedriglöhner in einer Fabrik, die Brötchen für Lidl backt. Gemein-sam mit dem Vorsitzenden der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Franz-Josef Möllenberg, spricht Wallraff in der DGB-Reihe „Gute Arbeit-schlechte Arbeit“.
- https://www.frankfurter-info.org/termine/gute-arbeit-schlechte-arbeit-gunter-wallraff
- Gute Arbeit-schlechte Arbeit - Günter Wallraff berichtet über seine neuen Erfahrungen als Fabrikarbeiter
- 2008-05-20T19:00:00+02:00
- 2008-05-20T23:55:00+02:00
- Dienstag, 20. Mai 2008, 19 Uhr: Günter Wallraff war wieder undercover unterwegs. Diesmal als Niedriglöhner in einer Fabrik, die Brötchen für Lidl backt. Gemein-sam mit dem Vorsitzenden der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Franz-Josef Möllenberg, spricht Wallraff in der DGB-Reihe „Gute Arbeit-schlechte Arbeit“.
am Dienstag, dem 20. Mai 2008, um 19.00 Uhr,
im DGB-Haus Frankfurt am Main, Wilhelm-Leuschner Straße 69-77.
Wallraff erlebte skandalös schlechte Arbeit mit Brandblasen an Armen und Händen, mit einem ständigen Kamp gegen den Schimmelbefall der Brötchen und einem Chef, der die Arbeiter wie Sklaven behandelte.
