Herausforderung Flüchtlinge?!? - gelingendes Zusammenleben in kultureller Vielfalt

by evangelisch reisen - Kirchliches Werk für Freizeit und Erholung veröffentlicht 07.08.2015

Bildungsurlaub vom 14.09. – 18.09.2015, organisiert vom Evangelischen Regionalverband Frankfurt am Main, bietet die Möglichkeit, fundierte Informationen über globale Migration und die EU-Flüchtlingspolitik zu erhalten.

Wann

14.09.2015 von 00:00 bis 00:00 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Hotel und Tagungszentrum Spenerhaus, Dominikanergasse 5, Frankfurt

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

In der heutigen Zeit vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht in den Medien über die Flüchtlingsströme und die daraus resultierenden humanitären und politischen Herausforderungen informiert werden. Auch Deutschland hat sich mehr und mehr seiner Verantwortung als Einwanderungsland zu stellen. Verstärkte Zuwanderung und demografischer Wandel erfordern dabei zunehmend Sensibilisierung und Qualifizierung unserer Bevölkerung. Dieser Bildungsurlaub bietet die Möglichkeit, fundierte Informationen über globale Migration und die EU-Flüchtlingspolitik zu erhalten und sich durch Diskussionen, Vorträge und den Besuch einer Migrantencommunity ein möglichst ausgewogenes Bild über die Lebensrealitäten von Flüchtlingen anzueignen.

Neben der Zuwanderungsgeschichte Deutschlands werden wir uns mit den daraus entstehenden Herausforderungen an das deutsche Bildungs-, Sozial- und Gesundheitssystem und das bürgerschaftliche Zusammenleben beschäftigen. Denn in den verschiedenen Handlungs- und Lebensfeldern fehlen bisher meist die Ressourcen und spezifische Konzepte und Kompetenzen, um adäquat auf diese Situation reagieren zu können. Die Besonderheiten interkultureller Kommunikation, Aspekte der Community-Bildung sowie rechtliche Aspekte der Migration werden behandelt und dargestellt. Dieser Bildungsurlaub ist geprägt von einem Methodenmix aus Input und Präsentationen, Filmen, Austausch und Diskussion, Gruppenarbeit und Rollenspielen sowie einer Exkursion.

Referentin: Gabriele Dierks, Diplom-Sozialarbeiterin, Mediatorin, Stabstelle „Interkulturelle Öffnung“ beim Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Darmstadt
Leistungen:
• Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
• Tagungsgetränke
Kosten: 300 € ohne Übernachtung und Transfer

Besondere themenspezifische Anliegen können der Referentin nach Anmeldung mitgeteilt werden und werden nach Möglichkeit berücksichtigt.

Mindestteilnehmerzahl: 10 Gäste

Anmeldeschluss ist der 28.08.2015

Telefon: 069 92105 6790
Fax: 069 92105 6793
E-Mail: evangelisch.reisen@frankfurt-evangelisch.de