Ich krieg die Krise! Die aktuelle Krise des Kapitalismus

by quelle: linksnavigator veröffentlicht 06.11.2008

Dienstag, 11. November 2008, 19.30 Uhr: Veranstaltung von und mit: Thomas Sablowski (Uni Marburg) und Libertad!: Wir möchten etwas zu einer Diskussion beitragen, die schon bereits an verschiedenen Orten der Linken läuft: Nämlich WAS TUN? angesichts des Kollapses der Finanzmärkte und damit der Krise des Kapitalismus. Wie sehen wir die Entwicklung? Welche Chance gibt es für radikale, linke Politik? Welche Ideen und Vorstellungen? Und: wer mit wem wofür? Unsere Einladung an die "Linke von Heiligendamm": Eröffnen wir gemeinsam eine Debatte um die "K-Frage": eine Debatte über Krise, Krieg, Klimawandel, Kapitalismus - und über ein kommunistisches Danach.

  • Ich krieg die Krise! Die aktuelle Krise des Kapitalismus
  • 2008-11-11T19:30:00+01:00
  • 2008-11-11T23:55:00+01:00
  • Dienstag, 11. November 2008, 19.30 Uhr: Veranstaltung von und mit: Thomas Sablowski (Uni Marburg) und Libertad!: Wir möchten etwas zu einer Diskussion beitragen, die schon bereits an verschiedenen Orten der Linken läuft: Nämlich WAS TUN? angesichts des Kollapses der Finanzmärkte und damit der Krise des Kapitalismus. Wie sehen wir die Entwicklung? Welche Chance gibt es für radikale, linke Politik? Welche Ideen und Vorstellungen? Und: wer mit wem wofür? Unsere Einladung an die "Linke von Heiligendamm": Eröffnen wir gemeinsam eine Debatte um die "K-Frage": eine Debatte über Krise, Krieg, Klimawandel, Kapitalismus - und über ein kommunistisches Danach.
Wann

11.11.2008 von 19:30 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC100)

Wo

Dritte Welt Haus

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Es kriselt mal wieder, aber gewaltiger als zuvor: Banken krachen zusammen und jeden Tag steht in der Zeitung, dass nur der Staat den Finanzmarkt noch retten kann. Der Neoliberalismus gilt als gescheitert und auch kapitalismuskritische Statements kommen ins Abendprogramm. Während in den letzten Wochen mit schier unglaublichen Finanzzahlen jongliert wurde, dürfte eines jetzt schon klar sein. Die Zeche zahlt nicht der Staat und schon gar nicht die Konzerne und Banken, sondern diejenigen, die zur Arbeit gezwungen sind oder eh schon in HartzIVArmut leben.

Doch was soll das heißen? Finanzmarktkrise. Steckt der Kapitalismus generell in einer Krise? Wie ist diese Krise entstanden und vor allem, wer zahlt für diese Krise?
Was heißt das für die Linke? Bietet diese Krise neue Chancen und Möglichkeiten für die Linke? Welche Politikfelder sind für eine linke Intervention strategisch sinnvoll?
Auf der Veranstaltung geht es zunächst um einen Blick auf die aktuelle Krise des Kapitalismus und ihre Hintergründe, mit einem Ausblick auf die weitere Entwicklung.
In der Diskussion wollen wir dann einen Raum schaffen, um über die kurz- und mittelfristigen Aufgaben der Linken zu reden.

Die Veranstaltung ist ein Teil einer Serie von Veranstaltungen in den verschiedensten Städten:
http://www.dazwischengehen.org/de/story/2008/11/veranstaltungsserie-ich-...

Dazu auch:
Die Interventionistische Linke stellt die K-Frage

Flugblatt: "Die K-Frage stellen!" Ein Diskussionsbeitrag der Interventionistischen Linke zur Krise des Kapitalismus und den Perspektiven der Transformation.
http://www.dazwischengehen.org/de/story/2008/11/die-k-frage-stellen


Ort: 3. Welt-Haus, Falkstr. 74, Frankfurt-Bockenheim