"Ich bereue nichts oder das Leben ist eine Vernissage" Peggy Guggenheim
Frauendiskussions-Abend am Dienstag, 7. Dezember 2010, 19 Uhr: Peggy Guggenheim, 1898 in New York geboren, war in den dreißiger und vierziger Jahren in Paris, London und New York die Mäzenatin vieler Künstler und machte Furore als Sammlerin und Galeristin von zeitgenössischer Kunst. Ihr Leben war geprägt von vielen stürmischen Liebesbeziehungen mit Malern und Schriftstellern wie Tanguy und Beckett, mit Max Ernst war sie auch verheiratet. Sie entdeckte Jackson Pollock, förderte ihn und sammelte seine Kunst. Ihre Sammlung konnte sie aus Nazideutschland unbeschadet retten und legte damit den Grundstock für ihre großartige Sammlung, die sich heute in Venedig, im Palazzo Venier dei Leoni, befindet.
- https://www.frankfurter-info.org/termine/ich-bereue-nichts-oder-das-leben-ist-eine-vernissage-peggy-guggenheim
- "Ich bereue nichts oder das Leben ist eine Vernissage" Peggy Guggenheim
- 2010-12-07T19:00:00+01:00
- 2010-12-07T23:55:00+01:00
- Frauendiskussions-Abend am Dienstag, 7. Dezember 2010, 19 Uhr: Peggy Guggenheim, 1898 in New York geboren, war in den dreißiger und vierziger Jahren in Paris, London und New York die Mäzenatin vieler Künstler und machte Furore als Sammlerin und Galeristin von zeitgenössischer Kunst. Ihr Leben war geprägt von vielen stürmischen Liebesbeziehungen mit Malern und Schriftstellern wie Tanguy und Beckett, mit Max Ernst war sie auch verheiratet. Sie entdeckte Jackson Pollock, förderte ihn und sammelte seine Kunst. Ihre Sammlung konnte sie aus Nazideutschland unbeschadet retten und legte damit den Grundstock für ihre großartige Sammlung, die sich heute in Venedig, im Palazzo Venier dei Leoni, befindet.
07.12.2010 von 19:00 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC100)
Club Voltaire, 2. Stock
Frauen AG
Manuela Roth, M.A., Historikerin, wird in ihrem Vortrag das Leben Peggy Guggenheim’s vorstellen und
ihre Bedeutung für die moderne Kunst diskutieren.
Kontakte: Brigitte Klaß: 069/49 66 03, Susanne Bötte: 069 / 77 95 85, email: boettes@aol.com
Frauendiskussions-Abend – Ladies Only
Jeden 1. Dienstag im Monat im Club Voltaire 19:00 Uhr
Kleine Hochstr. 5, 60313 Frankfurt, Tel. 069 – 292408
Für alle Veranstaltungen gilt: LADIES ONLY!
Da wir diese Diskussionsabende aus Spenden finanzieren (Raummiete, Einladungen, Porto), bitten wir
während der Veranstaltungen um eine Spende.