Hieroshima, Nagasaki, Harrisburg, Tschernobyl, Fukushima: Atomausstieg sofort!

by Club Voltaire veröffentlicht 25.04.2011

Montag, 23. Mai 2011, 20 Uhr: Was ist passiert in Fukushima / Japan, in einem Industrieland mit höchsten Sicherheitsanforderungen an seine Nuklearkraftwerke? Welche Folgen hat der Super GAU für die Menschen dort und weltweit, für die Umwelt, derzeit und in Zukunft? Innerhalb welchen Zeitrahmens ist der Ausstieg aus dieser gefährlichen Technologie in Deutschland möglich? Sind erneuerbare Energien und Zunahme der Energieeffizienz realistische und ausreichende Alternativen zur Atomenergie? Welche zusätzlichen Kosten wird die Energiewende mit sich bringen, wer kann/muß sie tragen? Zu diesen Fragen referiert Dipl. Ing. Beate Kallenbach-Herbert, Leiterin des Bereichs „Nukleartechnik und Anlagensicherheit“ im Öko-Institut Freiburg.

  • Hieroshima, Nagasaki, Harrisburg, Tschernobyl, Fukushima: Atomausstieg sofort!
  • 2011-05-23T20:00:00+02:00
  • 2011-05-23T23:55:00+02:00
  • Montag, 23. Mai 2011, 20 Uhr: Was ist passiert in Fukushima / Japan, in einem Industrieland mit höchsten Sicherheitsanforderungen an seine Nuklearkraftwerke? Welche Folgen hat der Super GAU für die Menschen dort und weltweit, für die Umwelt, derzeit und in Zukunft? Innerhalb welchen Zeitrahmens ist der Ausstieg aus dieser gefährlichen Technologie in Deutschland möglich? Sind erneuerbare Energien und Zunahme der Energieeffizienz realistische und ausreichende Alternativen zur Atomenergie? Welche zusätzlichen Kosten wird die Energiewende mit sich bringen, wer kann/muß sie tragen? Zu diesen Fragen referiert Dipl. Ing. Beate Kallenbach-Herbert, Leiterin des Bereichs „Nukleartechnik und Anlagensicherheit“ im Öko-Institut Freiburg.
Wann

23.05.2011 von 20:00 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Club Voltaire

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Eintritt frei – Spenden erwünscht!