Hasankeyf: Weltkulturerbe vor dem Untergang?
Donnerstag, 12. Januar 2012, 20 Uhr: Vortrag zur laufenden Ausstellung über Hasankeyf: Hasankeyf, antike Stadt im Tigristal in Türkei-Kurdistan, Zeugin von ca. 12 000 Jahren Menschheitsgeschichte soll im Zuge des Ilisu-Staudammprojekts geflutet werden. Für 70 000 Menschen bedeutet das: Umsiedelung. Nachdem deutsche, österreiche und schweizerische Kreditbürgschaften wegen schwerwiegender ökologischer, sozialer etc. Probleme ausgestiegen sind, verfolgt die türkische Regierung das Projekt nunmehr aus eigener Kraft weiter.
- https://www.frankfurter-info.org/termine/hasankeyf-weltkulturerbe-vor-dem-untergang
- Hasankeyf: Weltkulturerbe vor dem Untergang?
- 2012-01-12T20:00:00+01:00
- 2012-01-12T23:55:00+01:00
- Donnerstag, 12. Januar 2012, 20 Uhr: Vortrag zur laufenden Ausstellung über Hasankeyf: Hasankeyf, antike Stadt im Tigristal in Türkei-Kurdistan, Zeugin von ca. 12 000 Jahren Menschheitsgeschichte soll im Zuge des Ilisu-Staudammprojekts geflutet werden. Für 70 000 Menschen bedeutet das: Umsiedelung. Nachdem deutsche, österreiche und schweizerische Kreditbürgschaften wegen schwerwiegender ökologischer, sozialer etc. Probleme ausgestiegen sind, verfolgt die türkische Regierung das Projekt nunmehr aus eigener Kraft weiter.
12.01.2012 von 20:00 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC100)
Über den Stand des Staudammprojekts und den Widerstand dagegen berichtet Heike Drillisch, führendes Mitglied von
„Gegenströmung“, der Ilisukampagne in Deutschland.
Eintritt frei – Spenden erwünscht!